Seit Anfang 2018 können Männer ab 65, die gesetzlich krankenversichert sind, einmalig ein Ultraschall-Screening ihrer Bauchschlagader wahrnehmen. So sollen riskante Ausbuchtungen der Bauchaorta (Aneurysmen) frühzeitig erkannt werden. Albert Einstein, Thom…
Der Bund der Steuerzahler unterstützt eine neue Musterklage für Studenten. Es geht um viel Geld! Es lohnt es sich, die Ausgaben Flug, Studiengebühren usw. sorgfältig aufzulisten und in der Steuererklärung bei den Werbungskosten anzugeben! Ob auch die Kost…
Friederike – so wurde der letzte heftige Sturm getauft, der über Deutschland tobte. In den Tagen danach hatten die Schadensabteilungen der Wohngebäudeversicherungen Hochbetrieb. Vor allem Dachschäden und umgestürzte Bäume gehen dabei ins Geld. Mitunter tr…
Das ganze Badezimmer ist gefliest, die Dusche ist ebenerdig. Zum Abfluss hin ist ein leichtes Gefälle eingebaut. Das ist eine barrierefreie und seniorengerechte Lösung. Doch was gilt bei Undichtigkeiten? In einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Münche…
Der Gewinn aus dem Verkauf von selbstgenutztem Wohneigentum ist auch dann in vollem Umfang steuerfrei, wenn zuvor Werbungskosten für ein häusliches Arbeitszimmer abgesetzt wurden. Das hat das FG Köln entschieden. Im entschiedenen Fall hatten die Kläger in…
Wer mit seinem früheren Arbeitgeber eine Kapitallebensversicherung als Direktversicherung abgeschlossen hat, muss im Alter darauf recht hohe Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung zahlen. Dies gilt für Pflichtversicherte genauso wie für…
Krebspatienten sind oft erheblichen Risiken durch Kliniken mit zu wenig Erfahrung ausgesetzt. Viel zu viele Patienten sterben bei Operationen, weil sie in Krankenhäusern behandelt werden, die entsprechende Operationen nur selten durchführen. Knapp 22 Mill…
Ein Urteil des Landgerichts Potsdam versetzt die Branche in Panik: Danach fehlt möglicherweise für ein Gros der Beitragserhöhungen der letzten Jahre die Rechtsgrundlage. Die Probleme der privaten Krankenversicherung (PKV) häufen sich: Anders als früher en…
Die Erbschaftsteuerbefreiung für ein sogenanntes Familienheim erstreckt sich nicht auf ein angrenzendes Gartengrundstück. Das hat das FG Düsseldorf entschieden. Der Begriff des mit einem Familienheim bebauten Grundstücks knüpfe nicht an den Begriff der wi…
Entlastungsbetrag nennt sich eine wenig genutzte Leistung der Pflegeversicherung. Seit 2017 stehen vor allem zur Entlastung von pflegenden Angehörigen monatlich 125,– € zur Verfügung. In den Jahren 2015 und 2016 waren es für eine ähnliche Leistung monatli…