News & Ratgeber Grundsteuerwertbescheid auch nach Eigentumsübertragung relevant [30.08.2025] … Der Adressat einer Grundsteuerwertfeststellung auf den 1. Januar 2022 bleibt trotz Übertragung des Grundstücks vor dem 1. Januar 2025 beschwert. Das geht aus einer aktuellen Entscheidung des FG Münster hervor. Inhalt Feststellungsbescheide behalten rechtliche Wirkung für ehemalige Eigentümer Was ist ein Zwischenurteil? Ab wann muss man die neue Grundsteuer bezahlen? Was muss man im Grundsteuerbescheid prüfen? Widerspruch gegen den Grundsteuerbescheid einlegen Betriebskostenabrechnung: Grundsteuer …Ansehen
News & Ratgeber Immobilie übertragen, Nutzung behalten: Wie funktioniert Nießbrauch? [02.08.2025] … Wenn Immobilieneigentümer ins Seniorenalter kommen, stellt sich oft die Frage, wie sie mit ihrem Haus oder ihrer Wohnung verfahren sollen. Meistens ist klar, dass sie die Immobilie weiterhin nutzen möchten, jedoch ohne alle damit verbundenen Pflichten eines Eigentümers. Inhalt Was ist der Nießbrauch an Immobilien? Braucht man für Nießbrauch einen Notar? Wo ist Nießbrauch im Gesetz geregelt? Kann man Nießbrauch vererben? Was beinhaltet das Nießbrauchrecht an Immobilien? Was ist der Vorteil von Nießbrauch …Ansehen
News & Ratgeber Steuerstreit um Handwerkerleistungen in der Schweiz [07.07.2025] … Ein Ehepaar mit Wohnsitz in der Schweiz wollte in Deutschland eine Steuerermäßigung für Handwerkerarbeiten und Gartenarbeiten im Schweizer Haushalt geltend machen. Der Ehemann arbeitet in Deutschland, zahlt dort Steuern und lebt unter der Woche dort. Das Finanzamt lehnte ab, da solche Vergünstigungen nur für Leistungen innerhalb der EU oder des EWR gelten. Das FG Köln sieht darin einen möglichen einen Verstoß gegen das Freizügigkeitsabkommen mit der Schweiz und hat den Europäischen Gerichtshof (EuGH …Ansehen
News & Ratgeber Hausboot als Ferienhaus: Abschreibung über 30 Jahre [25.06.2025] … Das Angebot an Ferienwohnungen und Ferienhäusern ist groß – wer aus der Masse an Vermietern herausstechen will, bietet ein Hausboot an. Wie ein als Urlaubsunterkunft vermietetes Hausboot abgeschrieben wird, erklärt das FG Düsseldorf. Im entschiedenen Fall ging es um ein festverankertes Hausboot, das an Urlauber vermietet wurde. Das Boot konnte beheizt und ganzjährig genutzt werden. Die Vermieterin gab in ihren Steuererklärungen gewerbliche Einkünfte mit der Begründung an, die von ihr durchgeführte …Ansehen
News & Ratgeber Vermietung über Airbnb: Finanzamt nicht vergessen! [17.06.2025] … Die Zeiten, in denen Airbnb-Vermietung »unter dem Radar« lief, sind vorbei. Aber mit ein bisschen Organisation und dem richtigen Wissen ist es ganz einfach, alles korrekt zu machen. Eine gute Nachricht gleich vorweg: Wer nur gelegentlich ein Zimmer über Airbnb vermietet und dabei maximal 520 Euro pro Jahr einnimmt, hat Glück. Denn dann verzichten die Finanzämter aus Vereinfachungsgründen auf die Besteuerung. Auch Mieter, die über Airbnb unter-vermieten, profitieren von dieser Regelung: Sie wird auch …Ansehen
News & Ratgeber Darf man Balkonkraftwerke einfach so anbringen? [16.06.2025] … In den letzten Jahren hat sich eine neue Art von Solaranlagen etabliert: Sogenannte Balkonkraftwerke oder Steckersolaranlagen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sie punkten mit geringen Anschaffungskosten, einfacher Installation und geringen bürokratischen Hürden für Zulassung und Anmeldung der Anlage. Inhalt Was ist eine Steckersolaranlage? Darf ich ein Balkonkraftwerk einfach so montieren? Wie kommt der Strom ins Netz? Was geschieht mit dem produzierten Strom? Gibt es eine Vergütung für …Ansehen
News & Ratgeber Mieterhöhung beendet Eigenbedarfskündigung [28.05.2025] … Eine nach einer Kündigung ausgesprochene Mieterhöhung gilt als Angebot zur Fortsetzung des Mietverhältnisses, entschied das AG Bielefeld. Da die Mieter hier zustimmten, besteht das Mietverhältnis weiter und die Räumungsklage wurde abgewiesen. Inhalt Mieterhöhung nach Kündigung Was bedeutet das Urteil für Mieter? Ratgeber-Empfehlungen für Mieter Was bedeutet das Urteil für Vermieter? Ratgeber-Empfehlungen für Vermieter Die Beklagten wohnen seit 2014 in einer Wohnung in Bielefeld. Die Kläger, Eigentümer …Ansehen
News & Ratgeber Unlesbare Mieterhöhung ist ungültig [22.05.2025] … Eine Mieterhöhung muss nicht nur inhaltlich korrekt, sondern auch gut lesbar sein. Das Landgericht (LG) Darmstadt kippte die Forderung einer Vermieterin wegen zu kleiner Schriftgröße. Inhalt Inhaltliche Fehler bei der Mieterhöhung: Mietminderung und Rückzahlung bei Bauärger Schrift zu klein: Nicht lesbare Mieterhöhung ist nicht gültig Die Redaktion empfiehlt: Ratgeber für Mieter Die Redaktion empfiehlt: Ratgeber für Vermieter Eine Mieterin widersetzte sich einer Mieterhöhung, die nach umfangreichen …Ansehen
News & Ratgeber Ferienhaus oder Ferienwohnung in Deutschland: Das gilt steuerlich [19.05.2025] … Ob als Geldanlage, späterer Altersruhesitz oder einfach nur, um an einem schönen Platz jederzeit preiswert Urlaub machen zu können: Die Gründe für den Kauf einer Ferienimmobilie sind vielfältig. Wie sich die Ferienimmobilie steuerlich auswirkt, hängt von der Art der Nutzung ab. Inhalt Steuerliche Vorteile bei Selbstnutzung Vermietung und teilweise Selbstnutzung: Werbungskosten und steuerliche Folgen Ferienwohnung & Steuererklärung: Mieteinnahmen und Werbungskosten Ferienhaus-Vermietung: abziehbare …Ansehen
News & Ratgeber Kleinwindkraftwerke & Steuern: Was muss man dazu wissen? [28.03.2025] … Bei Windkraftwerken denken wir meist an große Windräder, die über viele Kilometer zu sehen sind. Doch neben solchen Großanlagen gibt es auch eine Marktnische für kleine Windkraftwerke. Solche Kleinkraftwerke können sowohl auf dem Dach als auch auf einem Mast installiert werden. Bis zu einer Höhe von 10 Metern ist häufig keine Baugenehmigung erforderlich. Mit den stark schwankenden Energiepreisen und steigendem Interesse an nachhaltiger Energieerzeugung haben neben Solaranlagen auch Kleinwindkraftwerke …Ansehen