News & Ratgeber Soli vor 2020: Einsprüche und Anträge zurückgewiesen [06.09.2025] … Die Finanzverwaltung hat am 4. August 2025 eine Allgemeinverfügung erlassen, mit der Einsprüche und Anträge zurückgewiesen werden, die geltend machen, das Solidaritätszuschlaggesetz von 1995 (SolZG 1995) verstoße gegen das Grundgesetz. Konkret bedeutet das: Einsprüche gegen die Festsetzung des Solidaritätszuschlags für Veranlagungszeiträume vor 2020, die auf einer behaupteten Verfassungswidrigkeit des SolZG 1995 beruhen, werden zurückgewiesen. Gleiches gilt für Anträge, die außerhalb von Einspruchs …Ansehen
News & Ratgeber Kryptoverkäufe: NFT-Verkäufe teilweise umsatzsteuerpflichtig [04.09.2025] … Das Finanzgericht Niedersachsen hat sich erstmals mit der Frage beschäftigt, wie der Handel mit sogenannten NFTs (Non-Fungible Tokens) steuerlich zu behandeln ist. NFTs sind digitale Besitznachweise, die meist mit Kunstwerken, Sammelobjekten (»NFT Collectibles «) oder anderen digitalen Inhalten verknüpft sind. Verkauft werden sie über Plattformen wie zum Beispiel OpenSea, wobei nicht das digitale Bild selbst, sondern ein Eintrag auf der Blockchain übertragen wird. Kryptobegriffe einfach erklärt Steuern …Ansehen
News & Ratgeber Tag des offenen Denkmals am 14.9.2025: Der Bundesfinanzhof ist dabei [01.09.2025] … Seit 75 Jahren sorgt der Bundesfinanzhof (BFH) für Rechtssicherheit im Steuerrecht. Am Tag des offenen Denkmals 2025 besteht die Möglichkeit, den Bundesfinanzhof zu besichtigen und mehr über seine Geschichte und Bedeutung zu erfahren. Wer schon immer einmal sehen wollte, wie es im Bundesfinanzhof aussieht, kann sich am Tag des offenen Denkmals 2025 einer Besucherführung im Bundesfinanzhof anschließen. Die Besucherinnen und Besucher werden dabei unter anderem erfahren, welcher Geheimvertrag hier geschlossen …Ansehen
News & Ratgeber »Tag der offenen Tür« im Bundesfinanzministerium am 23. und 24. August 2025 [18.08.2025] … Wir waren selbst schon dort, fanden das sehr interessant und haben auch unseren Leserinnen und Lesern in den vergangenen Jahren den Besuch empfohlen: Bald ist wieder »Tag der offenen Tür« im BMF. Das Bundesfinanzministerium (BMF) öffnet seine Pforten. Auf der Gartenbühne erwartet die Besucherinnen und Besucher an beiden Tagen ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm, kündigt das BMF an. Am 24. August 2025 ab 15:00 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, mit Bundesfinanzminister …Ansehen
News & Ratgeber Arbeitszimmer: Kann man eine Klimaanlage bei der Steuer absetzen? [17.08.2025] … Eine Klimaanlage fürs Arbeitszimmer kann steuerlich abgesetzt werden. Allerdings gibt es dabei Unterschiede je nachdem, ob es sich um ein steuerlich anerkanntes Arbeitszimmer handelt oder nicht. Inhalt Anerkanntes häusliches Arbeitszimmer: Klimaanlage absetzen Klimaanlage richtig abschreiben Kein anerkanntes Arbeitszimmer Klimaanlage im Arbeitszimmer absetzen: Übersicht Die Regelungen gelten für Arbeitnehmer im Homeoffice bzw. häuslichen Arbeitszimmer ebenso wie für Selbstständige, wobei für …Ansehen
News & Ratgeber Hessen: Finanzamt schickt automatisierten Steuerbescheid als Vorschlag [15.08.2025] … In Nordhessen wird ein automatisierter Steuerbescheid getestet: Wer bis zum 31. Juli keine Steuererklärung abgegeben hat, bekommt einen ausgefüllten Entwurf vom Amt zugeschickt. Mehrere Tausend Bürgerinnen und Bürger aus Nordhessen, die bis zum 31. Juli keine Steuererklärung abgegeben haben, erhalten demnächst Post vom Staat. Statt der üblichen Erinnerung an die Abgabepflicht mit einer letzten Frist verfolgt die Finanzverwaltung diesmal einen anderen Ansatz, wie tagesschau.de am 14.8.2025 berichtet …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung: Frist verpasst? Ab jetzt drohen hohe Säumnisgebühren! [04.08.2025] … Die Abgabefrist für die Steuererklärung 2024 ist inzwischen verstrichen. Ab jetzt kann das Finanzamt Verspätungszuschläge festsetzen, in bestimmten Fällen muss es dies sogar tun. Welche Regelungen gelten dafür und wie kann man sich wehren? Inhalt Steuererklärung: Ab wann muss ein Verspätungszuschlag gezahlt werden? Steuererklärung: Wie hoch ist der Verspätungszuschlag? Wie kann man den Verspätungszuschlag vermeiden? Wie kann man sich gegen den Verspätungszuschlag wehren? → Steuererklärung: Abgabefrist …Ansehen
News & Ratgeber Wie erkennt man einen gefälschten Steuerbescheid? [27.07.2025] … Immer wieder warnt die Finanzverwaltung vor Betrug mit gefälschten Steuerbescheiden oder betrügerischen Schreiben, die angeblich vom Finanzamt kommen sollen. Auch gefälschte E-Mails und QR-Codes werden versendet. Wir erklären, wie man die Fälschungen erkennt. Inhalt Finanzamt: Steuerforderung per Inkasso Finanzamt arbeitet nicht mit Inkasso! Schreiben vom Finanzamt: Ist es echt? Woran erkennt man gefälschte Steuerbescheide? Gefälschte Mails und QR-Codes erkennen Gefälschte E-Mails von ELSTER Woran …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung für 2024: Abgabefrist endet am 31. Juli! [24.07.2025] … Die reguläre Abgabefrist für die Steuererklärung endet am 31. Juli. Eine automatische Fristverlängerung wie in den Pandemie-Jahren gibt es nur noch für Steuererklärungen, die über Steuerberater oder Lohnsteuerhilfevereine beim Finanzamt eingereicht werden. Für alle anderen gilt: Die gesetzliche Frist ist zurück. Inhalt Steuererklärung selbst machen: Diese Steuerfristen gelten Steuererklärung für 2024: Abgabefrist Ab wann setzt das Finanzamt Verspätungszuschläge fest? Steuerfrist bei »beratenen …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung 2024: Fristverlängerung - Muster [21.07.2025] … Wer den Abgabetermin für die Steuererklärung 2024 nicht einhalten kann, sollte jetzt beim Finanzamt einen Antrag auf Fristverlängerung stellen. Für die Abgabe von Einkommensteuererklärung, Umsatzsteuererklärung und ggf. Gewerbesteuererklärung wird die Frist dann in der Regel unkompliziert verlängert. Wird nur eine Fristverlängerung von wenigen Tagen oder Wochen gebraucht, geht das prinzipiell auch telefonisch – ein schriftlicher Antrag ist aber natürlich schon aus Beweisgründen immer besser. Wichtig …Ansehen