News & Ratgeber Rentenerhöhung 2025: So viel mehr Rente gibt es ab dem 1.7.2025 [13.06.2025] … Ab dem 1. Juli 2025 steigt die gesetzliche Rente um 3,74%: Der Bundesrat hat am 13. Juni 2025 einstimmig der Rentenwertbestimmungsverordnung 2025 zugestimmt. Die Bundesregierung informiert jedes Jahr im November mit dem Rentenversicherungsbericht über die Entwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung. Üblicherweise wird dann im März die Höhe der Rentenanpassung in einer Verordnung festgelegt – dieses Mal wurde die Verordnung zur neuen Rentenhöhe erst Ende April beschlossen. Nach der Zustimmung …Ansehen
News & Ratgeber Freiwillige Rentenbeiträge zählen nicht zur Grundrente [13.06.2025] … Freiwillig geleistete Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung werden nicht auf die für den Grundrentenzuschlag erforderlichen Grundrentenzeiten angerechnet. Das hat das Bundessozialgericht (BSG) entschieden. Der Kläger bezieht eine Regelaltersrente und beantragte ab 2021 einen Grundrentenzuschlag. Die Rentenversicherung lehnte ab, denn von den erforderlichen 396 Monaten Grundrentenzeiten lagen nur 230 Monate mit Pflichtbeiträgen vor. Die 312 Monate mit freiwilligen Beiträgen wurden nicht anerkannt …Ansehen
News & Ratgeber Witwenrente ab Juli 2025: Höhe und anrechnungsfreier Hinzuverdienst [11.06.2025] … Zum 1.7.2025 steigen alle gesetzlichen Renten. Auch die mehr als fünf Millionen Witwenrenten und Witwerrenten, die die Deutsche Rentenversicherung zahlt, werden dann angepasst. Außerdem gelten ab Juli 2025 etwas großzügigere Regelungen bei der Einkommensanrechnung. Inhalt Wie hoch ist die Witwenrente ab Juli 2025? Überweisung der Witwenrente im Juli 2025 zu niedrig? Hinterbliebenenrente: Einkommensanrechnung ab Juli 2025 Witwenrente 2025: Freibetrag für zusätzliches Einkommen Wie berechnet man …Ansehen
News & Ratgeber Leitzins erklärt: Bedeutung, Wirkung und aktuelle Entwicklungen [07.06.2025] … Die Europäische Zentralbank (EZB) hat erneut ihre Leitzinsen gesenkt. Doch was genau ist der Leitzins eigentlich, warum ist er so wichtig und wie wirken sich seine Veränderungen aus? Inhalt Was ist der Leitzins? Warum sind die Leitzinsen wichtig? Was bedeutet eine Senkung des Leitzinses? Was bedeutet eine Anhebung des Leitzinses? Wie oft wird der Leitzins geändert? Wie beeinflusst der Leitzins die Inflation? Am 5. Juni 2025 hat die Europäische Zentralbank (EZB) beschlossen, alle drei Leitzinsen …Ansehen
News & Ratgeber Was sind Turbo-Zertifikate und Knock-Out-Optionsscheine? [26.05.2025] … Die Finanzaufsicht BaFin will den Handel mit Turbo-Zertifikaten, auch Knock-Out-Optionsscheine genannt, beschränken. Was bedeutet das, wen betrifft es und welche alternativen Produkte stehen Anlegern zur Verfügung? Inhalt Was sind Turbo-Zertifikate und was bedeutet »Hebel-Produkte«? Welche Beschränkungen und Maßnahmen plant die BaFin bei Turbo-Zertifikaten? Turbo-Zertifikate: Einführung eines Wissenstests für Kleinanleger Wer gilt als Kleinanleger? Alternativen zu Turbo-Zertifikaten für Privatanleger …Ansehen
News & Ratgeber Steuerfalle bei Immobilienkauf mit Lebensversicherung [17.05.2025] … Ein Urteil des FG Düsseldorf befasst sich mit der Frage, ob Zinsen aus einer Lebensversicherung steuerfrei bleiben, wenn diese zur Tilgung eines Darlehens für eine vermietete Immobilie verwendet werden – und zeigt, wie streng die Voraussetzungen für eine Steuerbefreiung sind. Ein Steuerpflichtiger hatte eine Lebensversicherung abgeschlossen, deren Auszahlung zur Tilgung eines Darlehens verwendet wurde. Dieses Darlehen diente dem Kauf eines vermieteten Hofes. Die Finanzverwaltung stellte fest, dass …Ansehen
News & Ratgeber Schweizer Aktien können wieder in Deutschland gehandelt werden [04.05.2025] … Schweizer Aktien sind seit dem 1. Mai 2025 wieder regulär an deutschen Börsen handelbar, nachdem der Handel fast sechs Jahre lang ausgesetzt war. Wir haben die wichtigsten Informationen für Anleger zusammengefasst. Inhalt Warum wurde der Handel mit Aktien aus der Schweiz ausgesetzt? Wie konnte man zwischenzeitlich doch Schweizer Aktien kaufen? Wie kann man Schweizer Aktien jetzt handeln? Schweizer Aktien & Steuern: Was müssen Anleger beachten? Was passiert mit Schweizer Aktien, die aktuell im Depot …Ansehen
News & Ratgeber Rente: Was kosten Sonderbeiträge gegen Rentenabschläge? [13.04.2025] … Gesetzlich Rentenversicherte können ab dem 50. Lebensjahr Sonderbeiträge zur Rentenversicherung zahlen, um Rentenabschläge bei einem vorzeitigen Rentenbeginn zu vermeiden. Das ist allerdings nicht ganz billig. Wer die Zahlung von Sonderbeiträgen plant, sollte bei der Rentenversicherung eine »Auskunft über die Höhe der Beitragszahlung« beantragen. 2023 zahlten 50.000 gesetzlich Rentenversicherte Beiträge zum Ausgleich von zu erwartenden Rentenabschlägen in die Rentenkasse. Im Vorjahr waren es noch …Ansehen
News & Ratgeber 25 Jahre ETF in Deutschland: Zahlen, Fakten & Skurriles [11.04.2025] … Am 11. April 2000 wurden in Deutschland die ersten ETFs eingeführt. Heute kennt fast jeder diese Form der Geldanlage. Gerade für Anleger, die ihre Basisinvestments in internationalen Aktien kostengünstig und bequem verwalten wollen, sind ETFs eine gute Alternative. Inhalt Was ist ein ETF? Wer hat ETF erfunden? Wie viele ETF gibt es? Wie kauft man ETF? Skurrile und ungewöhnliche ETFs Was wir schon immer mal über ETF sagen wollten Finanz-Ratgeber von Steuertipps Exchange Traded Funds (ETF, deutsch …Ansehen
News & Ratgeber Kryptowährungen und Steuern: Überblick & Tipps [10.04.2025] … Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat ein ausführliches Schreiben zur steuerlichen Behandlung von Kryptowährungen wie zum Beispiel Bitcoin und zu den Mitwirkungspflichten und Aufzeichnungspflichten bei Kryptowerten veröffentlicht. Hier die Zusammenfassung und der Link zum ausführlichen Original! Inhalt Kryptowährungen kurz erklärt Kryptowährungen kaufen und verkaufen Steuerliche Behandlung von Kryptowährungen: Überblick Was sind Steuerreports? Kryptowerte & Steuern: Ausführliche Erklärung Einkünfte …Ansehen