News & Ratgeber Warum gibt es den Weltspartag - und was bedeutet er heute? [30.10.2025] … Der Weltspartag entstand vor etwa hundert Jahren, um Vertrauen in Geld und den Wert des Sparens zu stärken. Heute erinnert er daran, wie wichtig finanzielle Bildung bleibt – gerade für die nächste Generation. Denn wer früh lernt, mit Geld umzugehen, schafft Sicherheit und Freiheit fürs Leben. Inhalt Woher kommt der Weltspartag? Ist der Weltspartag heute noch wichtig? Warum ist finanzielle Bildung so wichtig? Drei Ideen für spielerische Finanzbildung Wie kann man Finanzwissen kindgerecht vermitteln …Ansehen
News & Ratgeber Wohnraumoffensive: Keine Steuer-Förderung für Ersatzneubauten [29.10.2025] … Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass der Abriss eines vermieteten Wohngebäudes und der anschließende Neubau auf demselben Grundstück nicht durch die Wohnraumoffensive steuerlich gefördert wird. Er bestätigte damit ein Urteil des FG Köln. Geklagt hatten die Eigentümer eines vermieteten Einfamilienhauses. Sie hatten sich gegen die aus ihrer Sicht unwirtschaftliche Sanierung des Gebäudes auf einen zukunftsfähigen Standard entschieden und stattdessen das alte Gebäude abgerissen. Anschließend …Ansehen
News & Ratgeber Kann man die Abnehmspritze bei der Steuer absetzen? [28.10.2025] … Vor dem FG Sachsen-Anhalt stritt ein Steuerpflichtiger darum, die Kosten für das Medikament Ozempic als außergewöhnliche Belastung in der Steuererklärung absetzen können. Ozempic wird zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt, aber auch häufig zum Abnehmen verwendet, obwohl das offiziell nicht zugelassen ist (man spricht dann von »off-label-use«, also einer Verwendung außerhalb der zugelassenen Indikation). Inhalt: Ozempic zur Adipositas-Behandlung Abnehmspritze nicht steuerlich abziehbar Ozempic …Ansehen
News & Ratgeber Finanzamt-Überweisung blockiert? Das steckt dahinter [27.10.2025] … Die VoP-Verordnung und neue Empfängernamen erschweren Überweisungen an das Finanzamt. Worum geht es dabei und wie kann man Probleme bei Überweisungen an das Finanzamt vermeiden? Inhalt Abgleich von IBAN und Empfängername Achtung: Neue Empfängernamen bei Finanzämtern Teure Folgen bei verzögerter Überweisung Tipps für sichere Überweisungen Seit dem 9. Oktober sind Banken im Euro-Zahlungsraum verpflichtet, bei SEPA-Überweisungen die IBAN und den Empfängernamen abzugleichen (»Verification of Payee-Verordnung …Ansehen
News & Ratgeber Neue Steuerregeln für Auslandsunterhalt ab 2025 [25.10.2025] … Wer Angehörige im Ausland finanziell unterstützt, kann diese Aufwendungen unter bestimmten Voraussetzungen als außergewöhnliche Belastung in der Steuererklärung geltend machen. Seit 2025 gelten jedoch neue Regeln. Was man für die nächste Steuererklärung wissen muss. Die neuen Regeln, die durch das Jahressteuergesetz 2024 eingeführt wurden, bedeuten für viele Familien eine strengere Nachweispflicht. Wer bisher Bargeld oder alternative Zahlungswege genutzt hat, muss nun auf Überweisungen umstellen. …Ansehen
News & Ratgeber Sturmschäden: Was zahlt die Versicherung und welche Kosten sind steuerlich absetzbar? [24.10.2025] … Einen Teil der Kosten für die Beseitigung von Schäden durch Stürme, Hochwasser, Überschwemmung und Unwetter zahlen Hausratversicherung und Elementarversicherung. Andere Aufwendungen können unter bestimmten Voraussetzungen als außergewöhnliche Belastung in der Steuererklärung abgesetzt werden. Übersicht Sturmschäden und Wasserschäden: Was bezahlt die Hausratversicherung? Welche Kosten übernimmt die Hausratversicherung? Für welche Schäden kommen Wohngebäudeversicherung und Elementarschadenversicherung …Ansehen
News & Ratgeber Wie lange kann man eine Steuererklärung abgeben? [23.10.2025] … Die Steuererklärungen für 2024, 2023, 2022 und 2021 sind noch nicht abgegeben? Wie lange eine Steuererklärung rückwirkend abgegeben werden kann, hängt davon ab, ob die Abgabe freiwillig erfolgt oder verpflichtend ist. Inhalt Wer muss eine Steuererklärung abgeben? Lohnt sich die freiwillige Abgabe der Steuererklärung? Fristen für die Abgabe der Steuererklärung Abgabefrist bei freiwilliger Steuererklärung Steuertipps-Empfehlungen Eine Verpflichtung zur Abgabe der Steuererklärung besteht unter anderem …Ansehen
News & Ratgeber BFH verhandelt am 12. November über Grundsteuer-Bundesmodell [21.10.2025] … Der II. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) wird am Mittwoch, den 12. November 2025, in drei Verfahren zur Grundsteuer »Bundesmodell« mündlich verhandeln. Die mündlichen Verhandlungen finden wie folgt statt: 9:30 Uhr: mündliche Verhandlung in der Rechtssache II R 25/24 10:30 Uhr: mündliche Verhandlung in der Rechtssache II R 31/24 11:30 Uhr: mündliche Verhandlung in der Rechtssache II R 3/25 Weitere Informationen zu den drei Verfahren hat der BFH auf seiner Homepage unter https://www.bundesfinanzhof.de …Ansehen
News & Ratgeber Aktivrente: Steuerfrei zur Rente dazuverdienen [15.10.2025] … Die Aktivrente soll einen Anreiz setzen, über die Regelaltersgrenze hinaus weiterzuarbeiten. Im folgenden Überblick haben wir den aktuellen Stand der Dinge zusammengefasst, erklären die geplanten Regeln und wer profitieren kann (und wer nicht). Inhalt Aktivrente 2026: Aktueller Stand & Zeitplan Übersicht: Was ist bei der Aktivrente geplant? Wer kann die Aktivrente nutzen – und wer nicht? Rechenbeispiel: Was bedeutet die Aktivrente im Alltag? Fragen & Antworten: FAQ zur Aktivrente 2026 Kritik, Kosten …Ansehen
News & Ratgeber Steuerbescheid: Elektronische Bekanntgabe wird Standard [14.10.2025] … Ab dem 1. Januar 2026 stellt die Finanzverwaltung Einkommensteuer-Bescheide grundsätzlich elektronisch bereit. Betroffen sind bereits Bescheide zur Steuererklärung 2025, die im Jahr 2026 ergehen. Grundlage für die Änderung beim Steuerbescheid ist das ELSTER-Verfahren zur elektronischen Bekanntgabe (»Digitaler Verwaltungsakt«, kurz: DIVA). Inhalt Was ändert sich ab 2026 beim Steuerbescheid? Welche Vorteile oder Risiken bestehen beim elektronischen Steuerbescheid? Checkliste zur Umstellung 2025/2026 …Ansehen