FAQ

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Chat

Chat mit Kundenberater starten

E-Mail

Kontakt

Telefon

Infos und Bestellung: 0800 30 70 800

Software-Support: 0800 30 70 900

Steuertipps - Wissen, was zu tun ist.
  • Leben & Ereignisse
    • Steuererklärung
    • Selbstständigkeit
    • Ausbildung und Beruf
    • Haus, Wohnung und Vermietung
    • Rente, Altersvorsorge und Finanzen
    • Erbschaft und Schenkung
    • Kindergeld, Familie und Ehe
    • Gesundheit, Krankheit und Pflege
    • Die erste Steuererklärung
    • Steuern und mehr für Rentner
    • Steuern sparen
  • Shop
    • Steuersoftware
    • Bücher
    • eBooks
    • Onlineberater
  • Service
    • Muster und Vorlagen
    • Steuerrechner
    • Formulare
    • Checklisten
    • Lexikon
    • Newsletter
    • Gesetze und Erlasse
    • Finanzamt suchen
    • Familienkasse suchen
    • Videos
  • Support
    • Kundenservice & Support
    • Fragen & Antworten
    • Updates zur Steuersoftware
    • Forum
    • Zum Kundenkonto
    • Neu registrieren
  1. Steuertipps
  2. Shop

Suchfilter

Themen

  • Krankenkasse zahlt Check für Bauchschlagader

    Seit Anfang 2018 können Männer ab 65, die gesetzlich krankenversichert sind, einmalig ein Ultraschall-Screening ihrer Bauchschlagader wahrnehmen. So sollen riskante Ausbuchtungen der Bauchaorta (Aneurysmen) frühzeitig erkannt werden. Albert Einstein, Thom…

    kostenlos
    Mehr Infos
  • Studenten: Kosten für Auslandssemester in der Steuererklärung angeben!

    Der Bund der Steuerzahler unterstützt eine neue Musterklage für Studenten. Es geht um viel Geld! Es lohnt es sich, die Ausgaben Flug, Studiengebühren usw. sorgfältig aufzulisten und in der Steuererklärung bei den Werbungskosten anzugeben! Ob auch die Kost…

    kostenlos
    Mehr Infos
  • Auch wenn ein Baum verspätet umstürzt, besteht Versicherungsschutz

    Friederike – so wurde der letzte heftige Sturm getauft, der über Deutschland tobte. In den Tagen danach hatten die Schadensabteilungen der Wohngebäudeversicherungen Hochbetrieb. Vor allem Dachschäden und umgestürzte Bäume gehen dabei ins Geld. Mitunter tr…

    kostenlos
    Mehr Infos
  • Undichte Dusche: Muss die Versicherung zahlen?

    Undichte Dusche: Muss die Versicherung zahlen?

    Das ganze Badezimmer ist gefliest, die Dusche ist ebenerdig. Zum Abfluss hin ist ein leichtes Gefälle eingebaut. Das ist eine barrierefreie und seniorengerechte Lösung. Doch was gilt bei Undichtigkeiten? In einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Münche…

    kostenlos
    Mehr Infos
  • Steuerfreier Verkauf innerhalb der Spekulationsfrist: Arbeitszimmer kein Hindernis

    Der Gewinn aus dem Verkauf von selbstgenutztem Wohneigentum ist auch dann in vollem Umfang steuerfrei, wenn zuvor Werbungskosten für ein häusliches Arbeitszimmer abgesetzt wurden. Das hat das FG Köln entschieden. Im entschiedenen Fall hatten die Kläger in…

    kostenlos
    Mehr Infos
  • Sofortrente bringt keine günstigere Beitragsgestaltung

    Wer mit seinem früheren Arbeitgeber eine Kapitallebensversicherung als Direktversicherung abgeschlossen hat, muss im Alter darauf recht hohe Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung zahlen. Dies gilt für Pflichtversicherte genauso wie für…

    kostenlos
    Mehr Infos
  • AOK-Studie belegt: Mindestmengen für Operationen wären sinnvoll

    Krebspatienten sind oft erheblichen Risiken durch Kliniken mit zu wenig Erfahrung ausgesetzt. Viel zu viele Patienten sterben bei Operationen, weil sie in Krankenhäusern behandelt werden, die entsprechende Operationen nur selten durchführen. Knapp 22 Mill…

    kostenlos
    Mehr Infos
  • Private Krankenversicherung: Beitragserhöhung fraglich

    Ein Urteil des Landgerichts Potsdam versetzt die Branche in Panik: Danach fehlt möglicherweise für ein Gros der Beitragserhöhungen der letzten Jahre die Rechtsgrundlage. Die Probleme der privaten Krankenversicherung (PKV) häufen sich: Anders als früher en…

    kostenlos
    Mehr Infos
  • Erbschaftsteuer: Gartengrundstück wird nicht wie Familienheim behandelt

    Die Erbschaftsteuerbefreiung für ein sogenanntes Familienheim erstreckt sich nicht auf ein angrenzendes Gartengrundstück. Das hat das FG Düsseldorf entschieden. Der Begriff des mit einem Familienheim bebauten Grundstücks knüpfe nicht an den Begriff der wi…

    kostenlos
    Mehr Infos
  • Pflegebedürftige: Entlastungsbetrag kann rückwirkend genutzt werden

    Pflegebedürftige: Entlastungsbetrag kann rückwirkend genutzt werden

    Entlastungsbetrag nennt sich eine wenig genutzte Leistung der Pflegeversicherung. Seit 2017 stehen vor allem zur Entlastung von pflegenden Angehörigen monatlich 125,– € zur Verfügung. In den Jahren 2015 und 2016 waren es für eine ähnliche Leistung monatli…

    kostenlos
    Mehr Infos
  • 1
  • 2
  • 10
  • 100
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 180
  • 185
  • 186

(1857 Ergebnisse)

© Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlags GmbH, a Wolters Kluwer Business

  • Impressum
  • |
  • AGB
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookies
  • Kontakt
  • Zahlung & Lieferung
  • hier kündigen
  • Verlag
  • Karriere
TrustedShops Logo