Steuertipps.de - Wissen, was zu tun ist.
  • Leben & Ereignisse
    • Tipps für die Steuererklärung
    • Selbstständigkeit
    • Ausbildung und Beruf
    • Haus, Wohnung und Vermietung
    • Rente, Altersvorsorge und Finanzen
    • Erbschaft und Schenkung
    • Kinder, Familie und Ehe
    • Gesundheit, Krankheit und Pflege
    • Die erste Steuererklärung
    • Steuern und mehr für Rentner
  • Shop
    • Software
    • Bücher
    • eBooks
    • Onlineberater
  • Service
    • Muster und Vorlagen
    • Steuerrechner
    • Formulare
    • Checklisten
    • Lexikon
    • Newsletter
    • Gesetze und Erlasse
    • Finanzamt suchen
    • Familienkasse suchen
    • Steuerberater suchen
    • Videos
  • Support
    • Kundenservice & Support
    • Fragen & Antworten
    • Updates zur Steuersoftware
    • Forum
  • Gewinnspiel
    • Kundenkonto
    • Anmelden
    • Registrieren
  1. Steuertipps
  2. Suche

Typ  

Thema  

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • News

    Post haftet für Schaden, wenn sie Versprechen nicht hält

    Manche Forderungen sind fristgebunden. Wird eine solche Forderung nicht rechtzeitig zugestellt, verfallen Ansprüche. Für solche Eilschreiben bietet die Post die Expresszustellung und die Samstagszustellung, die sie sich zusätzlich zum Expressentgelt mit 11,90 € bezahlen lässt. Die Versprechen, die die Post mit diesen Zusatzleistungen abgibt, muss sie auch einhalten, befand das Oberlandesgericht Köln (OLG) mit einem rechtskräftigen Beschluss vom 16.4.2020. Klappt das nicht, haftet sie für den Schaden

    Post haftet für Schaden, wenn sie Versprechen nicht hält
    News ansehen
  • News

    Sozialversicherung: Neue Bemessungsgrenzen für 2021

    Das Bundeskabinett hat die neuen Rechengrößen in der Sozialversicherung für das Jahr 2021 beschlossen. Demnach steigen die Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung sowie weitere wichtige Werte. Rechengröße West Ost Bezugsgröße in der Sozialversicherung 3.290 €/Monat* 3.115 €/Monat Vorläufiges Durchschnittsentgelt für 2020 - allgemeine Rentenversicherung 41.541 €/Jahr 41.541 €/Jahr Beitragsbemessungsgrenze allgemeine Rentenversicherung 7.100 €/Monat 6.700 €/Monat

    Sozialversicherung: Neue Bemessungsgrenzen für 2021
    News ansehen
  • News

    Corona: Überbrückungshilfe II für Selbstständige kann jetzt beantragt werden

    Die Überbrückungshilfe unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen sowie Soloselbstständige und Freiberufler, die von den Maßnahmen zur Pandemie-Bekämpfung besonders stark betroffen sind, mit nicht-rückzahlbaren Zuschüssen zu den betrieblichen Fixkosten. Seit dem 21. Oktober können über die gemeinsame bundesweit geltende Antragsplattform www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de Anträge auf Überbrückungshilfe für den Zeitraum von September bis Dezember 2020 gestellt werden. Diese sogenannte

    Corona: Überbrückungshilfe II für Selbstständige kann jetzt beantragt werden
    News ansehen
  • News

    Übertragung von Haus und Grundstück gegen Rente: Das gilt bei der Steuer

    Wenn Eltern im Wege der vorweggenommenen Erbfolge ihren Kindern ein Grundstück samt Gebäude gegen eine sogenannte »Veräußerungszeitrente« übertragen, können den Eltern mit den Rentenzahlungen steuerpflichtige Zinseinkünfte gemäß § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG zufließen, sagt der BFH. Das gilt jedenfalls, soweit die Rentenzahlungen nicht auf den Unterschiedsbetrag zwischen dem Barwert des Rentenstammrechts zu Beginn und zum Ende des jeweiligen Kalenderjahres entfallen. Unerheblich ist, ob es sich um eine

    Übertragung von Haus und Grundstück gegen Rente: Das gilt bei der Steuer
    News ansehen
  • News

    Minijobs im Privathaushalt: So melden Sie Ihre Haushaltshilfe an

    Beschäftigen Sie jemanden in Ihrem Haushalt, müssen Sie den Arbeitnehmer anmelden und die Abgaben abführen. Bei einer 450-Euro-Kraft haben Sie es leicht: Die Minijob-Zentrale der Knappschaft-Bahn-See kümmert sich um fast alles. Eine 450-Euro-Kraft müssen Sie mithilfe eines sog. Haushaltsschecks bei der Minijob-Zentrale anmelden. Dieses Formular bekommen Sie direkt bei der Minijob-Zentrale der Knappschaft-Bahn-See. Dort hilft man Ihnen auch, wenn Sie Fragen rund um den haushaltsnahen 450-Euro-Job

