Steuertipps - Wissen, was zu tun ist.
  • Leben & Ereignisse
    • Steuererklärung
    • Selbstständigkeit
    • Ausbildung und Beruf
    • Haus, Wohnung und Vermietung
    • Rente, Altersvorsorge und Finanzen
    • Erbschaft und Schenkung
    • Kindergeld, Familie und Ehe
    • Gesundheit, Krankheit und Pflege
    • Die erste Steuererklärung
    • Steuern und mehr für Rentner
    • Steuern sparen
  • Shop
    • Steuersoftware
    • Bücher
    • eBooks
    • Onlineberater
  • Service
    • Muster und Vorlagen
    • Steuerrechner
    • Formulare
    • Checklisten
    • Lexikon
    • Newsletter
    • Gesetze und Erlasse
    • Finanzamt suchen
    • Familienkasse suchen
    • Steuerberater suchen
    • Videos
  • Support
    • Kundenservice & Support
    • Fragen & Antworten
    • Updates zur Steuersoftware
    • Forum
    • Kundenkonto
    • Anmelden
    • Registrieren
  1. Steuertipps
  2. Suche

Typ  

Thema  

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • News & Ratgeber

    Steuererklärung für 2017: Was ist neu?

    [10.01.2018] … In Zukunft ist dieser Nachweis nicht mehr jedes Jahr nötig, sondern nur noch erforderlich, wenn Sie den Behinderten-Pauschbetrag zum ersten Mal beantragen oder sich etwas ändert (z. B. Grad der Behinderung) oder das Finanzamt diesen anfordert. 2017 gab es für das erste und zweite Kind ein Kindergeld in Höhe von 192 Euro, für das dritte Kind 198 Euro und für das vierte und jedes weitere Kind je 223 Euro. Der Kinderfreibetrag fiel mit 4.716 Euro ebenfalls etwas höher aus. …

  • News & Ratgeber

    BSG: Einmalzahlungen werden beim Elterngeld nicht berücksichtigt

    [05.08.2018] … Am 8.3.2018 ging es nun um den Fall einer Mutter, die während des Elterngeld-Bezugs als Minijobberin in einem Steuerberatungsbüro beschäftigt war. Dabei war – wie üblich – die Pauschalbesteuerung des Minijobs durch den Arbeitgeber (mit 2 %) gewählt worden. Neben dem laufenden Arbeitsentgelt hatte die Mutter auch eine einmalige Heiratsbeihilfe und – noch aus dem vorherigen Beschäftigungsverhältnis – Urlaubs- und Weihnachtsgeld erhalten. …

  • News & Ratgeber

    BFH: 6% Zinsen sind auch in Zeiten o.k., in denen Banken Minuszinsen vergeben

    [27.02.2018] … Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass Finanzämter nicht verfassungswidrig handeln, wenn sie auch in einer Tiefzinsphase bei Steuernachzahlungen hohe Zinsen von sechs Prozent kassieren. In dem heute veröffentlichten Urteil hält das höchste deutsche Finanzgericht die sechs Prozent Zinsen weder für einen Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz noch gegen die Verhältnismäßigkeit. …

  • News & Ratgeber

    Europäischer Gerichtshof: Bereitschaftszeit ist Arbeitszeit

    [27.07.2018] … Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat allerdings am 22.1.2004 (Az. 6 AZR 643/02) entschieden, dass eine vom Arbeitgeber festgelegte einzuhaltende Zeitvorgabe für das Eintreffen am Einsatzort von 45 Minuten (noch) nicht dazu führt, dass aus einer Rufbereitschaft ein Bereitschaftsdienst wird. Bei einer solchen Regelung gelte die Zeit, in der ein Arbeitnehmer auf Abruf zur Arbeit bereitsteht, noch nicht als Arbeitszeit. …

    Europäischer Gerichtshof: Bereitschaftszeit ist Arbeitszeit
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Privater Sicherheitsdienst: Kosten können außergewöhnliche Belastungen sein

    [24.02.2018] … Wer einen privaten Sicherheitsdienst beauftragt, kann die Kosten dafür in der Steuererklärung als außergewöhnliche Belastungen abziehen, wenn die Aufwendungen notwendig und angemessen sind, um eine Gefahr für Leib und Leben abzuwehren. …

  • News & Ratgeber

    Immer mehr Doppeljobs in Deutschland: Was gilt bei Arbeitsrecht und Sozialversicherung?

