News & Ratgeber Grundsteuer ab 2025: Bundesmodell und Landesmodelle verfassungswidrig? [20.02.2025] … Die Reform der Grundsteuer war von Anfang an umstritten. Mit Beginn der Neubewertung gab es auch schon die ersten Klagen gegen die »neue« Grundsteuer. Inzwischen liegen einige Urteile der Finanzgerichte vor und beim Bundesfinanzhof sind die ersten Revisionen anhängig. Hier ein Überblick. …Ansehen
News & Ratgeber Bundestagwahl 2025: Das steht in den Wahlprogrammen zu Steuern und Rente [23.01.2025] … Einheitliche Freibeträge für alle Begünstigten, Grundnahrungsmittel, Hygieneprodukte, Bus und Bahn sollen von der Mehrwertsteuer befreit werden, Reform der Grunderwerbsteuer und Abschaffung der Steuervorteile für Immobilieninvestor*innen und -unternehmen, Reform der Gewerbesteuer in eine Gemeindewirtschaftsteuer , Ausweitung der Bemessungsgrundlage (Pachten, Mieten, Leasingraten und Lizenzgebühren werden berücksichtigt), gutverdienende Selbstständige und Freiberufer werden einbezogen, beim Elterngeld …Ansehen
News & Ratgeber Neue Grundsteuerbescheide: Was Eigentümer jetzt wissen müssen [28.10.2024] … Steuertipps-News rund um Grundsteuer und die Grundsteuerreform Steuertipps-Ratgeber rund um Immobilien und Vermietung Viele Städte und Gemeinden haben den Versand der Grundsteuerbescheide noch nicht abgeschlossen. Berlin zum Beispiel hat mit dem Versand bereits begonnen und will noch dieses Jahr alle neuen Grundsteuerbescheide verschicken. Hessen kündigt den Versand der neuen Bescheide für Januar 2025 an. …Ansehen
News & Ratgeber BFH-Entscheidungen zur Grundsteuer: Bundesmodell bald vor dem Bundesverfassungsgericht? [14.06.2024] … RATGEBER Die Grundsteuerreform: Alles, was Grundstückseigentümer jetzt wissen müssen Die Grundsteuer betrifft alle Grundstückseigentümer – und damit geht die Grundsteuerreform auch alle Eigentümer von Grundstücken etwas an. …Ansehen
News & Ratgeber Ausschließlich verfassungsrechtliche Zweifel: Keine Aussetzung der Vollziehung von Grundsteuerwertbescheiden [23.09.2023] … (FG Berlin-Brandenburg, Pressemitteilung vom 21.9.2023 zu Beschluss vom 1.9.2023, Az. 3 V 3080/23) Lesen Sie dazu auch Grundsteuererklärung: Erinnerungsschreiben, Mahnbriefe und Verspätungsgebühren (News) PDF-Ratgeber Die Grundsteuerreform: Alles, was Grundstückseigentümer jetzt wissen müssen Grundsteuer: Kostenlose Hilfe bei Bescheidprüfung und Einspruch (MB) …Ansehen
Arbeitshilfe Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid … Es wird sich wohl erst im Jahr 2024 herausstellen, für wen die Grundsteuerreform zu einer höheren Belastung führt, weil vorher die neuen Hebesätze der Gemeinden noch nicht vorliegen. Daher kann für jeden Immobilieneigentümer ein vorsorglicher Einspruch gegen den Bescheid über die Festsetzung des Grundsteuerwerts (Grundsteuerwertbescheid) empfehlenswert sein. Damit soll der Bescheid offengehalten werden. …Ansehen
News & Ratgeber Ermittlung der ortsüblichen Marktmiete: Mietspiegel hat Vorrang [25.08.2022] … PDF Immobilienverkauf und Vermietung zwischen Angehörigen Formularhandbuch Der Vermietungsassistent: Set mit Formularen und Mustern, Mietvertrag, Kündigung, Nebenkostenabrechnung Ratgeber Der große Vermietungs-Ratgeber PDF Vermietungseinkünfte ermitteln und versteuern PDF Die Grundsteuerreform: Alles, was Grundstückseigentümer jetzt wissen müssen (AI) …Ansehen
News & Ratgeber Steuerberatungskosten bei Selbstständigen: Was ist als Betriebsausgabe absetzbar? [11.08.2022] … Gleiches gilt z.B. für die Kosten der im Jahr 2022 zu erstellenden Grundsteuererklärung im Zusammenhang mit der Grundsteuerreform. Wird das Grundstück betrieblich genutzt und gehört somit zum Betriebsvermögen, ist die Grundsteuererklärung betrieblich veranlasst. Sollten Sie das Grundstück vermieten, dann können Sie die Kosten für die Grundsteuererklärung als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung geltend machen. …Ansehen
News & Ratgeber Land- und Forstwirtschaft: Grundsteuerreform sorgt für einheitliche Regelungen in Ost und West [04.08.2022] … (Quelle: grundsteuer.de ) Lesen Sie zum Thema Grundsteuerreform auch Grundsteuererklärung: Das müssen Eigentümer jetzt wissen Was ist die Grundsteuerreform und wie wird die Grundsteuer berechnet? Ratgeber Die Grundsteuerreform: Alles, was Grundstückseigentümer jetzt wissen müssen Software Die »GrundSteuerErklärung« der Akademischen Arbeitsgemeinschaft (MB) …Ansehen
Produkt Die Grundsteuerreform: Alles, was Grundstückseigentümer jetzt wissen müssen … Mit der Grundsteuerreform sollte die Grundsteuer eigentlich bundeseinheitlich neu geregelt werden. Eine Öffnungsklausel ermöglicht es den Bundesländern jedoch, vom Bundesmodell abweichende eigene Ländermodelle zu entwickeln. Von dieser Möglichkeit haben sieben Bundesländer Gebrauch gemacht. …Ansehen