FAQ

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Chat

Chat mit Kundenberater starten

E-Mail

Kontakt

Telefon

Infos und Bestellung: 0800 30 70 800

Software-Support: 0800 30 70 900

Steuertipps - Wissen, was zu tun ist.
  • Leben & Ereignisse
    • Steuererklärung
    • Selbstständigkeit
    • Ausbildung und Beruf
    • Haus, Wohnung und Vermietung
    • Rente, Altersvorsorge und Finanzen
    • Erbschaft und Schenkung
    • Kindergeld, Familie und Ehe
    • Gesundheit, Krankheit und Pflege
    • Die erste Steuererklärung
    • Steuern und mehr für Rentner
    • Steuern sparen
  • Shop
    • Steuersoftware
    • Bücher
    • eBooks
    • Onlineberater
  • Service
    • Muster und Vorlagen
    • Steuerrechner
    • Formulare
    • Checklisten
    • Lexikon
    • Newsletter
    • Gesetze und Erlasse
    • Finanzamt suchen
    • Familienkasse suchen
    • Videos
  • Support
    • Kundenservice & Support
    • Fragen & Antworten
    • Updates zur Steuersoftware
    • Forum
    • Zum Kundenkonto
    • Neu registrieren
  1. Steuertipps
  2. Shop

Suchfilter

Themen

  • Steuererklärung: Welche Formulare muss ich ausfüllen?

    Den vierseitigen Mantelbogen müssen Sie auf jeden Fall ausfüllen. Welche Formulare Sie darüber hinaus noch brauchen, hängt von Ihrem Steuerfall ab. Wollen Sie und Ihr Ehepartner sich zusammen veranlagen lassen, gibt es gemeinsame Formulare und Formulare, …

    kostenlos
    Mehr Infos
  • Erste Tätigkeitsstätte eines Polizeibeamten im Streifendienst

    Streifenpolizisten haben an ihrer Dienststelle (Polizeirevier) eine erste Tätigkeitsstätte im Sinne des steuerlichen Reisekostenrechts. Das ist finanziell leider schlecht. Die steuerliche Konsequenz dieser Entscheidung ist nämlich, dass Fahrtkosten vom Wo…

    kostenlos
    Mehr Infos
  • Abgabe per Elster: Mehr Zeit für die Steuererklärung

    Immer mehr Bundesländer gewähren ihren Steuerzahlern eine automatische Fristverlängerung, wenn sie ihre Steuer-Unterlagen elektronisch einreichen. Stichtag für die Abgabe der Steuererklärung für das Jahr 2016 ist dann nicht der 31.5.2017, sondern erst der…

    kostenlos
    Mehr Infos
  • Positives BFH-Urteil: Stufenweise Ermittlung der zumutbaren Belastung

    Steuerpflichtige können außergewöhnliche Belastungen nach einem neuen BFH-Urteil jetzt weiter gehend als bisher steuerlich geltend machen. Das betrifft z.B. Krankheitskosten, Pflegekosten und Unterhaltszahlungen an bedürftige Personen. Grundsätzlich gilt:…

    kostenlos
    Mehr Infos
  • Welche Unterlagen braucht man für die Steuererklärung?

    Um die Formulare für die Steuererklärung ausfüllen zu können, müssen Sie einige Unterlagen griffbereit haben. Das sind die wichtigsten. Gleich am Anfang Ihrer Steuererklärung brauchen Sie Ihre Steuer-Identifikationsnummer, Ihre Bankverbindung und den Ausd…

    kostenlos
    Mehr Infos
  • Wann müssen Rentner eine Steuererklärung abgeben?

    Als Rentner müssen Sie nach den gleichen Regeln eine Steuererklärung abgeben wie alle anderen Steuerzahler auch: Unterschieden wird danach, ob Sie Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit beziehen oder nicht. Wenn Sie keine Einkünfte aus nichtselbstständ…

    kostenlos
    Mehr Infos
  • Baden-Württemberg: Mehr Zeit für die Steuererklärung per ELSTER

    Wer in Baden-Württemberg seine Steuererklärung elektronisch abgibt, bekommt schon jetzt zwei Monate mehr Zeit dafür. Eigentlich ist die Fristverlängerung erst ab 2019 gesetzlich vorgeschrieben. Stichtag für die Abgabe der Steuererklärung für das Jahr 2016…

    kostenlos
    Mehr Infos
  • Digitale Bücher, Zeitungen und Zeitschriften: 19% Umsatzsteuer ist in Ordnung

    Dass auf elektronischem Weg gelieferte digitale Bücher, Zeitungen und Zeitschriften mit 19% Umsatzsteuer belegt werden, steht dem Gleichbehandlungsgrundsatz nicht entgegen. Das entschied der Europäische Gerichtshof. Die Mehrwertsteuerrichtlinie sei in die…

    kostenlos
    Mehr Infos
  • BFH: Zuzahlungen zum Firmenwagen mindern geldwerten Vorteil

    Auf diese Entscheidung haben Firmenwagen-Nutzer lange gewartet: Der BFH erklärt, dass Nutzungsentgelte und andere Zuzahlungen für die außerdienstliche Nutzung eines Firmenwagens den geldwerten Vorteil mindern – und damit auch die Steuern. Der BFH hat dabe…

    kostenlos
    Mehr Infos
  • Nicht jeder muss eine Steuererklärung abgeben

    ...aber jeder darf! Oft erhalten genau diejenigen Steuerzahler, die nicht zur Abgabe verpflichtet sind, eine Steuererstattung. Will das Finanzamt wider Erwarten doch Geld sehen, kann die Steuererklärung zurückgenommen werden. Die Abgabe der Steuererklärun…

    kostenlos
    Mehr Infos
  • 1
  • 2
  • 10
  • 100
  • 180
  • 187
  • 188
  • 189

(1885 Ergebnisse)

© Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlags GmbH, a Wolters Kluwer Business

  • Impressum
  • |
  • AGB
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookies
  • Kontakt
  • Zahlung & Lieferung
  • hier kündigen
  • Verlag
  • Karriere
TrustedShops Logo