Gesetzliche Vorschriften § 11a SGB II, Nicht zu berücksichtigendes Einkommen … nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz sowie vergleichbare Leistungen der Begabtenförderungswerke; § 14b Absatz 2 Satz 1 des Bundesausbildungsförderungsgesetzes bleibt unberührt, 4. die Berufsausbildungsbeihilfe nach dem Dritten Buch mit Ausnahme der Bedarfe nach § 64 Absatz 3 Satz 1 des Dritten Buches sowie 5. …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften SGB II - Sozialgesetzbuch - Zweites Buch … Ausländern mit einer Fiktionsbescheinigung 74 (weggefallen) 75 Gesetz zur Weiterentwicklung der Organisation der Grundsicherung für Arbeitsuchende 76 (weggefallen) 77 (weggefallen) 78 Achtes Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch - Ergänzung personalrechtlicher Bestimmungen 79 Übergangsregelung aus Anlass des Gesetzes zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts 80 (weggefallen) 81 Gesetz zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Strukturwandel und zur Weiterentwicklung der Ausbildungsförderung …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 15 AGG, Entschädigung und Schadensersatz … einer Bewerbung oder eines beruflichen Aufstiegs mit dem Zugang der Ablehnung und in den sonstigen Fällen einer Benachteiligung zu dem Zeitpunkt, in dem der oder die Beschäftigte von der Benachteiligung Kenntnis erlangt. (5) Im Übrigen bleiben Ansprüche gegen den Arbeitgeber, die sich aus anderen Rechtsvorschriften ergeben, unberührt. (6) Ein Verstoß des Arbeitgebers gegen das Benachteiligungsverbot des § 7 Abs. 1 begründet keinen Anspruch auf Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses, Berufsausbildungsverhältnisses …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 16h SGB II, Förderung schwer zu erreichender junger Menschen … Lebensjahr noch nicht vollendet haben, kann die Agentur für Arbeit Leistungen erbringen mit dem Ziel, die aufgrund der individuellen Situation der Leistungsberechtigten bestehenden Schwierigkeiten zu überwinden, 1. eine schulische, ausbildungsbezogene oder berufliche Qualifikation abzuschließen oder anders ins Arbeitsleben einzumünden und 2. …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 10 AGG, Zulässige unterschiedliche Behandlung wegen des Alters … Bedingungen für Entlohnung und Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses, um die berufliche Eingliederung von Jugendlichen, älteren Beschäftigten und Personen mit Fürsorgepflichten zu fördern oder ihren Schutz sicherzustellen, 2. die Festlegung von Mindestanforderungen an das Alter, die Berufserfahrung oder das Dienstalter für den Zugang zur Beschäftigung oder für bestimmte mit der Beschäftigung verbundene Vorteile, 3. die Festsetzung eines Höchstalters für die Einstellung auf Grund der spezifischen Ausbildungsanforderungen …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 28 SGB II, Bedarfe für Bildung und Teilhabe … Lebensjahr noch nicht vollendet haben, eine allgemein- oder berufsbildende Schule besuchen und keine Ausbildungsvergütung erhalten (Schülerinnen und Schüler). (2) 1Bei Schülerinnen und Schülern werden die tatsächlichen Aufwendungen anerkannt für 1. Schulausflüge und 2. mehrtägige Klassenfahrten im Rahmen der schulrechtlichen Bestimmungen. 2Für Kinder, die eine Tageseinrichtung besuchen oder für die Kindertagespflege geleistet wird, gilt Satz 1 entsprechend. …Ansehen
Arbeitshilfe Einkommensteuer-Rechner … Einkommensteuerrechner von Steuertipps.de - Sie wollen Ihr zu versteuerndes Einkommen berechnen? Sie stehen vor einer Gehaltserhöhung? Mit unserem Einkommensteuer-Rechner sehen Sie auf einem Blick Ihre steuerlich relevanten Daten. Tipp: Hier erhalten Sie grundlegende Informationen und rund um die Einkommensteuererklärung Einfach Ihre Einkommensteuer berechnen Was das tatsächliche Einkommen angeht, weiß jeder Arbeitnehmer, dass das Brutto-Einkommen nicht gleich dem Netto-Einkommen ist. Insbesondere …Ansehen
Arbeitshilfe Lohnsteuer-Rechner … Mit dem Lohnsteuerrechner prüfen Sie, wie hoch die Abzüge für Lohnsteuer und Sozialversicherung sind. Außerdem wird die Arbeitgeberbelastung zusätzlich zum Nettolohn ausgewiesen. Der Lohnsteuerrechner ermöglicht es Ihnen, schnell zu berechnen, welche Lohnsteuer oder Nettoauszahlung Sie zu erwarten haben. Alternativ können Sie die Höhe des Nettogehalts auch bequem anhand unseres Brutto-Netto-Gehaltsrechners berechnen. …Ansehen
Arbeitshilfe Mindestlohn-Rechner … Einfach und schnell den gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland berechnen. Sie sehen auf einem Blick, ob Ihr Lohn dem Mindestlohn entspricht. …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 10 ArbZG, Sonn- und Feiertagsbeschäftigung … « § 9 ArbZG « Inhaltsübersicht ArbZG » § 11 ArbZG » § 10 ArbZG Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Bundesrecht Dritter Abschnitt – Sonn- und Feiertagsruhe Titel: Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: ArbZG Gliederungs-Nr.: 8050-21 Normtyp: Gesetz § 10 ArbZG – Sonn- und Feiertagsbeschäftigung (1) Sofern die Arbeiten nicht an Werktagen vorgenommen werden können, dürfen Arbeitnehmer an Sonn- und Feiertagen abweichend von § 9 beschäftigt werden 1. in Not- und Rettungsdiensten sowie bei …Ansehen