News & Ratgeber Homeoffice & Arbeitszimmer in der Steuererklärung [16.01.2025] … Alternativ kann die Korrektur auch im Rahmen der Steuererklärung erfolgen. Dann erhält man jedoch nur die zu viel gezahlte Steuer zurück. Der steuerliche Vorteil für Fahrten zwischen der eigenen Wohnung und dem Büro kann jedoch nicht genutzt werden, wenn der Mitarbeiter nur gelegentlich für Termine in den Betrieb fährt. Denn dann liegt keine sogenannte »erste Tätigkeitsstätte« vor. …Ansehen
News & Ratgeber Was ist das Ehegattensplitting? [16.01.2025] … Das bedeutet: Das Finanzamt führt die in der Steuererklärung (oder den Steuererklärungen, bei Einzelveranlagung) beantragte Veranlagung aus und mischt sich nicht in die Entscheidung ein, ob eine getrennte oder eine gemeinsame Veranlagung durchgeführt wird oder sinnvoll ist. Ab dem auf den Trennungszeitpunkt folgenden Jahr müssen die getrenntlebenden Ehegatten einzeln veranlagt werden. …Ansehen
News & Ratgeber Die 5 × 5 besten Spartipps für alle Steuerzahler [16.01.2025] … Diese können auf zwei Arten in der Steuererklärung geltend gemacht werden: Pauschaler Ansatz von monatlich 20 % der Internetkosten und Telefonkosten : Diese Abzugsmöglichkeit ist allerdings auf einen monatlichen Höchstbetrag von 20 Euro begrenzt. Zudem kann sie nur von bestimmten Berufsgruppen in Anspruch genommen werden (Lehrer, Heim-/Telearbeiter, Außendienstler). …Ansehen
News & Ratgeber Darf das Finanzamt Mietverträge anfordern? [15.01.2025] … Dazu gehört nicht nur die Pflicht zur Abgabe von Steuererklärungen als solche. Auch darüber hinaus kann die Finanzverwaltung die Mitwirkung verlangen, sei es durch die Erstellung von Buchhaltung und Belegen oder die Aufbewahrung und Vorlage von Nachweisen und Unterlagen. Ob darunter auch die Vorlage von Mietverträgen gehört, musste der Bundesfinanzhof entscheiden. Geklagt hatte ein Vermieter, der sich weigerte, dem Finanzamt die Mietverträge und die Namen seiner Mieter zur Verfügung zu stellen. …Ansehen
News & Ratgeber Pflegereform 2025: Alle Änderungen und Erhöhungen im Überblick [13.01.2025] … Vollmacht, Patientenverfügung, Diverse Anträge → mehr Informationen Die gesetzliche Pflegeversicherung: Antragstellung, Leistungsvoraussetzungen und Begutachtungsverfahren → mehr Informationen Vereinbarung von Pflege und Beruf: Rechtlichen Ansprüche als Arbeitnehmer → mehr Informationen Pflegekosten: So sind sie in der Steuererklärung abziehbar → mehr Informationen (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Wichtige Änderungen für Kleinunternehmer ab 2025 [09.01.2025] … Alles von der Gewinnermittlung bis zu den Steuererklärungen von Selbstständigen (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Nach der Trennung die richtige Steuerklasse wählen [08.01.2025] … Zum Beispiel kann man dafür sorgen, dass auch bei einer gemeinsamen Steuererklärung mit der günstigen Zusammenveranlagung jeder einen Steuerbescheid erhält und jeder nur seine Steuern zahlt. Trennungen betreffen sowohl Ehepaare als auch Partner einer eingetragenen Lebenspartnerschaft. Die folgenden Ausführungen für Ehepartner gelten für eingetragene Lebenspartner entsprechend. …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung: Diese Abgabefristen gelten für 2023 und 2024 [03.01.2025] … Wer die Frist für die Steuererklärung für 2023 verpasst hat, sollte einen Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein mit der Erstellung beauftragen. Dann ist für die Abgabe der Steuererklärung für 2023 nämlich noch Zeit bis zum 2. Juni 2025. Das Finanzamt ist verpflichtet (!), bei nicht beratenen Steuerpflichtigen einen Verspätungszuschlag zu erheben, wenn die Steuererklärung deutlich zu spät abgegeben wird. …Ansehen
News & Ratgeber Jahressteuergesetze 2024: Das steht drin [20.12.2024] … Grenzüberschreitenden Steuergestaltung müssen schon heute in der Steuererklärung angegeben werden (§ 138k AO). Hinweis: Dieser Punkt wurde aus dem Gesetz gestrichen. Es soll klargestellt werden, dass steuerbegünstigte Körperschaften außerhalb ihrer Satzungszwecke gelegentlich zu tagespolitischen Themen Stellung beziehen dürfen, ohne dass sie damit ihre Gemeinnützigkeit gefährden. …Ansehen
News & Ratgeber Steueränderungen ab 2025 [20.12.2024] … Künftig müssen Arbeitnehmer die Regelung selbst über ihre Steuererklärung angeben. Sie zahlen dann zunächst mehr Steuern, bekommen diese aber später vom Finanzamt erstattet. Die Steuertipps-Redaktion empfiehlt: Steuersoftware: SteuerSparErklärung für das Steuerjahr 2024 – Einfach, schnell & sicher die Steuererklärung machen! …Ansehen