News & Ratgeber Pflegeheimkosten: Wer kommt für die steigenden Eigenanteile auf? [25.09.2022] … Das Eigenheim, in dem der Pflegebedürftige mit seinem Ehepartner vorher wohnte, bleibt bei einer angemessenen Größe ebenfalls verschont und muss nicht verwertet werden. Was bei der Wohnungsgröße als angemessen gilt, hängt insbesondere von der Anzahl der Bewohner ab. Leben vier Personen in einem Einfamilienhaus, gilt eine Wohnfläche von 130 Quadratmetern als angemessen und bei einer Eigentumswohnung sind es 120 Quadratmetern. …Ansehen
News & Ratgeber Hohes Rentenplus durch Kombination von Frührente mit Hinzuverdienst [24.09.2022] … Wer eine Frührente mit Hinzuverdienst einer Regelaltersrente vorzieht, kann laut Bundessozialministerium mit einem Rentenplus von durchschnittlich 15.000,- € pro vorgezogenem Jahr rechnen, da die jährlichen Mehrausgaben für die Deutsche Rentenversicherung auf 15 Millionen Euro je 1.000 vorgezogene Rentenzugänge geschätzt werden. …Ansehen
News & Ratgeber Steuerrecht vs. Zivilrecht: Persönlicher Freibetrag bei Erbverzicht der Eltern [21.09.2022] … Inhalt Erbschaftsteuer: Freibetrag für Enkelkinder Zivilrechtliche »Vorversterbens-Fiktion« und Auswirkungen auf das Steuerrecht Steuerrecht ist weitgehend autark gegenüber Zivilrecht Ratgeber zu Testament und Erbschaft → Übersicht: Freibeträge bei der Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer → Rechner: Schenkungsteuer und Erbschaftssteuer online berechnen Grundsätzlich haben Enkelkinder einen persönlichen Freibetrag von 200.000 Euro. …Ansehen
News & Ratgeber Nachhaltige Geldanlage: Was will der Bankberater jetzt von Ihnen wissen? [18.09.2022] … Steuern, Technik und Umsetzung Die Pflicht zur sogenannten Nachhaltigkeitsabfrage gilt für Finanzberater in Banken, Sparkassen und anderen Geldinstituten. Auch Versicherungsvertreter, die Kunden fondsgebundene Renten- und Lebensversicherungen empfehlen wollen, müssen entsprechend nachhaken. Ausgenommen sind zunächst freie Anlagevermittler und Honorarberater. Das hat das Bundeswirtschaftsministerium den Vermittler-Verbänden mitgeteilt. …Ansehen
News & Ratgeber Geld verdienen mit offenen Immobilienfonds [17.09.2022] … Es wäre nicht das erste Mal: Nach der Jahrtausendwende hatten viele der Fonds Immobilien teuer eingekauft, mussten diese aber in der Finanzkrise 2008/2009 mit teils milliardenschweren Verlusten schnell verkaufen, um Anleger auszahlen zu können, die ihre Fondsanteile loswerden wollten. 18 Fonds mussten wegen Liquiditätsmangel geschlossen und später abgewickelt werden. …Ansehen
News & Ratgeber Kreuzungsräumer und der Rotlichtverstoß [11.09.2022] … Was gilt, wenn Sie geblitzt werden, obwohl Sie bei Grün auf die Kreuzung gefahren sind, diese aber wegen einer Stockung nicht räumen konnten? Mit einem solchen Fall hatte sich das Kammergericht Berlin zu befassen. …Ansehen
News & Ratgeber Tödlicher Unfall am Bahnübergang: Die Bahn trifft eine Mitschuld [10.09.2022] … So auch in einem Fall, den das Landgericht Frankfurt am 23.2.2022 entschieden hat. Es ging um den schlimmstmöglichen Ausgang eines Unfalls: Eine 16-jährige Schülerin verunglückte tödlich. Dabei handelte es sich um einen versicherten Wegeunfall, für den die zuständige Berufsgenossenschaft eintrat. Sie zahlte den Eltern das ihnen zustehende Sterbegeld. Darum ging es im Prozess auch nicht. …Ansehen
News & Ratgeber 3. Entlastungspaket: So will die Bundesregierung Rentner, Studierende, Eltern, Arbeitnehmer entlasten [05.09.2022] … Mit der Home-Office-Pauschale sind bisher pro Homeoffice-Tag bei der Einkommensteuer 5 Euro Werbungskosten abziehbar, maximal 600 Euro pro Jahr. Die Absenkung der Umsatzsteuer für Speisen in der Gastronomie auf 7 Prozent soll verlängert werden. Das Kindergeld soll ab dem 1. Januar 2023 um 18 Euro monatlich für das erste und zweite Kind angehoben werden. Der Höchstbetrag des Kinderzuschlages wurde bereits zum 1. Juli 2022 auf 229 Euro monatlich je Kind erhöht. Ab dem 1. …Ansehen
News & Ratgeber Auch wer das Pflegeheim nicht nutzt, muss die Kosten zahlen [04.09.2022] … Auch wenn ein Heimbewohner einen unbefristeten Heimvertrag unterschrieben hat, kann er diesen jederzeit kündigen. In der Regel enthalten Heimverträge zwar die Klausel, dass eine Kündigung des Vertrags bis zum dritten Werktag eines Monats bei dem Träger des Pflegeheims eingegangen sein muss, wenn das Vertragsverhältnis zum Ende des Monats beendet werden soll. Dennoch entfällt für Pflegeheimbewohner die Zahlungspflicht am Tag nach dem Auszug. …Ansehen
News & Ratgeber Warum man den Patienten-Fragebogen besser daheim ausfüllt [03.09.2022] … Als Patient kennt man das: Konsultiert man erstmals einen Facharzt oder lässt sich in einer Klinik behandeln, drückt einem das Praxispersonal einen Fragebogen in die Hand. Dabei handelt es sich um den sogenannten Anamnesebogen. Die Übersetzung des altgriechischen Begriffs "Anamnese" bedeutet "Vorgeschichte", womit der Zweck des Papiers bereits benannt wäre: Der Fragebogen soll vor dem Arztgespräch im Behandlungszimmer Details aus der Krankengeschichte sammeln. …Ansehen