News & Ratgeber Sozialversicherung: Neue Bemessungsgrenzen für 2026 [24.11.2025] … Die Bundesregierung hat die Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2026 beschlossen. Aufgrund der guten Lohnentwicklung im Jahr 2024 werden zum 1. Januar 2026 alle Rechengrößen vergleichsweise stark steigen: Die den Sozialversicherungsrechengrößen 2026 zugrunde liegende Lohnentwicklung im Jahr 2024 beträgt bundesweit 5,16 Prozent. Zusammenfassung Die wichtigsten Rechengrößen der Sozialversicherung werden jährlich entsprechend der Lohn- und Gehaltsentwicklung angepasst. Sie bestimmen maßgeblich …Ansehen
News & Ratgeber Risikomanagement und KI: Die Zukunft der Steuerverwaltung [11.11.2025] … Auch in der Finanzverwaltung besteht seit Jahren Fachkräftemangel. Wann eine Steuererklärung genauer unter die Lupe genommen wird, wird daher zunehmend mit Hilfe von Software und Technik entschieden. Zusammenfassung Die deutsche Steuerverwaltung setzt zunehmend auf digitale Lösungen, um Fachkräftemangel und steigende Komplexität zu bewältigen. Das Risikomanagementsystem (RMS) klassifiziert seit 2017 Steuererklärungen nach festen Parametern, um Prüfressourcen effizient einzusetzen. Neu ist der Einsatz …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung: Spenden von der Steuer absetzen [08.11.2025] … In der Vorweihnachtszeit wird traditionell viel gespendet: Wer genug hat, gibt anderen etwas ab. An das Thema Steuern denkt man dabei normalerweise nicht. Aber Spenden sind als Sonderausgaben abziehbar. Die Spendenquittung muss übrigens nicht mehr gleich ans Finanzamt geschickt werden – aufheben sollte man sie aber trotzdem. Menschen in Kriegsgebieten und Krisenregionen unterstützen, an den örtlichen Musikverein oder Turnverein spenden, die Tafel oder das Heimatmuseum unterstützen oder sich aus der …Ansehen
News & Ratgeber Finanzamt-Überweisung blockiert? Das steckt dahinter [27.10.2025] … Die VoP-Verordnung und neue Empfängernamen erschweren Überweisungen an das Finanzamt. Worum geht es dabei und wie kann man Probleme bei Überweisungen an das Finanzamt vermeiden? Inhalt Abgleich von IBAN und Empfängername Achtung: Neue Empfängernamen bei Finanzämtern Teure Folgen bei verzögerter Überweisung Tipps für sichere Überweisungen Kann es durch die VoP-Verordnung zu Verzögerungen bei der Steuererstattung kommen? Seit dem 9. Oktober sind Banken im Euro-Zahlungsraum verpflichtet, bei SEPA-Überweisungen …Ansehen
News & Ratgeber Sturmschäden: Was zahlt die Versicherung und welche Kosten sind steuerlich absetzbar? [24.10.2025] … Einen Teil der Kosten für die Beseitigung von Schäden durch Stürme, Hochwasser, Überschwemmung und Unwetter zahlen Hausratversicherung und Elementarversicherung. Andere Aufwendungen können unter bestimmten Voraussetzungen als außergewöhnliche Belastung in der Steuererklärung abgesetzt werden. Übersicht Sturmschäden und Wasserschäden: Was bezahlt die Hausratversicherung? Welche Kosten übernimmt die Hausratversicherung? Für welche Schäden kommen Wohngebäudeversicherung und Elementarschadenversicherung …Ansehen
News & Ratgeber Wie lange kann man eine Steuererklärung abgeben? [23.10.2025] … Die Steuererklärungen für 2024, 2023, 2022 und 2021 sind noch nicht abgegeben? Wie lange eine Steuererklärung rückwirkend abgegeben werden kann, hängt davon ab, ob die Abgabe freiwillig erfolgt oder verpflichtend ist. Inhalt Wer muss eine Steuererklärung abgeben? Lohnt sich die freiwillige Abgabe der Steuererklärung? Fristen für die Abgabe der Steuererklärung Abgabefrist bei freiwilliger Steuererklärung Steuertipps-Empfehlungen Eine Verpflichtung zur Abgabe der Steuererklärung besteht unter anderem …Ansehen
News & Ratgeber Steuerbescheid: Elektronische Bekanntgabe wird Standard [14.10.2025] … Ab dem 1. Januar 2026 stellt die Finanzverwaltung Einkommensteuer-Bescheide grundsätzlich elektronisch bereit. Betroffen sind bereits Bescheide zur Steuererklärung 2025, die im Jahr 2026 ergehen. Grundlage für die Änderung beim Steuerbescheid ist das ELSTER-Verfahren zur elektronischen Bekanntgabe (»Digitaler Verwaltungsakt«, kurz: DIVA). Inhalt Was ändert sich ab 2026 beim Steuerbescheid? Welche Vorteile oder Risiken bestehen beim elektronischen Steuerbescheid? Checkliste zur Umstellung 2025/2026 …Ansehen
News & Ratgeber Steueränderungsgesetz 2025: Steueränderungen 2026 [08.10.2025] … Im September hat das Bundeskabinett das Steueränderungsgesetz 2025 beschlossen. Es soll Bürgerinnen und Bürger entlasten, die durch Krisen wie Corona, hohe Energiepreise und Inflation besonders betroffen sind. Wir haben die Pläne zusammengefasst. Das Gesetz muss noch von Bundestag und Bundesrat beschlossen werden. Vermutlich wird es erst im Dezember 2025 endgültig verabschiedet. Bis dahin sind noch Änderungen am Inhalt des Steueränderungsgesetzes 2025 möglich. Die folgenden Informationen entsprechen …Ansehen
News & Ratgeber Anonyme Anzeige beim Finanzamt: Kein Anspruch auf Auskunft [01.10.2025] … Nach einer anonymen Anzeige beim Finanzamt besteht kein Anspruch auf Einsicht in die Anzeige oder deren Inhalt. Das Interesse an Geheimhaltung überwiegt das Informationsinteresse der Betroffenen. Das geht aus einem aktuell veröffentlichten Urteil des Bundesfinanzhofs hervor. Im entschiedenen Fall wurde ein gastronomischer Betrieb nach einer anonymen Anzeige vom Finanzamt überprüft. Die Anzeige führte zu einer Kassen-Nachschau, blieb aber ohne steuerliche oder strafrechtliche Folgen. Die Betreiber …Ansehen
News & Ratgeber Verkauf eines Wohnmobils innerhalb eines Jahres bleibt steuerfrei [30.09.2025] … Der Verkauf eines Wohnmobils innerhalb eines Jahres ist nicht automatisch steuerpflichtig. Wenn das Fahrzeug als Gebrauchsgegenstand genutzt wurde und keinen Wertzuwachs hatte, fällt der Verkauf nicht unter die Regelung für private Veräußerungsgeschäfte, sagt das Finanzgericht Leipzig. Im entschiedenen Fall hatte ein Ehepaar ein hochwertiges Wohnmobil gekauft, vermietet und nach neun Monaten wieder verkauft. Unter Berücksichtigung der Abschreibung ergab sich ein Veräußerungsgewinn von rund 15.000 …Ansehen