    Minijobs im Privathaushalt: So melden Sie Ihre Haushaltshilfe an
    News ansehen
  • News

    Patientenschützer fordern mehr Hospizplätze

    Anlässlich des Internationalen Hospiztags am 10.10.2020 und des Deutschen Hospiztags am 14.10.202 steht die professionelle Begleitung für jährlich rund 500.000 sterbenskranke Menschen in Hospizen, Pflegeheimen und Krankenhäusern zur Debatte. Der größte Teil totkranker Menschen stirbt im Krankenhaus oder Pflegeheim, obwohl die meisten von ihnen lieber im Hospiz oder zu Hause sterben würden. Lediglich 30.000 Schwerstkranke haben die Chance, in einem der 230 stationären Hospize aufgenommen zu werden

    Patientenschützer fordern mehr Hospizplätze
    News ansehen
  • News

    Grundrente 2021: Viele haben Anspruch auf mehr Rente

    Häufig sorgt die neue Grundrente dafür, dass das Gesamteinkommen der Betroffenen oberhalb des Grundsicherungsniveaus liegt. Doch das wird längst nicht immer der Fall sein. Vielen Senioren wird trotz der Grundrente der Weg zum Sozialamt nicht erspart bleiben. Dann haben sie Anspruch auf einen deutlichen Zuschlag zur Grundsicherung im Alter – sozusagen auf Grundsicherung plus. Ganz besonders in Großstädten mit hohem Mietniveau wird die neue Grundrente die Betroffenen oft nicht über das Grundsicherungsniveau

    Grundrente 2021: Viele haben Anspruch auf mehr Rente
    News ansehen
  • News

    Corona: Schon jetzt an die Steuererklärung für 2020 denken!

    Werbungskosten fürs Arbeitszimmer, weniger Fahrten zur Arbeit, Chaos beim Home Schooling, Probleme bei der Kinderbetreuung und vieles mehr: In der Steuererklärung für das laufende Jahr werden wir uns mit ganz neuen Herausforderungen konfrontiert sehen. Wir helfen schon jetzt mit einem kostenlosen E-Book.   In unserem neuen kostenlosen E-Book »Steuererklärung 2020 - Änderungen & Hinweise wegen Corona« erklären wir Ihnen, welche Corana-bedingten Steueränderungen es heute schon gibt und an welchen Stellen

    Corona: Schon jetzt an die Steuererklärung für 2020 denken!
    News ansehen
  • News

    Airbnb informiert Finanzbehörde über Vermieter

    Die »Servicestelle Steueraufsicht Hamburg«, eine Sondereinheit der Steuerfahndung, hat erreicht, dass Daten von Vermietern zu steuerlichen Kontrollzwecken übermittelt werden. So werde es unredlichen Vermietern von Ferienunterkünften erheblich erschwert, ihre bisher dem Finanzamt nicht erklärten Einnahmen weiter verborgen zu halten, teilt die Finanzbehörde Hamburg mit. Offiziell spricht die Finanzbehörde von einem »weltweit agierenden Vermittlungsportal für Buchung und Vermittlung von Unterkünften

    Airbnb informiert Finanzbehörde über Vermieter
    News ansehen
  • News

    Corona Konjunkturpaket: Umsatzsteuersenkung und Kinderbonus kommen

    Unmittelbar nach dem Bundestag hat heute auch der Bundesrat zahlreichen Steuererleichterungen im 2. Corona-Steuerhilfspaket zugestimmt. Neben der befristeten Mehrwertsteuersenkung gehören auch der Familienbonus, Entlastungen für Alleinerziehende und Hilfen für Unternehmen zum Paket. Das Gesetz wird nun dem Bundespräsidenten zur Unterzeichnung zugeleitet und danach im Bundesgesetzblatt verkündet. Es soll am 1. Juli 2020 in Kraft treten. Befristete Mehrwertsteuersenkung ab 1.7.2020 bis 31.12.2020 Die

    Corona Konjunkturpaket: Umsatzsteuersenkung und Kinderbonus kommen
    News ansehen
  • 1
  • 2
  • 10
  • 100
  • 190
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198

(1977 Ergebnisse)

  • Impressum
  • |
  • AGB
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookies
  • Kontakt
  • Zahlung & Lieferung
  • Verlag
  • Karriere
TrustedShops Logo
schließen schließen
Information

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Portal Geldtipps.de ist nicht mehr verfügbar. Sie werden jetzt auf Steuertipps.de weitergeleitet, dort können Sie entweder über die Suchfunktion oder über die Navigation Informationen und Produkte zu Geldtipps-Themen finden.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Steuertipps-Team

schließen schließen
Information

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Inhalte unter Rechtstipps.de sind nicht mehr verfügbar. Sie finden die Rechtstipps-Produkte und -Services nun im Steuertipps.de-Shop, zu dem Sie gerade weitergeleitet wurden. Verwenden Sie dazu bitte die Navigation oder die Suche im Steuertipps.de-Shop.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Steuertipps-Team