News & Ratgeber Anlage R: Eine kleine Ausfüllhilfe [20.04.2017] … Als Bezieher einer Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung sollten Sie von Ihrem Rentenversicherungsträger eine »Rentenbezugsmitteilung zur Vorlage beim Finanzamt« anfordern. Darin sind die – an die Finanzverwaltung übermittelten – für die Steuer maßgebenden Daten und Beträge Ihrer gesetzlichen Rente (Rentenbeginn und Rentenbetrag sowie ggf. Rentenanpassungsbetrag und Daten zu vorhergehenden Renten) ausgewiesen. …Ansehen
News & Ratgeber Ist die Abgabe einer Steuererklärung auch rückwirkend möglich? [01.12.2024] … Mit den Steuertipps für Arbeitnehmer übersehen auch als Steuerlaien keine Steuer-Spar-Möglichkeiten mehr. Aktuelle Steuertipps und viele Alltagsbeispiele helfen dabei, weniger Steuern zu zahlen. (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Homeoffice & Arbeitszimmer in der Steuererklärung [16.01.2025] … Grundsätzlich können alle Kosten, die entweder anteilig oder direkt mit dem Arbeitszimmer in Verbindung stehen, bei der Steuer geltend gemacht werden. …Ansehen
News & Ratgeber Grundsteuer ab 2025: Bundesmodell und Landesmodelle verfassungswidrig? [20.02.2025] … Inhalt Rückblick: Grundsteuer vor 2025 Grundsteuer 2025 in Baden-Württemberg Grundsteuer 2025 in Berlin und Brandenburg Grundsteuer 2025 in Hamburg Grundsteuer 2025 in Hessen Grundsteuer 2025 in Niedersachsen Grundsteuer 2025 in Nordrhein-Westfalen Grundsteuer 2025 in Rheinland-Pfalz Grundsteuer 2025 in Sachsen Wie kann man von Grundsteuer-Urteilen profitieren? Steuertipps-Ratgeber rund um Immobilien Bis 2024 war der sogenannte Einheitswert Grundlage für die Berechnung der Grundsteuer. …Ansehen
News & Ratgeber Heiratsantrag am Valentinstag? So spart die Hochzeit Steuern [14.02.2025] … Im Steuerbescheid wird die Steuerermäßigung nicht bei den steuerpflichtigen Einkünften, sondern bei der Berechnung der Steuer direkt von der tariflichen Einkommensteuer abgezogen und entsprechend auch ggf. bei der Berechnung des Solidaritätszuschlags sowie der Kirchensteuer steuermindernd berücksichtigt. Bei haushaltsnahen Beschäftigungen und Dienstleistungen werden 20% der Aufwendungen, insgesamt aber höchstens 4.000 Euro im Jahr abgezogen. …Ansehen
News & Ratgeber Das sollten Sie zur Schenkungsteuer wissen [08.11.2024] … So hoch sind die Freibeträge bei der Schenkungsteuer Normalerweise schickt das Finanzamt Ihnen die Steuerformulare für die Schenkungsteuererklärung aber nur dann zu, wenn voraussichtlich auch eine Steuer festgesetzt wird. Schenkungsteuer (und übrigens auch Erbschaftsteuer) wird nur ab 50 Euro, dann aber in voller Höhe erhoben. Erst wenn das Finanzamt Ihnen die Formulare zugeschickt hat, müssen Sie eine Schenkungsteuererklärung abgeben. …Ansehen
News & Ratgeber So beantragen Sie einen Pflegegrad [30.05.2017] … Dieser Antrag läuft fast genauso ab, wie der erste Antrag auf Leistungen aus der Pflegekasse. Wenden Sie sich wieder an Ihre Pflegekasse und schicken Sie ihr einen formlosen Brief. Darin bitten Sie um die Höherstufung des Pflegegrads . Sie erhalten dann ein entsprechendes Formular der Pflegekasse, das Sie wieder ausfüllen und unterschreiben müssen. Vermutlich wird sich auch wieder ein Gutachter ankündigen und den Bedarf prüfen. Das kennen Sie dann ja schon! …Ansehen
News & Ratgeber Keine nachträgliche Änderung der Gewinnermittlungsart nach Betriebsprüfung [23.06.2025] … Ein Unternehmer, der freiwillig zur Bilanzierung gewechselt ist, darf nicht nachträglich zur Einnahmen-Überschuss-Rechnung zurückkehren, nur weil eine Betriebsprüfung zu einer höheren Steuer geführt hat. Ein erneuter Wechsel ist nur bei triftigen wirtschaftlichen Gründen zulässig – die hier nicht vorlagen. Das hat der Bundesfinanzhof im Fall eines Unternehmers entschieden, der seine Gewinne ursprünglich durch eine einfache Einnahmen-Überschuss-Rechnung ermittelt hatte. …Ansehen
News & Ratgeber Muss ich als Influencer Steuern zahlen? … Und auf der anderen Seite bekommst du die Steuer in deinen Ausgaben als Vorsteuer erstattet. Du kannst die Vorsteuer und die von dir zu zahlende Umsatzsteuer gegenrechnen, sodass du im Ergebnis nur die Differenz ans Finanzamt überweisen musst. Dazu erstellst du regelmäßig sogenannte Umsatzsteuer-Voranmeldungen und übermittelst sie an das Finanzamt. Umsatzsteuer-Voranmeldungen gibst du monatlich oder vierteljährlich ab. …Ansehen
News & Ratgeber Steuerschulden eines Verstorbenen: Wann müssen die Erben zahlen? [15.08.2024] … Bis zur Klärung der Erbfolge setzte das Amtsgericht einen Nachlasspfleger ein. Trotzdem forderte das für die Kfz-Steuer zuständige Hauptzollamt die beiden Enkeltöchter zur Zahlung Kfz-Steuer in Höhe von rund 2.000 Euro auf. Die Redaktion empfiehlt: Aus der Reihe kurz&konkret Die Erbengemeinschaft Ratgeber Was tun beim Todesfall? …Ansehen