• So machen Sie Ihren privaten PC bei den Werbungskosten geltend

    Wer mit dem privaten Computer zuhause beruflich und privat arbeitet, kann in vielen Fällen den beruflichen Nutzungsanteil als Werbungskosten geltend machen. Ein privat angeschaffter Computer kann sowohl beruflich als auch privat eingesetzt werden. Deshalb…

    kostenlos
  • Steuern bei mehreren Minijobs | Das müssen Sie wissen

    Grundsätzlich gilt: Wenn Sie mehrere 450-Euro-Jobs (Minijobs) nebeneinander ausüben, werden die Arbeitslöhne zusammengerechnet. Nicht zusammengerechnet werden dagegen die Arbeitslöhne von 450-Euro-Jobs, die nacheinander ausgeübt werden, sowie Arbeitslöhne…

    kostenlos
  • Neues zur Doppelbesteuerung von Renten

    Wie die verfassungswidrige Doppelbesteuerung einer Rente zu ermitteln ist, hat ein Finanzrichter jüngst geklärt. Die seit 2005 geltende nachgelagerte Besteuerung von Renten samt Übergangsregelung ist verfassungsgemäß. Das gilt, soweit es nicht zu einer Do…

    kostenlos
  • Trotz Grundsicherung lohnt Sparen fürs Alter

    Viele Geringverdiener befürchten, dass sie mit ihrer gesetzlichen Rente später ohnehin allenfalls knapp das Sozialhilfeniveau erreichen werden. Vom zusätzlichen Sparen fürs Alter würde dann in erster Linie das Sozialamt profitieren. Jeder Euro Riester- od…

    kostenlos
  • Schlampige Familienkasse darf Kindergeld nicht zurückfordern

    Wenn sich herausstellt, dass Kindergeld ausgezahlt wurde, ohne dass ein Anspruch darauf besteht, muss das Kindergeld zurückgezahlt werden. Wenn die Familienkasse eine Mitschuld an dem Durcheinander trägt, gilt das allerdings nicht. Das entschied das FG Sc…

    kostenlos
  • NRW stoppt vorerst Zahlung der Corona-Soforthilfe – Anträge aber weiter möglich

    Die Zahlung der NRW-Soforthilfe 2020 für Solo-Selbstständige und Kleinstbetriebe wird vorerst gestoppt. Der Grund: Fake-Seiten von Betrügern, die Daten abfischen wollen. Die Antragstellung über die offizielle Seite ist weiterhin möglich. Das Ministerium f…

    kostenlos
  • Wahlkampfkosten sind steuerlich nicht abziehbar

    Wer sich erfolglos um ein Mandat im Europäischen Parlament bewirbt, kann Fahrten mit dem eigenen Auto, Übernachtungen, Verpflegungsmehraufwand, Arbeitsmittel, Umzugskosten sowie Aufwendungen für doppelte Haushaltsführung, Telefon und Internet nicht als We…

    kostenlos
  • Kleine Unternehmen und Freiberufler: Wirtschaftsministerium zahlt Beratung

    ACHTUNG:   Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat für das Fördermodul für Corona-betroffene Unternehmen mehr Anträge erhalten als an Haushaltsmitteln zur Verfügung gestellt werden konnte. Wie das BFAF mitteilt, sind aufgrund der groß…

    kostenlos
  • Spekulationsfrist gilt auch für Fußball-Tickets!

    Wer eine Eintrittskarte kauft – hier ging es um ein Spiel der UEFA Champions League – und kurze Zeit später weiterverkauft, muss den Gewinn versteuern. Das bestätigt der BFH. 330 Euro hatten die beiden Tickets gekostet, Veräußerungserlös abzüglich Gebühre…

    kostenlos
  • Arbeitgeber: Frist für Lohnsteuer-Anmeldung kann verlängert werden

    Nordrhein-Westfalen und Bayern verlängern Arbeitgebern auf Antrag die Frist für die Lohnsteueranmeldungen für März 2020, die bis zum 10.4.2020 einzureichen wären. Die Verlängerung gilt bis zum 10.6.2020. Wenn mehrere Steuernummern bestehen (zum Beispiel b…

    kostenlos