News & Ratgeber Girokonten vergleichen: Der BaFin-Kontenvergleich im Überblick [03.02.2025] … Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ist die zentrale Aufsichtsbehörde für das Finanzwesen in Deutschland und überwacht Banken, Versicherungen und den Wertpapierhandel. Seit Januar 2025 bietet die BaFin auch ein Vergleichsportal für Girokonten an. Inhalt Was ist der BaFin-Kontenvergleich? Konditionen vergleichen und bestes Girokonto finden Welche Vorteile hat die Konto-Suche bei der BaFin? Warum bietet die Finanzaufsicht eine Kontosuche an? Sind die Konto-Angaben bei der …Ansehen
News & Ratgeber Keine steuerlichen Nachteile für Eltern durch Erasmus+-Stipendium [02.02.2025] … Der im Rahmen eines Erasmus+-Stipendiums an einen Studierenden gezahlte Betrag darf bei der Berechnung der Einkommensteuer des ihm unterhaltspflichtigen Elternteils nicht berücksichtigt werden. Das geht aus einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) hervor. Das Erasmus+-Programm der Europäischen Union fördert Bildung, Ausbildung, Jugend und Sport in Europa. Es bietet Studierenden, Lehr- und Ausbildungspersonal sowie jungen Menschen und Sportorganisationen die Möglichkeit, internationale …Ansehen
News & Ratgeber Was sind Europäische Green Bonds? [31.01.2025] … In einer Welt, die zunehmend auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz setzt, gewinnen Green Bonds immer mehr an Bedeutung. Diese »grünen Anleihen« ermöglichen es Anlegern, ihr Kapital gezielt in umweltfreundliche Projekte zu investieren und gleichzeitig eine Rendite zu erzielen. Besonders in Europa hat die Einführung des European Green Bond Standards (EuGBS) einen wichtigen Schritt zur Förderung nachhaltiger Finanzierungen markiert. Doch was genau sind Europäische Green Bonds, wie funktionieren sie und …Ansehen
News & Ratgeber Eigenverbrauch: Neue Pauschbeträge für Sachentnahmen ab 2025 [29.01.2025] … Wer Lebensmittel oder zubereitete Speisen verkauft, entnimmt gelegentlich Produkte für den eigenen Bedarf. Diese Entnahme muss versteuert werden. Bei der Berechnung der steuerpflichtigen Entnahme kann auf Pauschbeträge zurückgegriffen werden. Jetzt hat das Bundesfinanzministerium (BMF) die Werte für 2025 veröffentlicht. Die Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben (Sachentnahmen) werden auf der Grundlage der vom Statistischen Bundesamt ermittelten Aufwendungen privater Haushalte für Nahrungsmittel …Ansehen
News & Ratgeber Aktien kaufen: 5 Tipps für Einsteiger [28.01.2025] … Wie investiert man erfolgreich in Aktien und welche Faktoren sollte man bei der Entwicklung einer Aktienanlagestrategie berücksichtigen? Wir haben fünf wichtige Tipps für Aktien-Einsteiger. Inhalt Was bedeuten Bulle und Bär? Aktien & ETF: Investment-Grundlagen für Einsteiger Tipp 1: Verfügbares Investitionskapital Tipp 2: Gesamtvermögenssituation Tipp 3: Anlageziel und Zeithorizont Tipp 4: Persönliche Risikobereitschaft Tipp 5: Stoppkurse sinnvoll einsetzen Aktien & ETF: Ratgeber zur Geldanlage …Ansehen
News & Ratgeber Wann liegt eine Betriebsstätte vor? [26.01.2025] … Die Antwort auf diese Frage ist finanziell entscheidend, da für Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte nur die Entfernungspauschale angesetzt werden darf. Für Fahrten zu anderen Arbeitsorten können hingegen die tatsächlich entstandenen Kosten als Betriebsausgaben abgesetzt werden. Bei einer weiter entfernten Betriebsstätte kann im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung nur eine wöchentliche Familienheimfahrt mit der Entfernungspauschale berücksichtigt werden. Tätigkeiten außerhalb einer Betriebsstätte …Ansehen
News & Ratgeber Künstlersozialkasse: So gelingt der Einstieg - Voraussetzungen & Tipps [25.01.2025] … Künstler und Publizisten können Mitglied der Künstlersozialkasse werden. Wir haben praktische Tipps und wichtige Informationen zur Anmeldung und den Voraussetzungen zusammengefasst. Inhalt Versicherungspflicht in der Künstlersozialkasse Wann ist man Künstler? Was ist ein Publizist? Künstlersozialkasse für Web-Designer, Influencer & Content Creator? Künstlersozialkasse: Mitgliedschaft auch für nebenberufliche Künstler und Publizisten? Anmeldung bei der Künstlersozialkasse KSK-Aufnahmeantrag abgelehnt …Ansehen
News & Ratgeber Mini-Steuerschulden: Die Kleinbetragsregelung im Steuererhebungsverfahren [24.01.2025] … Die Kleinbetragsregelung erleichtert die Handhabung von geringen Steuerbeträgen: Forderungen müssen erst ab 3 Euro gezahlt werden, Säumniszuschläge unter 5 Euro werden nicht gesondert angefordert, eine Mahnung vom Finanzamt gibt es erst ab 10 Euro. Alles Details in diesem Beitrag! Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat Anfang Januar veröffentlicht, wie mit Kleinbeträgen bei der Steuer umzugehen ist (BMF-Schreiben vom 2.1.2025, Az. IV D 1 - S 0512/00034/002/097). Inhalt Zahlung von Kleinbeträgen …Ansehen
News & Ratgeber Bundestagwahl 2025: Das steht in den Wahlprogrammen zu Steuern und Rente [23.01.2025] … Am 23.2.2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Die Parteien haben bereits Wahlprogramme oder Entwürfe davon veröffentlicht. Hier sind die wichtigsten Punkte zu den Themen Steuern und Rente. Inhalt Wann werden die Wahlprogramme für die Bundestagswahl 2025 veröffentlicht? Bundestagswahl 2025: Das planen die Parteien zu Steuern & Rente Die Reihenfolge entspricht der Anzahl der Sitze der Fraktionen und Gruppen im aktuellen Bundestag. SPD: 207 Sitze, CDU/CSU: 196 Sitze, Bündnis 90/Die Grünen: 117 …Ansehen
News & Ratgeber E-Rezept & Nachweis von Krankheitskosten für die Steuererklärung [22.01.2025] … Mit der Einführung des E-Rezepts ab dem Veranlagungszeitraum 2024 gibt es neue Regelungen zur Nachweisführung bei Krankheitskosten. Diese Änderungen betreffen insbesondere den Nachweis der Zwangsläufigkeit von Ausgaben für Medikamente und andere medizinische Leistungen. Inhalt Wie funktioniert das E-Rezept? E-Rezept für den Nachweis von Kosten bei der Steuer Worauf Patienten jetzt achten müssen Krankheitskosten steuerlich absetzen Ratgeber-Empfehlungen der Steuertipps-Redaktion Das E-Rezept ist …Ansehen