Leider schweben viele Ehepaare nicht für immer auf »Wolke 7«. Die durchschnittliche Dauer einer Ehe bis zur Scheidung beträgt nicht einmal 15 Jahre. Mit der Trennung und Scheidung gehen regelmäßig nicht nur persönliche Enttäuschungen und Verlet¬zungen der…
Wenn ein Angehöriger stirbt, muss die Familie erst einmal den Schock und die Trauer bewältigen. Viele Menschen fühlen sich deshalb bei einem Todesfall in der Familie zunächst überfordert, vor allem, wenn dieser unerwartet eintritt. Während die Trauer den …
Deutschlands erster unabhängiger Geldberater neutrale Beratung – garantiert provisionsfrei über 100.000 mal verkauft Falschberatung bei Anlage- und Versicherungsprodukten verursacht bei Verbrauchern jährlich Schäden von rund 30 Mrd. Euro. Geldtipps-Online…
Mit mehr Wissen zu mehr Geld Der GeldBerater auf CD-ROM enthält per Mausklick das komplette Geldtipps-Wissen - ca. 3000 Buchseiten auf CD-ROM. Die ideale Lösung, weil Sie clever sparen: Der Gewinn liegt im Einkauf, z.B. bei Finanzdienstleistungen, Versich…
Wissensvorsprung Der Alltag bietet Ihnen eine Fülle von Möglichkeiten unnötige Geldausgaben zu vermeiden und mehr aus dem eigenen Geld zu machen. Mit dem GeldBerater von Geldtipps können Sie Angebote selbst beurteilen und Finanzfragen in eigener Regie reg…
Regelmäßig schließt sich für Jugendliche nach der Schulzeit oder dem Abitur eine Berufsausbildung oder ein Studium an. Die sog. „Erstausbildung“ wird allerdings nicht immer zwangsläufig direkt im Anschluss an die Schulzeit begonnen. Denn den richtigen Weg…
Immobilien vererben - Wie Sie Häuser und Wohnungen in der Familie vererben In den nächsten Jahren steht in Deutschland die Vererbung hoher Vermögenswerte an, insbesondere von Immobilien (Häuser und Wohnungen). Wenn Sie Immobilien innerhalb der Familie ver…
Steuern sparen mit Angehörigen Einkünfte innerhalb der Familie zu verlagern, ist ein interessantes Steuermodell, das sich auf verschiedene Art und Weise realisieren lässt. Um die gewünschte Steuerersparnis tatsächlich zu erzielen, ist eine umsichtige steu…
Verheiratete können auswählen zwischen den Steuerklassenkombinationen IV / IV oder III / V oder IV-Faktor / IV-Faktor (das sog. Faktorverfahren). Derzeit erhalten nach der Heirat beide Ehepartner automatisch die Steuerklasse IV, selbst wenn…
Steuertipps Kindergeld, Familie & Ehe Kinderfreibetrag Kinderfreibetrag Was ist der Kinderfreibetrag, wie hoch ist er und wer hat Anspruch darauf? Hier gibt es die Antwort! Detailliert, verständlich und informativ. Was ist der Kinderfreibetrag? Eltern…