News & Ratgeber Private Krankenversicherung: Wann Bonuszahlungen die abzugsfähigen Beiträge mindern [12.01.2022] … Dagegen nicht als Beitragserstattung steuerlich zu behandeln ist der gezahlte Bonus, wenn er – wie die Bonuszahlung einer gesetzlichen Krankenkasse nach § 65a SGB V – von Ihnen getragene Kosten für Gesundheitsmaßnahmen erstattet. Derartige Boni beeinflussen als Kostenerstattung nicht den Abzug der Beiträge als Sonderausgaben. Diese Unterscheidung hat der BFH in einem Urteil nun auch für privat Krankenversicherte klargestellt. …Ansehen
News & Ratgeber Steueränderungen 2022 für Familien, Arbeitnehmer, Eigentümer [11.01.2022] … Außerdem müssen Arbeitgeber ab dem Jahr 2022 neben der Steuernummer auch die Steuer-Identifikationsnummern ihrer gewerblichen Minijobber im elektronischen Meldeverfahren an die Minijob-Zentrale übermitteln. Minijob: Das ändert sich 2022 → lesen Sie dazu mehr hier auf der Internetseite der Minijob-Zentrale . …Ansehen
News & Ratgeber Überbrückungshilfe IV wegen Corona: Anträge können seit 7.1.2022 gestellt werden [10.01.2022] … Das heißt: Auch in der Überbrückungshilfe IV sind alle Unternehmen mit einem coronabedingten Umsatzeinbruch von mindestens 30 Prozent antragsberechtigt. Das neue Programm wird ebenfalls durch die prüfenden Dritten, zum Beispiel Steuerberaterinnen und Steuerberater, über das Corona-Portal des Bundes beantragt. Wie bisher, können die Unternehmen Abschlagszahlungen von bis zu 100.000 Euro pro Fördermonat erhalten. …Ansehen
News & Ratgeber Neuerungen 2022: Was ändert sich im neuen Jahr? [09.01.2022] … Pflegebeitrag für Kinderlose: Wer 23 Jahre oder älter ist und keine Kinder hat, muss einen Beitragszuschlag von 0,35 % statt 0,25 % (+ 40 %) seines Bruttolohns bis zur Beitragsbemessungsgrenze von 58.050,- € im Jahr bezahlen. Grundsteuer: Die Besteuerung des Eigentums an Grund an Boden wird 2022 auf eine verfassungskonforme Bewertungsgrundlage gestellt. Bislang erfolgte die Berechnung anhand von veralteten Einheitswerten aus dem Jahr 1964 (West) und 1935 (Ost). …Ansehen
News & Ratgeber Finanz-Bilanz 2021: Ein gutes Jahr für Kapitalanleger [08.01.2022] … Eine Antwort auf die Frage, ob Sie jetzt Ihre Gewinne mitnehmen sollten und ob es sinnvoll wäre, weitere Investments vorerst zurückzustellen, um auf einen Kursrücksetzer zu warten, können wir Ihnen leider nicht geben, doch sollten Sie vor allem die Maßnahmen der Notenbanken beobachten, die geopolitischen Ereignisse verfolgen und die Auswirkungen der Pandemie auf einzelne Wirtschaftsbranchen immer wieder neu einschätzen. …Ansehen
News & Ratgeber CO2-Steuer macht Energie noch teurer [05.01.2022] … Hier die wichtigsten Passagen zur CO 2 -Steuer im Originalwortlaut der drei Parteiprogromme. 1. SPD: CO 2 -Steuer pro Kopf an Bürger zurückzahlen, keine weitere Erhöhung der CO 2 -Steuer "Unser Arbeitsmarkt hat eine starke industrielle Basis, die aus dem Umbau noch stärker hervorgehen kann – wenn wir gezielt in Infrastruktur und Innovationen investieren. So wird unsere Zukunftsmission 'klimaneutrales Deutschland' zum Jobmotor. …Ansehen
News & Ratgeber Plötzlich Arbeitgeber? Das müssen Sie jetzt wissen [05.01.2022] … Steuertipps für Selbstständige – Hier bleibt keine Steuerfrage offen! Ihr aktueller und finanzamtssicherer Begleiter durch das Steuerjahr für den betrieblichen und privaten Bereich: Sie wissen, wann Sie während des Jahres aktiv werden müssen, um sich Steuervorteile zu sichern. Sie erfüllen alle Ihre steuerlichen Pflichten von EÜR über Umsatzsteuererklärung bis hin zur Einkommensteuererklärung und sparen dabei Steuern. …Ansehen
News & Ratgeber Ordnung schaffen: Nutzen Sie die Zeit zwischen den Jahren, um ohne Stress Ordnung in Ihre Unterlagen zu bringen! [20.12.2021] … Freizeit und Mobilität: BahnCard, Auto, Carsharing, Mitgliedschaften, Rechnungen Immobilie: Grundbucheintrag, Kaufvertrag, Abrechnungen, Einnahmen, Gebäudeversicherung Rente und Vermögen: Rentenversicherung (gesetzl., betriebl. und privat), Aktien, ETFs, Geldanlagen Steuern und Finanzen: Kontoauszüge, Banken-Schriftverkehr, Freistellungsaufträge, Steuerbescheide, Steuererklärung, Belegsammlung Kinder (für jedes einen): Geburtsurkunde, Impfpass, Schule, Zeugnisse, Medizinisches, Förderungen, etc. …Ansehen
News & Ratgeber Vorausgefüllte Steuererklärung: Easy Tax heißt heute VaSt [20.12.2021] … Rentenbezugsmitteilung (RBM) Bescheinigung zur Kranken- und Pflegeversicherung Bescheinigung über Beitrage zur Riester-Rente Bescheinigung über Beitrage zur Basisversorgung (Rürup-Rente) Um die Datenübernahme vom Finanzamt und die vorausgefüllte Steuererklärung nutzen zu können, brauchen Sie Ihre Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-ID, IDNr.) und ein Benutzerkonto bei www.elsteronline.de . …Ansehen
News & Ratgeber Betriebsrente auch bei befristetem Arbeitsvertrag [19.12.2021] … Aber im Zusammenhang mit der betrieblichen Altersversorgung spielt diese Frage durchaus eine Rolle. Der Grund: Viele Arbeitnehmer erhalten zunächst einmal einen befristeten Arbeitsvertrag und später – bei Bewährung – gegebenenfalls einen unbefristeten Vertrag. Welches Datum zählt dann in Zusammenhang mit der Betriebsrente? Das Bundesarbeitsgericht (BAG) befand am 22.9.2020: Schon die befristete Beschäftigung zählt mit (Az. 3 AZR 433/19). …Ansehen