Wolters Kluwer
Steuertipps - Wissen, was zu tun ist.
  • Leben & Ereignisse
    • Steuererklärung
    • Selbstständigkeit
    • Ausbildung und Beruf
    • Haus, Wohnung und Vermietung
    • Rente, Altersvorsorge und Finanzen
    • Erbschaft und Schenkung
    • Kindergeld, Familie und Ehe
    • Gesundheit, Krankheit und Pflege
    • Die erste Steuererklärung
    • Steuern und mehr für Rentner
    • Steuern sparen
  • Shop
    • Steuersoftware
    • Bücher
    • eBooks
    • Onlineberater
  • Service
    • Muster und Vorlagen
    • Steuerrechner
    • Formulare
    • Checklisten
    • Lexikon
    • Newsletter
    • Gesetze und Erlasse
    • Finanzamt suchen
    • Familienkasse suchen
    • Steuerberater suchen
    • Videos
  • Support
    • Kundenservice & Support
    • Fragen & Antworten
    • Updates zur Steuersoftware
    • Forum
    • Kundenkonto
    • Anmelden
    • Registrieren
  1. Steuertipps
  2. Suche

Typ  

Thema  

  •  
  •  
  •  
  •  
  • Produkt

    Die Grundsteuerreform: Alles, was Grundstückseigentümer jetzt wissen müssen

    … Mit der Grundsteuerreform sollte die Grundsteuer eigentlich bundeseinheitlich neu geregelt werden. Eine Öffnungsklausel ermöglicht es den Bundesländern jedoch, vom Bundesmodell abweichende eigene Ländermodelle zu entwickeln. Von dieser Möglichkeit haben sieben Bundesländer Gebrauch gemacht. …

    Die Grundsteuerreform: Alles, was Grundstückseigentümer jetzt wissen müssen
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Land- und Forstwirtschaft: Grundsteuerreform sorgt für einheitliche Regelungen in Ost und West

    [04.08.2022] … (Quelle: grundsteuer.de ) Lesen Sie zum Thema Grundsteuerreform auch Grundsteuererklärung: Das müssen Eigentümer jetzt wissen Was ist die Grundsteuerreform und wie wird die Grundsteuer berechnet? Ratgeber Die Grundsteuerreform: Alles, was Grundstückseigentümer jetzt wissen müssen Software Die »GrundSteuerErklärung« der Akademischen Arbeitsgemeinschaft (MB) …

    Land- und Forstwirtschaft: Grundsteuerreform sorgt für einheitliche Regelungen in Ost und West
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Grundsteuerreform: Missverständliche Briefe in Bayern

    [01.06.2022] … Sie kann sich also selbst darum kümmern oder ihr Ehepartner übernimmt diese Aufgabe (oder ein Steuerberater oder ein Fachanwalt für Steuerrecht) Große Themenseite zur Grundsteuerreform: Was ist die Grundsteuerreform und wie wird die Grundsteuer berechnet? Hier gibt es die Antworten! …

    Grundsteuerreform: Missverständliche Briefe in Bayern
    Ansehen
  • Gesetzliche Vorschriften

    Grundsteuer (Bundesmodell): Einstufung der Gemeinden in eine Mietniveaustufe

    … . →  Download – Übersicht für ganz Deutschland: Verordnung zur Einstufung der Gemeinden in eine Mietniveaustufe im Sinne des § 254 des Bewertungsgesetzes (Mietniveau-Einstufungsverordnung - MietNEinV) hier kostenlos herunterladen (PDF)   Große Themenseite zur Grundsteuerreform Was ist die Grundsteuerreform und wie wird die Grundsteuer berechnet? Hier gibt es die Antworten! …

  • News & Ratgeber

    Grundsteuererklärung: Abgabefrist endet heute - Bundesländer wollen kulant sein

    [31.01.2023] … RATGEBER Die Grundsteuerreform: Alles, was Grundstückseigentümer jetzt wissen müssen   Die Grundsteuer betrifft alle Grundstückseigentümer – und damit geht die Grundsteuerreform auch alle Eigentümer von Grundstücken etwas an. …

    Grundsteuererklärung: Abgabefrist endet heute - Bundesländer wollen kulant sein
    Ansehen
  • Steuerlexikon

    Grundsteuer

    …   → Lesen Sie dazu auch: Grundsteuerreform: Was ist die Grundsteuerreform und wie wird die Grundsteuer berechnet? Hier gibt es die Antworten! Detailliert, verständlich & informativ. …

  • News & Ratgeber

    Vermieter: Bis 31.3. handeln und Grundsteuer zurückholen!

    [12.01.2023] … Große Themenseite zur Grundsteuerreform:   Wie wird die Grundsteuer neu berechnet? Welche Termine müssen Sie kennen? Wie prüfen Sie Grundsteuerwertbescheid und Grundsteuermessbetragsbescheid? →  Hier gibt es die Antworten! Die Grundsteuer mindert sich um ein Viertel bei ausbleibenden Mieten von mehr als der Hälfte, um die Hälfte, wenn überhaupt keine Mieten geflossen sind. …

    Vermieter: Bis 31.3. handeln und Grundsteuer zurückholen!
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Ermittlung der ortsüblichen Marktmiete: Mietspiegel hat Vorrang

    [25.08.2022] … PDF Immobilienverkauf und Vermietung zwischen Angehörigen Formularhandbuch Der Vermietungsassistent: Set mit Formularen und Mustern, Mietvertrag, Kündigung, Nebenkostenabrechnung Ratgeber Der große Vermietungs-Ratgeber PDF Vermietungseinkünfte ermitteln und versteuern PDF Die Grundsteuerreform: Alles, was Grundstückseigentümer jetzt wissen müssen (AI) …

    Ermittlung der ortsüblichen Marktmiete: Mietspiegel hat Vorrang
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Unsere Top-10 Bücher in 2022 - Auch als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum einfach top!

    [25.11.2022] … Die Grundsteuer betrifft alle Grundstückseigentümer – und damit geht die Grundsteuerreform auch alle Eigentümer von Grundstücken etwas an. Auch wenn die neu berechnete Grundsteuer erst ab 2025 zu zahlen ist, beginnt bereits im Jahr 2022 die Neubewertung der Grundstücke.           Zeit, sich mit der reformierten Grundsteuer auseinanderzusetzen und die neuen Regeln kennenzulernen.    →  Zum Ratgeber Man kann gar nicht früh genug vorsorgen. …

    Unsere Top-10 Bücher in 2022 - Auch als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum einfach top!
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Steuerberatungskosten bei Selbstständigen: Was ist als Betriebsausgabe absetzbar?

    [11.08.2022] … Gleiches gilt z.B. für die Kosten der im Jahr 2022 zu erstellenden Grundsteuererklärung im Zusammenhang mit der Grundsteuerreform. Wird das Grundstück betrieblich genutzt und gehört somit zum Betriebsvermögen, ist die Grundsteuererklärung betrieblich veranlasst. Sollten Sie das Grundstück vermieten, dann können Sie die Kosten für die Grundsteuererklärung als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung geltend machen. …

    Steuerberatungskosten bei Selbstständigen: Was ist als Betriebsausgabe absetzbar?
    Ansehen
  • 1
  • 2
  • 3

(25 Ergebnisse)

© Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlags GmbH, a Wolters Kluwer Business

  • Impressum
  • |
  • AGB
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookies
  • Kontakt
  • Zahlung & Lieferung
  • hier kündigen
  • Verlag
  • Karriere
TrustedShops Logo