Um im Berufsleben auf Dauer erfolgreich zu sein, müssen Sie sich ständig über Veränderungen in Technik, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung auf dem Laufenden halten. Das ist nicht nur zeitraubend, sondern auch teuer. Deswegen beteiligt sich der Staat a…
Aufwendungen, die im Zusammenhang mit einer Ausbildung entstehen, können Sie grundsätzlich in Ihrer Einkommensteuererklärung ansetzen. Je nachdem, ob es sich um eine erstmalige Berufsausbildung oder eine weitere Ausbildung bzw. Fortbildung handelt, ergebe…
Die Fahrt von zu Hause an Ihren Arbeitsplatz (erste Tätigkeitsstätte) im Betrieb, in der Behörde oder Schule ist beruflich veranlasst. Zur Abgeltung der Kosten hierfür gewährt das Finanzamt für jeden Kilometer, den Ihre Wohnung von der ersten Tätigkeitsst…
Ein häusliches Arbeitszimmer ist für viele Angestellte, Beamte und Lehrer kaum noch wegzudenken. Denn darin erledigen sie berufliche Aufgaben, bewahren berufliche Unterlagen und Arbeitsmittel auf, bilden sich beruflich weiter oder üben eine Nebentätigkeit…
»Mobil sein« heißt die Devise bei der Wahl des Arbeitsortes: Und so haben viele Angestellte und Beamte ihren Arbeitsplatz nicht in der Nähe des heimischen Schornsteins, sondern weiter entfernt. Zu weit, um täglich nach Hause zu fahren. Da benötigt man am …
Arbeitsmittel sind Gegenstände, die Sie benötigen, um Ihre beruflichen Aufgaben zu erledigen und die weitaus überwiegend für diese Zwecke genutzt werden (BFH-Urteil vom 30.6.2010, VI R 45/09, BStBl. 2011 II S. 45). Wo Sie die Arbeitsmittel nutzen, sp…
Das Finanzamt beteiligt sich auch hier an den Kosten, unterscheidet aber, ob es sich um eine Ausbildung oder um eine Fortbildung handelt: Ausbildung Fortbildung - Besuch einer allgemeinbildenden Schule, - erste Berufsausbildung, - erste Lehre oder Berufsa…
Als Arbeitnehmer hat man eine ganze Reihe von Möglichkeiten, seine Steuerlast zu senken: Fachbücher und Bewerbungskosten, Wege zur Arbeit und Reisekosten, Arbeitskleidung und Telefonkosten oder Computer und Schreibtisch senken die Steuerlast. Der Haken: D…
Nicht jede berufliche Tätigkeit lässt sich mit den "klassischen" Möglichkeiten steuerrechtlich korrekt einordnen: Minijobs werden unterschiedlich behandelt, je nach dem, ob und welche weiteren Tätigkeiten ausgeübt werden. Bei ehrenamtlicher Täti…
Steuertipps Ausgaben rund um den Beruf Werbungskosten Werbungskosten Was kann man eigentlich als Werbungskosten von der Steuer absetzen? Diese Frage hat sich mit Sicherheit jeder Steuerzahler schon einmal gestellt. Doch was genau fällt denn alles unter We…