News & Ratgeber Sozialversicherung: Neue Bemessungsgrenzen für 2025 [25.11.2024] … Anspruchsvoraussetzungen und Wechselprozeduren Vorsorgeaufwendungen in der Steuererklärung Bei Risiken und Nebenwirkungen: Ihre Rechte als Patient in Deutschlands Gesundheitswesen (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Erbschaftsteuer: Kein höherer Freibetrag für Enkel bei Verzicht des Elternteils [25.11.2024] … Dies führt zu einer höheren Steuerlast für den Kläger, da der niedrigere Freibetrag weniger Vermögen von der Erbschaftsteuer befreit. …Ansehen
News & Ratgeber Winterdienst als haushaltsnahe Dienstleistung steuerbegünstigt [24.11.2024] … Bei einem Eigentümer oder Mieter, der zur Schneeräumung auf dem (öffentlichen) Gehweg bzw. der Straße verpflichtet ist, ist dies der Fall. Die Steuertipps-Redaktion empfiehlt: Ratgeber Mit Handwerkern und Haushaltshilfen Steuern sparen (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Firmenwagen: Keine Minderung des geldwerten Vorteils durch private Kosten [23.11.2024] … Die Steuertipps-Redaktion empfiehlt: Firmenwagenrechner: Wie hoch ist der zu versteuernde geldwerte Vorteil eines Firmenwagens? Ratgeber Firmenwagen: Steuerliche Vorteile ausschöpfen (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Selbstständige: 10 Steuertipps zum Jahreswechsel [22.11.2024] … Man muss dann auf die Umsätze Umsatzsteuer zahlen, ist im Gegenzug aber zum Vorsteuerabzug berechtigt. …Ansehen
News & Ratgeber Grundfreibetrag 2024: Erneute Anhebung vom Bundesrat beschlossen [22.11.2024] … 11.604 Euro betrug bisher der steuerfreie Grundfreibetrag 2024 für Alleinstehende, 23.208 Euro für Verheiratete, die sich gemeinsam zur Einkommensteuer veranlagen lassen. Am 22. November 2024 hat der Bundesrat dem Gesetz zur steuerlichen Freistellung des Existenzminimums zugestimmt. Damit steigt der Grundfreibetrag für 2024 um um 180 Euro für Alleinstehende bzw. 360 Euro für Verheiratete, die gemeinsam zur Einkommensteuer veranlagt werden. …Ansehen
News & Ratgeber Sterbegeldversicherung abgetreten: Auswirkung auf Erbschaftsteuer und Bestattungskosten [20.11.2024] … Der BFH hob dieses Urteil auf und entschied: Die Bestattungskosten sind in voller Höhe als Nachlassverbindlichkeiten bei der Erbschaftsteuer zu berücksichtigen. Das führt bei den Erben zu einer Reduzierung der zu zahlenden Erbschaftsteuer (BFH-Urteil vom 10.7.2024, II R 31/21). Das Verfahren wurde zur erneuten Verhandlung an das Finanzgericht zurückverwiesen. Das Finanzgericht muss nun erneut prüfen, wie hoch die gesamten Nachlassverbindlichkeiten sind, um die genaue Steuerlast zu bestimmen. …Ansehen
News & Ratgeber Grundsteuer: Keine Aussetzung trotz Verfassungszweifel [17.11.2024] … Das FG Münster hat entschieden, dass für die Aussetzung der Vollziehung der Grundsteuerwertfeststellung ein besonderes Aussetzungsinteresse des Steuerpflichtigen erforderlich ist. Im vorliegenden Fall konnte ein solches Interesse jedoch nicht festgestellt werden. Warum? Der Antragsteller, Berechtigter eines durch Bebauung ausgenutzten Teilerbbaurechts, erhielt vom Finanzamt eine Grundsteuerwertfeststellung zum 1. Januar 2022 und eine Festsetzung des Grundsteuermessbetrags zum 1. Januar 2025. …Ansehen
News & Ratgeber Sondertilgung: Alle Möglichkeiten bis zum 31.12. ausschöpfen [15.11.2024] … . → Die Steuertipps-Redaktion empfiehlt Ratgeber Haus, Wohnung oder Grundstück kaufen - Was Sie von Auswahl bis Versicherung beim Immobilienkauf beachten müssen Ratgeber Rechte und Pflichten bei Eigentumswohnungen - Was nach der Reform des Wohnungseigentumsrechts gilt Ratgeber Immobilien kaufen, bauen und vermieten - So optimieren Sie Ihre Steuern Ratgeber Kauf von Gebrauchtimmobilien - Fallen erkennen und vermeiden (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Autoversicherung: Bis 30.11. kündigen, kann viel Geld sparen [15.11.2024] … Man kann auch auf besondere Umstände hinweisen oder bestimmte Sondertarife vereinbaren: Wer bei Vertragsbeginn auf der Straße geparkt hat, jetzt aber eine Garage nutzt, kann mit einem günstigeren Tarif rechnen. Wer bloß noch eine begrenzte Fahreranzahl ans Steuer lässt, spart bis zu einem Drittel des Beitrags. Wird ein Tarif mit Werkstattbindung gewählt, kann man mit rund zehn Prozent Ersparnis bei der Prämie rechnen. …Ansehen