News & Ratgeber Schlampige Familienkasse darf Kindergeld nicht zurückfordern [09.04.2020] … Wenn sich herausstellt, dass Kindergeld ausgezahlt wurde, ohne dass ein Anspruch darauf besteht, muss das Kindergeld zurückgezahlt werden. Wenn die Familienkasse eine Mitschuld an dem Durcheinander trägt, gilt das allerdings nicht. Das entschied das FG Schleswig-Holstein im Fall einer Familienkasse, die die halbjährlichen elektronischen Überprüfungsanstöße lediglich abheftet und keine weitere Überprüfung der Anspruchsvoraussetzungen vorgenommen hatte. Als sich später herausstellte, dass das Kindergeld …Ansehen
News & Ratgeber Wahlkampfkosten sind steuerlich nicht abziehbar [08.04.2020] … Wer sich erfolglos um ein Mandat im Europäischen Parlament bewirbt, kann Fahrten mit dem eigenen Auto, Übernachtungen, Verpflegungsmehraufwand, Arbeitsmittel, Umzugskosten sowie Aufwendungen für doppelte Haushaltsführung, Telefon und Internet nicht als Werbungskosten in der Steuererklärung geltend machen. Das entscheid der BFH im Fall einer Klägerin, die als Kandidatin auf der Liste ihrer Partei zur Europawahl teilgenommen hatte. Da der Listenplatz nach dem Wahlergebnis nicht für ein Mandat im Parlament …Ansehen
News & Ratgeber Spekulationsfrist gilt auch für Fußball-Tickets! [07.04.2020] … Wer eine Eintrittskarte kauft – hier ging es um ein Spiel der UEFA Champions League – und kurze Zeit später weiterverkauft, muss den Gewinn versteuern. Das bestätigt der BFH. 330 Euro hatten die beiden Tickets gekostet, Veräußerungserlös abzüglich Gebühren 2.907 Euro – das Geschäft hatte sich gelohnt. Der hier betroffene Steuerpflichtige hatte die Rechnung allerdings ohne das Finanzamt gemacht. Dieses wollte nämlich seinen Teil am Gewinn haben, und zwar in Form von Einkommenssteuer. Richtig so, sagt …Ansehen
Arbeitshilfe Übersicht: Wer braucht welche Formulare für die Steuererklärung? … Wenn Sie eine Steuererklärung abgeben (müssen), kommen Sie um die Formulare nicht herum. Für die »normale« Steuererklärung gilt: Den vierseitigen Mantelbogen müssen Sie auf jeden Fall ausfüllen. Welche Formulare Sie darüber hinaus noch brauchen, hängt von Ihrem Steuerfall ab. Wollen Sie und Ihr Ehepartner / eingetragener Lebenspartner sich zusammen veranlagen lassen, gibt es gemeinsame Formulare und Formulare, die jeder für sich ausfüllen muss. Hier können Sie die Übersicht kostenlos als PDF-Dokument …Ansehen
Arbeitshilfe Übersicht: Scheinselbstständig? – Das spricht für bzw. gegen Selbstständigkeit … Die Einordnung einer Person als freier Mitarbeiter (=selbstständig) oder als Arbeitnehmer ist immer eine Einzelfallentscheidung. Zudem kommt es weniger auf die gewählte Bezeichnung an als vielmehr auf die tatsächliche Ausgestaltung des Vertragsverhältnisses. Die Rechtsprechung hat im Lauf der Jahre zahlreiche Abgrenzungskriterien herausgearbeitet. Eine rein schematische Prüfung ist nicht möglich, da es bei der Gesamtbeurteilung auf die Gewichtung einzelner Punkte ankommt. Die folgende Auswahl von …Ansehen
News & Ratgeber Arbeitgeber: Frist für Lohnsteuer-Anmeldung kann verlängert werden [06.04.2020] … Nordrhein-Westfalen und Bayern verlängern Arbeitgebern auf Antrag die Frist für die Lohnsteueranmeldungen für März 2020, die bis zum 10.4.2020 einzureichen wären. Die Verlängerung gilt bis zum 10.6.2020. Wenn mehrere Steuernummern bestehen (zum Beispiel bei mehreren lohnsteuerlichen Betriebsstätten), muss die Fristverlängerung für jede Steuernummer einzeln beantragt werden. Auch Sammelfristverlängerungsanträge sind unzulässig. Die Finanzverwaltung für Nordrhein-Westfalen stellt dafür diesen Antrag …Ansehen
News & Ratgeber Staat hilft Geringverdienern bei Altersvorsorge [05.04.2020] … Arbeitnehmer mit niedrigem Einkommen haben Anspruch auf Altersvorsorge vom Amt: beispielsweise auf zusätzliches Geld für Riester- und Betriebsrente sowie auf Einsparungen bei Steuern und Sozialabgaben. Knapp eine Million Beschäftigte erhält derzeit zusätzlich zu ihrem zu geringen Arbeitseinkommen aufstockendes Arbeitslosengeld II. Geringverdiener mit Kindern erhalten stattdessen häufig den Kinderzuschlag, den die Familienkassen der Arbeitsagenturen auszahlen. Wichtig zu wissen: Die Betroffenen haben …Ansehen
News & Ratgeber Teilverkauf des Eigenheims: selten sinnvoll [04.04.2020] … Wandeln Sie einen Teil Ihrer Immobilie in Geld um. So wirbt die Wertfaktor Immobilien GmbH aus Hamburg für den neuartigen Immobilien-Teilverkauf. Was ist davon zu halten? Dieses verlockende Angebot richtet sich an Selbstnutzer von Eigenheimen, die außer ihren schuldenfreien eigenen vier Wänden kein Vermögen besitzen. Jeder dritte Immobilien-Eigentümer über 65 Jahre besitzt lediglich sein Haus und sonst nichts. In einem solchen Fall ist das Motto "Geld aufs Konto und Eigentum behalten" von Wertfaktor …Ansehen
Arbeitshilfe Übersicht der abziehbaren Kfz-Kosten bei Selbstständigen … Bei jedem betrieblichen Fahrzeug fallen laufende Kosten an. Diese Kosten sind auch bei einem gemischt genutzten Pkw mit wenigen Ausnahmen in voller Höhe als Betriebsausgaben abziehbar, egal ob sie auf einer privaten oder betrieblichen Fahrt entstanden sind. Es wird nicht danach unterschieden, ob das Fahrzeug wegen betrieblicher Nutzung über 50 % zum notwendigen Betriebsvermögen gehört oder ob es wegen betrieblicher Nutzung zwischen 10 % und 50 % zum gewillkürten Betriebsvermögen gehört. Bei Gewinnermittlung …Ansehen
Arbeitshilfe Übersicht: Welche Steuerberatungskosten sind abzugsfähig? … Steuerberatungskosten sind nur dann abziehbar, wenn es sich um Werbungskosten oder Betriebsausgaben handelt. Klingt einfach, in der Praxis ist die Abgrenzung aber schwierig und nicht immer nachvollziehbar: So gehört zwar die Ermittlung der Einkünfte zum beruflichen Bereich, die Übertragung der Ergebnisse in das entsprechende Formular ist dagegen privat veranlasst. Hinweis: Den Abzug der Steuerberatungskosten hat der Gesetzgeber schon vor etlichen Jahren neu geregelt. Trotzdem gibt es immer wieder …Ansehen