News & Ratgeber Grundsteuerwertbescheid auch nach Eigentumsübertragung relevant [30.08.2025] … Mit der Grundsteuerreform hat der Gesetzgeber geregelt, dass regelmäßig alle sieben Jahre die Grundsteuerwerte überprüft werden sollen ( § 221 des Bewertungsgesetzes – BewG ). Man muss also alle sieben Jahre eine Grundsteuererklärung abgeben. Die erste Hauptfeststellung der neuen Grundsteuerwerte fand zum Stichtag 1.1.2022 statt, der nächste Stichtag ist der 1.1.2029. Außerdem ist eine erneute Grundsteuererklärung erforderlich, wenn sich wesentliche Änderungen an den Grundstücksdaten ergeben. …Ansehen
News & Ratgeber Wann liegt eine Betriebsstätte vor? [27.08.2025] … Wenn das Finanzamt eine Betriebsstätte bei einem Auftraggeber annimmt und die Betriebsausgaben kürzt, sollte Einspruch gegen den Einkommensteuerbescheid eingelegt und auf das anhängige BFH-Verfahren (Az. VIII R 15/24) verwiesen werden. Der Bescheid ruht dann, bis die Richter über die neuen Voraussetzungen einer Betriebsstätte entschieden haben. (LBW, MB) …Ansehen
News & Ratgeber Sachverständiger: Ingenieurähnlichkeit erfordert mehr als Meistertitel [25.08.2025] … Freiberufliche Einkünfte unterliegen nicht der Gewerbesteuer, was die Steuerlast deutlich senken kann. Zudem dürfen Freiberufler ihren Gewinn durch eine einfache Einnahmen-Überschuss-Rechnung ermitteln, während Gewerbetreibende unter Umständen zur aufwendigeren Bilanzierung verpflichtet sind. Diese Unterschiede führen regelmäßig zu Streitigkeiten mit dem Finanzamt, insbesondere bei Tätigkeiten, die sich an der Grenze zwischen gewerblich und freiberuflich bewegen. …Ansehen
News & Ratgeber Wie funktioniert Altersteilzeit? [24.08.2025] … Bei 2.000 Euro Bruttogehalt müssen also mindestens 400 Euro zusätzlich gezahlt werden – diese sind sozialversicherungs- und steuerfrei. Oft ist im Tarifvertrag oder in Betriebsvereinbarungen ein höherer Aufstockungsbetrag geregelt. Die Aufstockungsbeträge des Arbeitgebers zum Teilzeitentgelt in der Altersteilzeit sind zwar nicht steuerpflichtig. Der sogenannte Progressionsvorbehalt bewirkt jedoch, dass das steuerpflichtige Einkommen mit einem höheren Prozentsatz besteuert wird. …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung: Ist Nachhilfeunterricht absetzbar? [22.08.2025] … Die Redaktion empfiehlt: Patchworkfamilie absichern: Der Ratgeber, um rechtlich und finanziell auf der sicheren Seite zu sein Minderjährige Kinder: Kindergeld und Steuervorteile für Eltern Franz von Firlefinanz: Das Gespenst aus der Steuerkiste – Unser erstes Kinderbuch! (empfohlen für Kinder ab 8 Jahre) (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Schuljahr im Ausland: Gibt es weiter Kindergeld? [20.08.2025] … Die Redaktion empfiehlt: Ratgeber Minderjährige Kinder: Kindergeld und Steuervorteile für Eltern Ratgeber Volljährige Kinder: Alles zu Freibeträgen, Kindergeld und Erwerbstätigkeit Ratgeber Kindergeld und Versicherung nach der Schule: Finanzielle und rechtliche Situation in der Übergangszeit (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Die zehn häufigsten Irrtümer zur Ehe und zur nichtehelichen Lebensgemeinschaft [18.08.2025] … So können nur Eheleute bei der Einkommensteuer zusammen veranlagt und nach dem Splittingtarif besteuert werden. Auch die Verdoppelung bestimmter Steuerfreibeträge (z.B. des Sparer-Freibetrags) ist allein Ehegatten vorbehalten. mehr dazu: Erste Steuererklärung als Ehepaar: So geht's So spart die Hochzeit Steuern 7. Wie ein Ehegatte haftet auch der nichteheliche Lebenspartner bei Geschäften des anderen Partners zur Deckung des angemessenen Lebensbedarfs mit. …Ansehen
News & Ratgeber »Tag der offenen Tür« im Bundesfinanzministerium am 23. und 24. August 2025 [18.08.2025] … Bei einer Zoll-Auktion können Schnäppchen ersteigert werden. An beiden Tagen kann man Sportstars an der Laserzielanlage des Zoll Ski Teams treffen. Musik und Clowns sorgen für Unterhaltung. Nicht vor Ort? Ein virtueller Rundgang durch das Detlev-Rohwedder-Haus ist bei DRH 360° möglich. → Mehr Informationen und das komplette Programm auf der Internetseite des BMF zum Tag der offenen Tür . …Ansehen
News & Ratgeber Arbeitszimmer: Kann man eine Klimaanlage bei der Steuer absetzen? [17.08.2025] … Klimageräte, die nicht fest installiert sind, können sofort oder über eine kürzere Abschreibungsdauer (z.B. 5 bis 13 Jahre, abhängig von je nach Herstellergarantie und Nutzung) abgeschrieben werden. Bei Anschaffungskosten unter 800 Euro netto ist sogar eine Sofortabschreibung möglich, die Werbungskosten oder Betriebsausgaben können also sofort in vollem Umfang bei der Steuer abgezogen werden. Bei gemischt genutzten Räumen (z.B. …Ansehen
News & Ratgeber Hessen: Finanzamt schickt automatisierten Steuerbescheid als Vorschlag [15.08.2025] … In Nordhessen wird ein automatisierter Steuerbescheid getestet: Wer bis zum 31. Juli keine Steuererklärung abgegeben hat, bekommt einen ausgefüllten Entwurf vom Amt zugeschickt. Mehrere Tausend Bürgerinnen und Bürger aus Nordhessen, die bis zum 31. Juli keine Steuererklärung abgegeben haben, erhalten demnächst Post vom Staat. …Ansehen