Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG)
Bundesrecht
Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG)
In der Fassung der Bekanntmachung vom 26. Februar 1997 (BGBl. I S. 418, 1804)
Zuletzt geändert durch Artikel 29 des Gesetzes vom 22. Dezember 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 411)
| Redaktionelle Inhaltsübersicht | §§ |
| Erster Abschnitt | |
| Gegenstand der Steuer | |
| Erwerbsvorgänge | 1 |
| Grundstücke | 2 |
| Zweiter Abschnitt | |
| Steuervergünstigungen | |
| Allgemeine Ausnahmen von der Besteuerung | 3 |
| Besondere Ausnahmen von der Besteuerung | 4 |
| Übergang auf eine Gesamthand | 5 |
| Übergang von einer Gesamthand | 6 |
| Steuervergünstigung bei Umstrukturierungen im Konzern | 6a |
| Umwandlung von gemeinschaftlichem Eigentum in Flächeneigentum | 7 |
| Dritter Abschnitt | |
| Bemessungsgrundlage | |
| Grundsatz | 8 |
| Gegenleistung | 9 |
| (weggefallen) | 10 |
| Vierter Abschnitt | |
| Steuerberechnung | |
| Steuersatz, Abrundung | 11 |
| Pauschbesteuerung | 12 |
| Fünfter Abschnitt | |
| Steuerschuld | |
| Steuerschuldner | 13 |
| Entstehung der Steuer in besonderen Fällen | 14 |
| Fälligkeit der Steuer | 15 |
| Sechster Abschnitt | |
| Nichtfestsetzung der Steuer, Aufhebung oder Änderung der Steuerfestsetzung | 16 |
| Siebenter Abschnitt | |
| Örtliche Zuständigkeit, Feststellung von Besteuerungsgrundlagen, Anzeigepflichten und Erteilung der Unbedenklichkeitsbescheinigung | |
| Örtliche Zuständigkeit, Feststellung von Besteuerungsgrundlagen | 17 |
| Anzeigepflicht der Gerichte, Behörden und Notare | 18 |
| Anzeigepflicht der Beteiligten | 19 |
| Inhalt der Anzeigen | 20 |
| Urkundenaushändigung | 21 |
| Unbedenklichkeitsbescheinigung | 22 |
| Achter Abschnitt | |
| Durchführung | |
| Ermächtigung | 22a |
| Neunter Abschnitt | |
| Übergangs- und Schlussvorschriften | |
| Anwendungsbereich | 23 |
| Rechtsfähige Personengesellschaften | 24 |
| (weggefallen) | 25 |
| (weggefallen) | 26 |
| (weggefallen) | 27 |
| Inkrafttreten | 28 |