News & Ratgeber Umzug wegen Arbeitszimmer: Keine Werbungskosten absetzbar [23.04.2025] … Auch wenn der Umzug hier nicht berufsbedingt war, gibt es Kosten, die in der Steuererklärung angegeben werden dürfen: Die Kosten für das Umzugsunternehmen, das den Umzug durchgeführt hat, gehören zu den haushaltsnahen Dienstleistungen . Voraussetzung: Es liegt eine Rechnung vor und der Rechnungsbetrag wurde überwiesen. Barzahlung wird nicht akzeptiert. …Ansehen
Produkt Der Pflegeassistent: Set mit allen Formularen und Mustern, die Pflegende und Gepflegte brauchen … Unter Umständen besteht auch die Möglichkeit, die Kosten als »haushaltsnahe Dienstleistung« oder als »außergewöhnliche Belastung« bei der Einkommensteuer geltend zu machen. Die Beschäftigung einer ausländischen Haushalts- und Betreuungskraft kann im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses, eines Dienstleistungsverhältnisses mit einem Dienstleistungsunternehmen oder als selbstständige Tätigkeit der Haushalts- und Betreuungskraft erfolgen. …Ansehen
News & Ratgeber Heiratsantrag am Valentinstag? So spart die Hochzeit Steuern [14.02.2025] … Voraussetzung ist allerdings, dass das Paar zuhause feiert und nicht im Restaurant – denn nur so kann man vom Steuerbonus für haushaltsnahe Dienstleistungen profitieren. Putzhilfe: Wer sich eine Putzhilfe gönnt, um Haus oder Wohnung auf Vordermann zu bringen, kann die Kosten dafür im Rahmen der haushaltsnahen Dienstleistungen angeben. Gärtner: Vielleicht wird im eigenen Garten gefeiert, der extra für das große Ereignis von einem Gärtner hergerichtet und geschmückt wurde? …Ansehen
News & Ratgeber Die 5 × 5 besten Spartipps für alle Steuerzahler [16.01.2025] … Hausgeld – und darin sind Kosten für haushaltsnahe Hilfen enthalten, z.B. Hausmeister, Treppenhausreinigung oder Winterdienst. Wer in einer Senioren-Wohneinrichtung lebt, bezahlt über das Entgelt ebenfalls haushaltsnahe Tätigkeiten. Die Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen können mit 20 %, jedoch maximal 4.000 Euro von der Steuer abgezogen werden. Dazu machen Steuerzahler in der »Anlage Haushaltsnahe Dienstleistungen« die erforderlichen Angaben. …Ansehen
News & Ratgeber Pflege: Kein Entlastungsbetrag für Hilfe im Haushalt durch Nachbarin [10.01.2025] … Mit dem sogenannten »Entlastungsbetrag« von 125 Euro können Pflegebedürftige auch haushaltsnahe Dienstleistungen finanzieren, wie Einkaufen, Aufräumen, Putzen, Waschen und Bügeln. Das geht aber nur, wenn die Leistung von einem anerkannten Dienst erbracht wird, sagt das BSG. Wer diese Arbeiten aber von einer Nachbarin erledigen lässt und diese dafür bezahlt, kann die entsprechenden Zahlungen im Regelfall nicht bei seiner Pflegekasse abrechnen. …Ansehen
News & Ratgeber Haushaltshilfe legal beschäftigen: So geht's! [16.12.2024] … Begünstigt sind Aufwendungen für Die Einkommensteuer ermäßigt sich um Haushaltsnahe Beschäftigungen und Dienstleistungen (§ 35a Abs. 2 EStG): von selbstständigen Dienstleistern erbrachte haushaltsnahe Dienstleistungen, Pflege- und Betreuungsleistungen im Haushalt, eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung im Haushalt, in Heimunterbringungskosten enthaltene Aufwendungen für Dienstleistungen, die mit denen einer Hilfe im Haushalt vergleichbar sind. 20 % der Aufwendungen, insgesamt aber …Ansehen
News & Ratgeber Winterdienst als haushaltsnahe Dienstleistung steuerbegünstigt [24.11.2024] … Davon gibt es aber Ausnahmen: Der BFH hat entschieden, dass auch die Inanspruchnahme von Dienstleistungen, die jenseits der Grundstücksgrenze auf fremdem, beispielsweise öffentlichem Grund erbracht werden, als haushaltsnahe Dienstleistung nach § 35a EStG begünstigt sein können. Haushaltsnahe Dienstleistungen können mit 20%, jedoch maximal 4.000 Euro, von der tariflichen Einkommensteuer abgezogen werden. …Ansehen
News & Ratgeber Handwerkerkosten: Höchstgrenzen ausreizen und Geld sparen [12.11.2024] … Minijobs) im Privathaushalt ( § 35a Abs. 1 EStG ) 20 % der Aufwendungen, höchstens um 510 Euro jährlich (wird erreicht bei Aufwendungen von 2.550 Euro jährlich) haushaltsnahe Beschäftigungen und Dienstleistungen ( § 35a Abs. 2 EStG ): von selbstständigen Dienstleistern erbrachte haushaltsnahe Dienstleistungen; Pflege- und Betreuungsleistungen im Haushalt; eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung im Haushalt; in Heimunterbringungskosten enthaltene Aufwendungen für Dienstleistungen, die …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung: Hier schaut das Finanzamt genau hin [04.11.2024] … Inhalt Arbeitszimmer Fachliteratur PC / Notebooks / Tablets: 50 % berufliche Nutzung glaubhaft Reisekosten Doppelte Haushaltsführung Haushaltsnahe Dienstleistungen / Handwerkerleistungen Versicherungen (Unfall-, Rechtsschutz-, Haftpflichtversicherung) Steuertipps-Ratgeber Hinweis: Alle Formular-Angaben beziehen sich auf die Steuerformulare für das Veranlagungsjahr 2023. …Ansehen
News & Ratgeber (Wann) wird das Steuerrecht vereinfacht? [17.07.2024] … Aufwendungen für haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse, haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen würden dann steuerlich nicht mehr berücksichtigt. Damit würde ein beliebtes Steuer-Spar-Instrument komplett wegfallen. Argument der Experten: Obwohl diese Regelung ursprünglich zur Bekämpfung der Schwarzarbeit eingeführt wurde, gibt es bisher keine Beweise dafür, dass sie tatsächlich dazu beigetragen hat, die Schwarzarbeit nennenswert zu reduzieren. …Ansehen