News & Ratgeber Steuern absetzen … Fahrtkostenrechner Pflegegradrechner Alle ansehen Beliebteste Software & Ratgeber SteuerSparErklärung 2023 SteuerSparErklärung für den MAC Steuersoftware für Selbständige Arbeitsmittel für Werbungskostenabzug nutzen Kosten für Fort- & Weiterbildung absetzen Ausziehen und auf eigenen Beinen stehen Kindergeld und Versicherung nach der Schule Steuervorteile bei doppelter Haushaltsführung Fort- und Weiterbildung: Möglichst viele Kosten absetzen Alle Produkte ansehen Top News zur ersten Steuererklärung Ausbildungs- …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 4 EStG, Gewinnbegriff im Allgemeinen … oder für sein Studium sind nur dann Betriebsausgaben, wenn der Steuerpflichtige zuvor bereits eine Erstausbildung (Berufsausbildung oder Studium) abgeschlossen hat. 2 § 9 Absatz 6 Satz 2 bis 5 gilt entsprechend. (10) § 9 Absatz 1 Satz 3 Nummer 5b ist entsprechend anzuwenden. …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften Abschnitt V 1.5.2 DA-KG, Zuständigkeit bei Anwendung über- oder zwischenstaatlicher Rechtsvorschriften … Wenn sich ein Kind zum Zwecke einer zeitlich begrenzten Schul- oder Berufsausbildung im Ausland aufhält und seinen Wohnsitz im Inland beibehält, bleibt weiterhin die Familienkasse des öffentlichen Dienstes zuständig, bei Asylberechtigten und anerkannten Flüchtlingen (vgl. …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften Abschnitt A 11.4 DA-KG, Fehlendes Obhuts- und Pflegeverhältnis zu den Eltern … der Frage zu beurteilen, ob und inwieweit vor der Trennung bereits ein Obhuts- und Pflegeverhältnis des Kindes zu den Eltern bestanden hat (BFH vom 20.1.1995, III R 14/94, BStBl II S. 582 und BFH vom 7.9.1995, III R 95/93, BStBl 1996 II S. 63). (2) 1Ein Pflegekindschaftsverhältnis liegt nicht vor, wenn die Pflegeperson nicht nur mit dem Kind, sondern auch mit einem Elternteil des Kindes in häuslicher Gemeinschaft lebt, und zwar selbst dann nicht, wenn der Elternteil durch eine Schul- oder Berufsausbildung …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften Abschnitt A 21 DA-KG, Volljährige Kinder, die einen Verlängerungstatbestand erfüllen … Ab Mai 2018 kann er seine Berufsausbildung mit dem Referendariat fortsetzen. Der geleistete ZD dauerte 9 Monate. Der Sohn des Berechtigten kann über den Monat der Vollendung seines 25. Lebensjahres hinaus höchstens für die Dauer seines ZD einen Kindergeldanspruch auslösen. Der Zeitlauf beginnt mit dem Monat, der dem Monat der Vollendung des 25. Lebensjahres folgt - hier Februar 2018. Dies führt zu folgender Berechnung: Monat der Vollendung des 25. …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 10 EStG, Art der Aufwendungen … Aufwendungen für die eigene Berufsausbildung bis zu 6.000 Euro im Kalenderjahr. 2Bei Ehegatten, die die Voraussetzungen des § 26 Absatz 1 Satz 1 erfüllen, gilt Satz 1 für jeden Ehegatten. 3Zu den Aufwendungen im Sinne des Satzes 1 gehören auch Aufwendungen für eine auswärtige Unterbringung. 4 § 4 Absatz 5 Satz 1 Nummer 6b und 6c sowie § 9 Absatz 1 Satz 3 Nummer 4 und 5, Absatz 2, 4 Satz 8 und Absatz 4a sind bei der Ermittlung der Aufwendungen anzuwenden. 8. …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften Abschnitt A 19.5.2 DA-KG, Steuerfreie Einnahmen … Ausbildungshilfen, die aus öffentlichen Mitteln als Zuschuss gewährt werden, insbesondere: Leistungen nach dem BAföG, soweit sie nicht als Darlehen gewährt werden, Berufsausbildungsbeihilfe nach § 56 SGB III (Leistungen für den Lebensunterhalt nach §§ 61, 62 und 70 SGB III, Fahrkosten nach § 63 SGB III, Arbeitskleidung nach § 64 Abs. 1 SGB III, Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung nach § 64 Abs. 2 SGB III sowie für sonstige Kosten i. S. d. § 64 Abs. 3 Satz 2 SGB III, z. B. …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften Abschnitt A 20.3.3 DA-KG, Geringfügiges Beschäftigungsverhältnis … .: [keine Angabe] Normtyp: Verwaltungsvorschrift Abschnitt A 20.3.3 DA-KG – Geringfügiges Beschäftigungsverhältnis (1) Geringfügige Beschäftigungsverhältnisse nach § 32 Abs. 4 Satz 3 EStG sind: geringfügig entlohnte Beschäftigungen (§§ 8 Abs. 1 Nr. 1 und 8a SGB IV) und kurzfristige Beschäftigungen (§§ 8 Abs. 1 Nr. 2 und 8a SGB IV). (2) Bei der Beurteilung, ob ein geringfügiges Beschäftigungsverhältnis vorliegt, ist grundsätzlich die Einstufung des Arbeitgebers maßgeblich. (3) 1Eine neben einem Ausbildungsdienstverhältnis …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 6 StBerG, Ausnahmen vom Verbot der unbefugten Hilfeleistung in Steuersachen … 15 der Abgabenordnung, 3. die Durchführung mechanischer Arbeitsgänge bei der Führung von Büchern und Aufzeichnungen, die für die Besteuerung von Bedeutung sind; hierzu gehören nicht das Kontieren von Belegen und das Erteilen von Buchungsanweisungen, 4. das Buchen laufender Geschäftsvorfälle, die laufende Lohnabrechnung und das Fertigen der Lohnsteuer-Anmeldungen, soweit diese Tätigkeiten verantwortlich durch Personen erbracht werden, die nach Bestehen der Abschlussprüfung in einem kaufmännischen Ausbildungsberuf …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften Abschnitt O 1.1 DA-KG, Allgemeines … .: [keine Angabe] Normtyp: Verwaltungsvorschrift Abschnitt O 1.1 DA-KG – Allgemeines (1) 1Nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts darf bei der Besteuerung von Eltern ein Einkommensbetrag in Höhe des sächlichen Existenzminimums, des Betreuungsbedarfs und des Erziehungs- oder Ausbildungsbedarfs ihrer Kinder nicht besteuert werden. 2Unter Beachtung dieser und weiterer verfassungsrechtlicher Vorgaben erfolgt die einkommensteuerrechtliche Berücksichtigung von Kindern bei ihren Eltern im …Ansehen