Produkt Vorsorgeaufwendungen in der Steuererklärung … Diese Abzugsmöglichkeit haben vor allem Eltern, deren Kinder sich in der Ausbildung befinden und eine eigene Kranken- und Pflegeversicherung haben (Kind ist Versicherungsnehmer und versicherte Person), etwa weil sie in einem Ausbildungsverhältnis beschäftigt oder in der studentischen Krankenversicherung versichert sind. …Ansehen
Produkt Scheinselbstständigkeit: Kriterien und Rechtsfolgen … Dass die Pflegeschule die Ausbildung der Altenpflegeschüler vom Erstkontakt bis zur staatlichen Abschlussprüfung organisiert, ist ein Indiz für die abhängige Beschäftigung der Dozentin. Dem übereinstimmenden Willen von Schulleitung und Dozentin, die Tätigkeit als selbstständige freie Mitarbeit auszugestalten, ändert daran nichts (LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 24.4.2024, L 8 BA 109/19). …Ansehen
Produkt Steuergestaltung mit Angehörigen: Steuerliche Vor- und Nachteile optimal kombinieren … Denn bei Aufwendungen für die erstmalige Berufsausbildung und für ein Erststudium kann der Nachwuchs anstelle des Sonderausgaben-Pauschbetrags seine tatsächlichen Kosten bis zu maximal 6.000,– € als Sonderausgaben abziehen. Dagegen sind Aufwendungen für Bildungsmaßnahmen nach Abschluss der ersten Berufsausbildung bzw. nach Abschluss des Erststudiums sowie Ausbildungsdienstverhältnisse in voller Höhe als Werbungskosten ansetzbar. …Ansehen
Produkt Immobilienverkauf und Vermietung zwischen Angehörigen … Stirbt der Nießbraucher allerdings vor Ablauf der Zeit, endet der Nießbrauch mit seinem Tod. mit dem Eintritt einer Bedingung (z.B., der Nießbrauch gilt so lange, bis das Kind seine Ausbildung beendet hat). mit der Erklärung des Nießbrauchers, dass er den Nießbrauch aufgibt, und der Löschung des Nießbrauchs im Grundbuch (§ 875 BGB). Die Löschung im Grundbuch kann nur vorgenommen werden, wenn dem Grundbuchamt ein Nachweis darüber vorliegt, dass der Berechtigte auf sein Recht verzichtet. …Ansehen
Produkt Erbschaft und Schenkung: Frühzeitig planen und so Steuern sparen … Die Beiträge werden zwar auf die Steuerfreibeträge angerechnet, da Ausbildungsversicherungen in der Regel jedoch länger als zehn Jahre laufen, können die Freibeträge mehrfach genutzt werden. Die Eltern möchten mithilfe einer Ausbildungsversicherung ein Kapital von 400.000,– € ansparen, das dem Kind zum 18. Geburtstag steuerfrei übertragen werden kann. In die Versicherung müssen 18 Jahre lang monatlich rund 1.500,– € eingezahlt werden. …Ansehen
Steuerlexikon Mindestlohn … Zum 1.1.2015 wurde in Deutschland ein Mindestlohn in Höhe von damals 8,50 Euro pro Stunde eingeführt. Zur Anpassung des Mindestlohns hat die Bundesregierung eine ständige Mindestlohnkommission eingerichtet. Sie wird alle fünf Jahre neu berufen und besteht aus einer/einem Vorsitzenden, sechs stimmberechtigten ständigen Mitgliedern und zwei beratenden Mitgliedern aus der Wissenschaft ohne Stimmrecht. Die Tätigkeit der Mitglieder der Mindestlohnkommission ist ehrenamtlich. Die Mindestlohn-Kommission …Ansehen
Produkt Ausbildungskosten: Wie man sie als Sonderausgaben oder Werbungskosten optimal nutzt … Eine Berufsausbildung ist deshalb auch dann erstmalig, wenn nach längerer Berufstätigkeit die entsprechende Ausbildung nachgeholt wird und dies die erste Ausbildung ist, die Ausbildung nach einer Unterbrechung wieder aufgenommen wird und die Ausbildung ohne Abschluss gewechselt wird. Erfolgt die Berufsausbildung dagegen im Anschluss an eine abgeschlossene Erstausbildung oder ein Studium, liegt eine zweite Ausbildung vor, die Kosten gehören dementsprechend zu den Werbungskosten. …Ansehen
Produkt Arbeitszimmer: Diese Kosten sind steuerlich absetzbar … Der wesentliche Teil der Ausbildung der Lehramtsanwärter findet in der Schule und im Seminar statt (regelmäßige Ausbildungsveranstaltungen im Studienseminar, Beaufsichtigung von Prüfungsunterrichten, Einzelberatung anlässlich von Unterrichtsbesuchen mit folgender Nachbesprechung); bei einem freien oder angestellten Handelsvertreter, der fast an jedem Arbeitstag Kunden vor Ort aufsucht und täglich bis zu 14 Stunden unterwegs ist (FG München vom 15.11.2000, 10 K 3634/99, EFG 2001 S. 272); bei Lehrern …Ansehen
Produkt Doppelte Haushaltsführung: Alle Steuervorteile für die Zweitwohnung am Arbeitsplatz … Denn nach BFH-Rechtsprechung »wird regelmäßig ein junger Steuerpflichtiger, der nach Schulabschluss gerade eine Ausbildung begonnen hat, noch eher in den Haushalt seiner Eltern eingegliedert sein, wenn er im Haus der Eltern wohnt, selbst wenn er dort auch eigene Räume zur Verfügung hat. …Ansehen
Produkt Arbeitsmittel: So maximieren Sie den Werbungskostenabzug … Weiterbildung; Umschulungen innerhalb eines Arbeitsverhältnisses oder für eine Ausbildung im Rahmen eines Ausbildungsdienstverhältnisses; Erstellung von Bewerbungsschreiben für eine Arbeitsstelle; berufliche Internetnutzung, zum Beispiel wegen eines Telearbeitsplatzes zu Hause oder zur Recherche. Darüber hinaus nutzen Sie Ihren Computer beruflich, wenn Sie ihn für andere Einkunftsarten verwenden. Hierbei ist der jeweilige Nutzungsanteil entscheidend. …Ansehen