News & Ratgeber Gibt es Kindergeld bei »Erasmus+«? [29.10.2020] … Das geht aus einem Urteil des BFH hervor, in dem es um folgenden Sachverhalt ging: Die Tochter des Klägers hatte ihre Schulausbildung im Sommer 2018 beendet und ab September 2018 einen Freiwilligendienst im Europäischen Ausland bei der Organisation X angetreten. Die Organisation war als Veranstalter für das von der Europäischen Union eingerichtete Programm Erasmus+ registriert und akkreditiert. Die Familienkasse lehnte die Weitergewährung von Kindergeld ab August 2018 ab. …Ansehen
News & Ratgeber Ausbildungsfreibetrag: Höhe und Voraussetzungen [06.10.2020] … Das ist der Fall, wenn Ihr Kind während der ganzen Ausbildung oder eines bestimmten Ausbildungsabschnitts, zum Beispiel für die Dauer eines Studiensemesters oder -trimesters, auswärtig untergebracht ist. wenn Ihr Kind sowohl räumlich als auch hauswirtschaftlich aus Ihrem Haushalt ausgegliedert ist. Dies bedeutet, Ihr Kind wohnt nicht bei Ihnen und ist vor allem hinsichtlich Einkauf und Verpflegung, Wäsche oder Reinigung der Räume eigenständig. …Ansehen
News & Ratgeber Für Ausbildungszeiten Rentenbeiträge nachzahlen [04.10.2020] … Zeiten einer schulischen Ausbildung (Schule, Fachschule, Hochschule oder berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme) nach dem vollendeten 17. Lebensjahr werden höchstens bis zu acht Jahren angerechnet. Für alle Ausbildungszeiten, die über diese acht Jahre hinausgehen, können Nachzahlungen geleistet werden. Darüber hinaus kann auch die Lücke vom 16. bis zum 17. Lebensjahr durch einen Nachzahlungsbetrag geschlossen werden. …Ansehen
News & Ratgeber Studierendes Kind lebt mit berufstätigem Lebensgefährten zusammen: Auswirkung auf Unterhaltshöchstbetrag? [22.09.2020] … Leistungen von Eltern für den Unterhalt ihres in Ausbildung befindlichen Kindes, für das kein Anspruch auf Kindergeld (mehr) besteht, sind im Rahmen der gesetzlichen Höchstbeträge als außergewöhnliche Belastungen steuermindernd zu berücksichtigen. Lebt das Kind mit einem Lebensgefährten, der über ausreichendes Einkommen verfügt, in einem gemeinsamen Haushalt, wird der Höchstbetrag nicht gekürzt. Dies hat der Bundesfinanzhof bestätigt. …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung: Steuervorteile für Ehrenamtliche [12.09.2020] … (Quelle: kleiner-kalender.de ) Übersicht: Übungsleiterfreibetrag und Ehrenamtspauschale Freibetrag 2.400 Euro 720 Euro Voraussetzungen Nebenberufliche Tätigkeit für eine öffentlich-rechtliche oder als gemeinnützig anerkannte Körperschaft in einem der begünstigten Bereiche (Ausbildung, Kunst oder Pflege) zur Förderung gemeinnütziger, mildtätiger oder kirchlicher Zwecke. …Ansehen
News & Ratgeber Plusstunden auf Arbeitszeitkonto bei Freistellung [12.09.2020] … Gerade wenn es am Ende eines Beschäftigungsverhältnisses mehr oder weniger böses Blut gibt, stellen Arbeitgeber Gekündigte bzw. ausscheidende Arbeitnehmer häufig von der Arbeit frei. Doch was geschieht in diesem Fall mit einem Guthaben der Betroffenen auf ihrem Arbeitszeitkonto? Hierzu traf das oberste deutsche Arbeitsgericht am 20.11.2019 eine arbeitnehmerfreundliche Entscheidung (Bundesarbeitsgericht Az. 5 AZR 578/18). Kurz gefasst ging es um folgende Fallkonstellation: Eine Arbeitnehmerin erhält …Ansehen
News & Ratgeber Kurzfristige Beschäftigung: Sonderregel endet am 31.10.2020 [06.09.2020] … Kurzfristige Beschäftigungen, die nicht länger als drei Monate oder 70 Arbeitstage im Jahr dauern, sind sozialversicherungsfrei – sofern sie nicht berufsmäßig ausgeübt werden. Vom 1.3. bis zum 31.10.2020 gelten erweiterte Grenzen: auf eine Höchstdauer von fünf Monaten oder 115 Tagen. Durch eine entsprechende Änderung des § 115 SGB IV soll "Problemen bei der Saisonarbeit insbesondere im Bereich der Landwirtschaft durch die Corona-Krise Rechnung" getragen werden. Wer eine abhängige Beschäftigung ausübt …Ansehen
News & Ratgeber Kurzarbeit auch für Kleinstbetriebe [05.09.2020] … Kurzarbeit gibt es nicht bloß bei VW oder Daimler. Auch für Kleinstbetriebe – etwa den Friseur um die Ecke, das kleine Café oder Fitnessstudio – kommt Kurzarbeit infrage. So lassen sich die wirtschaftlichen Folgen der Virus-Attacke mildern. Die Arbeitsagenturen springen mit Kurzarbeitergeld ein, wenn es "aus wirtschaftlichen Gründen oder einem unabwendbaren Ereignis" zu einem Arbeitsausfall kommt. Diese Regelung findet sich in § 96 SGB III. Das ist – so die Bundesagentur für Arbeit – auch dann der …Ansehen
News & Ratgeber Häusliches Arbeitszimmer: Badezimmer-Renovierung nicht abziehbar [03.09.2020] … Sie haben es geschafft und das Finanzamt hat Ihr häusliches Arbeitszimmer steuerlich anerkannt. Jetzt sind grundsätzlich alle Kosten als Werbungskosten abziehbar, die Sie dem Arbeitszimmer direkt oder anteilig zuordnen können. Bezügliches des Badezimmers hat der BFH aber ein leider steuerzahler-unfreundliches Urteil gefällt. Unsicher, ob Ihr Arbeitszimmer eigentlich steuerlich anerkannt werden müsste? Mit unserem kostenlosen Entscheidungsbaum Arbeitszimmer (PDF) können Sie innerhalb weniger Minuten …Ansehen
News & Ratgeber Corona-bedingte Steueränderungen zur Steuererklärung 2020 und 2021 [03.09.2020] … Sie nutzen den Computer für eine Umschulung innerhalb eines Arbeitsverhältnisses oder für eine Ausbildung im Rahmen eines Ausbildungsdienstverhältnisses. Sie erstellen mit dem Computer Bewerbungsschreiben für eine Arbeitsstelle. Zur beruflichen Nutzung gehört darüber hinaus der Einsatz des PCs für andere Einkunftsarten. Die Kosten sind mit dem jeweiligen Nutzungsanteil als Werbungskosten bei der entsprechenden Einkunftsart abziehbar. …Ansehen