• Ohne familiäre Beziehung keine Vaterschaft

    Kann der biologische Vater die Vaterschaft des rechtlichen Vaters anfechten? Und welche Konsequenzen hätte das? Im alltäglichen Sprachgebrauch werden sie manchmal "Kuckuckskinder" genannt, Wissenschaftler sprechen von Vaterschaftsdiskrepanzen. 1…

    kostenlos
  • BAföG auch dann, wenn die Tochter die Mutter aufnimmt

    Wenn Studenten noch bei ihren Eltern wohnen, bekommen sie deutlich weniger BAföG, denn bei ihnen fallen ja in der Regel keine zusätzlichen Kosten fürs Wohnen an. Doch was gilt, wenn – umgekehrt – die Mutter von ihrer studierenden und BAföG beziehenden Toc…

    kostenlos
  • Arztrechnung selbst gezahlt wegen Beitragserstattung: Keine Sonderausgaben abziehbar

    Wenn ein privat krankenversicherter Steuerpflichtiger seine Krankheitskosten selbst zahlt mit dem Ziel, so die Voraussetzungen für eine Beitragserstattung zu schaffen, kann er diese Kosten nicht als Beiträge zu einer Versicherung in der Steuererklärung ge…

    kostenlos
  • Von Teilzeit in Vollzeit: Schadensersatz, wenn der Arbeitgeber den Wunsch ignoriert

    Das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) gewährt einen – allerdings nicht ganz harten – Rechtsanspruch auf den Wechsel in eine Vollzeitbeschäftigung, wenn im jeweiligen Betrieb eine solche Stelle zu besetzen ist. Das Bundesarbeitsgericht hatte nun zu k…

    kostenlos
  • Umsatzsteuer: Zurechnung von Verkäufen über eBay

    Umsätze aus Verkäufen über die Internet-Auktions-Plattform eBay sind der Person zuzurechnen, unter deren Nutzernamen die Verkäufe ausgeführt wurden. Diese Person sei Unternehmer, erklärt das FG Baden-Württemberg. Der Fall: Ein verheirateter Mann hatte 200…

    kostenlos
  • Bei Pflegebedürftigkeit droht Rückforderung der Schenkung

    Eine Entscheidung des Landessozialgerichts Stuttgart am 30.10.2017 bringt eine inzwischen pflegebedürftige Mutter und ihre beiden Töchter, die sich bereits in mittlerem Erwachsenenalter befinden, in eine höchst unangenehme Situation. Die Mutter muss die B…

    kostenlos
  • Dienst im Katastrophenschutz verlängert nicht das Kindergeld

    Für in Ausbildung befindliche Kinder besteht nach Vollendung des 25. Lebensjahres auch dann kein Kindergeldanspruch, wenn sie sich für einen mehrjährigen Dienst im Katastrophenschutz verpflichtet haben und deshalb vom Wehrdienst freigestellt wurden. Das h…

    kostenlos
  • Kann man Steuern auch bar bezahlen?

    Steuerzahlungen in bar sind nur eingeschränkt möglich, hat das Hessische Finanzgericht entschieden. Welche Einschränkungen erlaubt sind, lesen Sie hier. Was nicht geht: Eine Einzahlung direkt bei der Kasse der Finanzamts gegen Quittung. Solche Zahlungen d…

    kostenlos
  • Neues Feld in der Steuererklärung für "ergänzende Angaben"

    Auf Seite 4 des Mantelbogens der Steuererklärung für 2017 werden Sie erstmals die Zeile Ergänzende Angaben zur Steuererklärung entdecken. Was hat es damit auf sich? Betroffen ist das Feld 175, das sich in Zeile 98 des Mantelbogens befindet. Sie können in …

    kostenlos
  • Legen eines Hauswasseranschlusses: 7% Umsatzsteuer

    Wenn der Hauswasseranschluss von einem Bauunternehmen gelegt wird und nicht von dem Wasserversorgungsunternehmen, das das Wasser liefert, gilt trotzdem der ermäßigte Umsatzsteuersatz. Das entschied der BFH. Es handle sich auch in diesen Fällen um eine Lie…

    kostenlos