    [21.07.2018] … So wurde ein Rohrleitungsmonteur, der in seiner Freizeit auf eigene Rechnung einer Kundin seines Chefs neue Abflussrohre montiert hatte, fristlos entlassen. Zu Recht, wie das Landesarbeitsgericht Hessen befand (Az. 16 Sa 593/12). Im Zweifel sollten Arbeitnehmer ihren Arbeitgeber über einen beabsichtigten Nebenjob informieren. Minijob 2,6 Millionen Beschäftigte üben derzeit nebenher einen Minijob aus. Neben einem sozialversicherten Hauptjob ist ein Minijob bei einem anderen Arbeitgeber erlaubt. …

  • News & Ratgeber

    BFH: Eingänge, Verfahrensdauer und Erfolgsquote

    [05.03.2018] … Erfolgsquote für die Steuerpflichtigen Gestiegen gegenüber dem Vorjahr ist der Prozentsatz der zu Gunsten der Steuerpflichtigen getroffenen Entscheidungen. Er beträgt in 2017 für alle Verfahren 18% gegenüber 15% im Vorjahr. Bei den Revisionen liegt der Erfolgsanteil bei 44% (32% in 2016), bei den Nichtzulassungsbeschwerden sind es – wie im Vorjahr – 13%. (Quelle: bundesfinanzhof.de) …

  • News & Ratgeber

    Wenn nach Krankheit zu früh wiedereingegliedert wird: Arzt kann schadensersatzpflichtig sein

    [20.07.2018] … Nach dreieinhalb Monaten wurden die Schrauben entfernt und sechs Wochen später sah der behandelnde Arzt die Zeit für eine stufenweise Rückkehr ins Arbeitsleben gekommen, wobei in den ersten Wiedereingliederungswochen eine tägliche Arbeitszeit von vier Stunden und eine maximale Belastung von 40 kg vorgesehen war. Die Entscheidung traf er auf Grundlage einer Röntgenuntersuchung. …

  • News & Ratgeber

    Lehrerin: Keine Werbungskosten für Schulhund

    [06.04.2018] … Mit diesen Unterlagen wollte sie ihren Anspruch auf einen Abzug von 50% der Kosten für Hundezubehör (122 Euro), Hundegeschirr (40 Euro), Hundespielzeug (41 Euro), Hundesteuer (30 Euro), Tierhalterhaftpflicht (74 Euro) und pauschale Futterkosten (600 Euro) als Werbungskosten durchsetzen. …

  • News & Ratgeber

    Xetra-Gold Inhaberschuldverschreibungen: Einlösung ist nicht steuerbar!

    [03.04.2018] … Die Einlösung von Xetra-Gold Inhaberschuldverschreibungen, die dem Inhaber ein Recht auf die Auslieferung von Gold gewähren, unterliegt nicht der Einkommensteuer. Das gilt auch bei der Einlösung innerhalb eines Jahres. Im entschiedenen Fall hatte die Kläger Xetra-Gold Inhaberschuldverschreibungen erworben und sich das verbriefte Gold innerhalb eines Jahres nach dem Erwerb physisch aushändigen lassen. …

  • 1
  • 2
  • 10
  • 100
  • 130
  • 139
  • 140
  • 141
  • 149
  • 150

(1496 Ergebnisse)

© Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlags GmbH, a Wolters Kluwer Business

  • Impressum
  • |
  • AGB
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookies
  • Kontakt
  • Zahlung & Lieferung
  • hier kündigen
  • Verlag
  • Karriere
TrustedShops Logo