News & Ratgeber Krankenkassen-Bonus: Steuerliche Vereinfachungsregelung verlängert [13.06.2024] … Nur bei Bonusleistungen von mehr als 150 Euro liegt in Höhe des übersteigenden Betrags eine Beitragserstattung vor. Sie können aber nachweisen, dass es sich nach den – basierend auf der BFH-Rechtsprechung – von der Finanzverwaltung aufgestellten Kriterien nicht um eine Beitragserstattung handelt. Die Redaktion empfiehlt: → Krankenversicherung: Gesetzlich oder privat versichern? …Ansehen
News & Ratgeber Mecklenburg-Vorpommern: Ratenzahlung bei Corona-Rückforderungen [07.06.2024] … Stellt die Rückzahlung für das Unternehmen eine erhebliche Härte dar oder würde diese zu ernsthaften Zahlungsschwierigkeiten führen, besteht die Möglichkeit einer Stundung von bis zu 24 Monaten. Hierfür bedurfte es bislang eines detaillierten Nachweises der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse (Verfahren, Stundungsmöglichkeiten etc.). (FinMin Mecklenburg-Vorpommern, Pressemitteilung vom 1.6.2024) (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Hochwasser & Unwetter: Was zahlt die Versicherung und welche Kosten sind steuerlich absetzbar? [04.06.2024] … Dann können Sie bis zur Höhe der zumutbaren Belastung von diesen Abzugsbeträgen profitieren. auch interessant Ratgeber Mit Handwerkern und Haushaltshilfen Steuern sparen Handwerker will Bargeld: Und was ist mit dem Steuer-Bonus? Alle Informationen zum Thema Versicherung haben wir dem GeldBerater von Geldtipps entnommen. …Ansehen
News & Ratgeber Wohnung an Schwiegermutter überlassen: Verkauf steuerpflichtig [04.06.2024] … Wer eine Immobilie innerhalb von zehn Jahren nach dem Kauf wieder verkauft, muss den Gewinn versteuern. Nur unter bestimmten Bedingungen ist der Verkauf steuerfrei – die Überlassung der Wohnung an Mutter oder Schwiegermutter gehört nicht dazu. Der Veräußerungsgewinn für eine private Wohnimmobilie innerhalb der zehnjährigen Spekulationsfrist (§ 23 EStG) ist u.a. dann steuerfrei, wenn die Immobilie vom Eigentümer zwischen Kauf bzw. …Ansehen
News & Ratgeber Per Software zu einem ordnungsgemäßen Fahrtenbuch? [23.05.2024] … Die Redaktion empfiehlt: → »Klassisches« Steuertipps-Fahrtenbuch auf Papier – erprobt und finanzamtsicher alle Fahrten erfassen (AI) …Ansehen
News & Ratgeber Grenzüberschreitende Geldanlage: Neue Vorschriften für Quellensteuerverfahren [20.05.2024] … Viele EU-Mitgliedstaaten erheben bei grenzüberschreitenden Investitionen Steuern auf Dividenden und Zinsen, die an im Ausland lebende Anleger gezahlt werden. Gleichzeitig müssen diese Anleger im Land ihrer Ansässigkeit für diese Einkünfte Einkommensteuer entrichten. Inhalt Eine gemeinsame Bescheinigung über die steuerliche Ansässigkeit Wie funktionieren die FASTER-Schnellverfahren? Ab wann gilt FASTER? …Ansehen
News & Ratgeber Rentner: Versicherungsfrei in Teilzeit bringt keine höhere Rente [18.05.2024] … Höhere Rente nur bei Verzicht auf Versicherungsfreiheit Arbeitgeberbeiträge werden keinem Versicherungskonto zugeordnet Hintergrund der Regelung Verzicht auf Versicherungsfreiheit möglich Um diesen Fall ging es dabei konkret: Ein 1949 geborener Versicherter bezog bereits eine Altersrente, während er weiterhin einer Teilzeittätigkeit nachging. …Ansehen
News & Ratgeber PID: Präimplantationsdiagnostik bei der Steuer absetzen [15.05.2024] … In ihrer Steuererklärung setzte sie die entsprechenden Kosten als außergewöhnliche Belastungen im Sinne von § 33 Abs. 1 des Einkommensteuergesetzes (EStG) ab. Das Finanzamt erkannte den Abzug der Behandlungskosten nicht an. Schwangerschaft und Geburt sind keine Krankheit. Dennoch zählen medizinische Aufwendungen in diesem Zusammenhang der Einfachheit halber zu den Krankheitskosten im steuerlichen Sinne. …Ansehen
News & Ratgeber Urteile zur ermäßigten Besteuerung von Abfindungen [13.05.2024] … Gleichzeitig wird auch die individuelle Einkommensteuer für das Jahreseinkommen ohne die Abfindung berechnet. Der Unterschied zwischen den Ergebnissen wird mit fünf 5 multipliziert. Dieses Ergebnis ist dann die Steuer, die auf die Abfindung fällig ist. Die Redaktion empfiehlt: → Jobverlust droht oder Kündigung erhalten? Als Arbeitnehmer clever reagieren (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Getrennte Eltern: Kinderbetreuungskosten und Haushaltszugehörigkeit [11.05.2024] … Gegen die einschränkenden Regelungen für den steuerlichen Abzug von Kinderbetreuungskosten ist noch die Revision eines anderen Vaters beim BFH anhängig (FG Köln, Urteil vom 19.1.2023, 15 K 268/21; Az. der Revision beim BFH: III R 8/23). Der beim BFH unterlegene Vater (ein Steuerberater) hat gegen das Urteil wegen des Erfordernisses der Haushaltszugehörigkeit für den Sonderausgabenabzug Verfassungsbeschwerde eingelegt (Az. 2 BvR 1041/23). …Ansehen