Steuertipps.de - Wissen, was zu tun ist.
  • Leben & Ereignisse
    • Tipps für die Steuererklärung
    • Selbstständigkeit
    • Ausbildung und Beruf
    • Haus, Wohnung und Vermietung
    • Rente, Altersvorsorge und Finanzen
    • Erbschaft und Schenkung
    • Kinder, Familie und Ehe
    • Gesundheit, Krankheit und Pflege
    • Die erste Steuererklärung
    • Steuern und mehr für Rentner
  • Shop
    • Software
    • Bücher
    • eBooks
    • Onlineberater
  • Service
    • Muster und Vorlagen
    • Steuerrechner
    • Formulare
    • Checklisten
    • Lexikon
    • Newsletter
    • Gesetze und Erlasse
    • Finanzamt suchen
    • Familienkasse suchen
    • Steuerberater suchen
    • Videos
  • Support
    • Kundenservice & Support
    • Fragen & Antworten
    • Updates zur Steuersoftware
    • Forum
    • Kundenkonto
    • Anmelden
    • Registrieren
  1. Steuertipps
  2. Suche

Typ  

Thema  

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • News

    Steuertermine Dezember 2020

    Hier finden Sie die aktuellen Termine für die Abgabe Ihrer Steuererklärungen und für Ihre Steuervorauszahlungen. Fällt ein vom Gesetzgeber festgelegter Termin auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag, verschiebt sich der Termin auf den nächsten Werktag. Rechtzeitig ist die Abgabe einer Steuererklärung, wenn sie dem Finanzamt vor Ablauf der Abgabefrist vorliegt. Geht dem Finanzamt die Erklärung verspätet zu, kann ein Verspätungszuschlag festgesetzt werden. Zahlungs-Schonfrist Für Steuerzahlungen

  • News

    Steuertermine November 2020

    Hier finden Sie die aktuellen Termine für die Abgabe Ihrer Steuererklärungen und für Ihre Steuervorauszahlungen. Fällt ein vom Gesetzgeber festgelegter Termin auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag, verschiebt sich der Termin auf den nächsten Werktag. Rechtzeitig ist die Abgabe einer Steuererklärung, wenn sie dem Finanzamt vor Ablauf der Abgabefrist vorliegt. Geht dem Finanzamt die Erklärung verspätet zu, kann ein Verspätungszuschlag festgesetzt werden. Zahlungs-Schonfrist Für Steuerzahlungen

  • News

    Steuertermine Oktober 2020

    Hier finden Sie die aktuellen Termine für die Abgabe Ihrer Steuererklärungen und für Ihre Steuervorauszahlungen. Fällt ein vom Gesetzgeber festgelegter Termin auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag, verschiebt sich der Termin auf den nächsten Werktag. Rechtzeitig ist die Abgabe einer Steuererklärung, wenn sie dem Finanzamt vor Ablauf der Abgabefrist vorliegt. Geht dem Finanzamt die Erklärung verspätet zu, kann ein Verspätungszuschlag festgesetzt werden. Zahlungs-Schonfrist Für Steuerzahlungen

  • News

    Steuertermine September 2020

    Hier finden Sie die aktuellen Termine für die Abgabe Ihrer Steuererklärungen und für Ihre Steuervorauszahlungen. Fällt ein vom Gesetzgeber festgelegter Termin auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag, verschiebt sich der Termin auf den nächsten Werktag. Rechtzeitig ist die Abgabe einer Steuererklärung, wenn sie dem Finanzamt vor Ablauf der Abgabefrist vorliegt. Geht dem Finanzamt die Erklärung verspätet zu, kann ein Verspätungszuschlag festgesetzt werden. Zahlungs-Schonfrist Für Steuerzahlungen

  • News

    Während der Ausbildung erkrankt: Anspruch auf Kindergeld bleibt

    Für ein volljähriges Kind, das während seiner Berufsausbildung erkrankt, besteht weiter Anspruch auf Kindergeld. Das gilt auch dann, wenn das voraussichtliche Ende der Erkrankung nicht nachgewiesen wird, stellt das FG Münster klar. Der Entscheidung liege der Gedanke zugrunde, dass ein ausbildungswilliges Kind, das aus objektiven Gründen an Ausbildungsmaßnahmen gehindert sei, ebenso berücksichtigt werden müsse wie ein Kind, das sich ernsthaft um einen Ausbildungsplatz bemüht, präzisierten die Richter

    Während der Ausbildung erkrankt: Anspruch auf Kindergeld bleibt
    News ansehen
  • News

    1%-Methode: Nicht zu viel versteuern für die Fahrt zwischen Wohnung und Betrieb

    Wird der Betriebs-Pkw nur selten für Fahrten zwischen Wohnung und Betrieb genutzt, ist nach Ansicht des BFH statt der Pauschalregelung die günstigere Einzelbewertung vorzunehmen. Jetzt können Sie den Nichtanwendungserlass der Finanzverwaltung kontern! Die meisten Selbstständigen versteuern die private Kfz-Nutzung nach der 1%-Methode mit monatlich 1% des Listenpreises. Falls sie den Betriebs-Pkw auch noch für ihre Fahrten zwischen Wohnung und Betrieb nutzen, müssen sie dafür einen zusätzlichen Privatanteil

  • News

    Berufsmusiker: Kosten für häusliches Übungszimmer in voller Höhe steuerlich absetzbar

    Berufsmusiker können die Kosten für einen zum Einstudieren von Musikstücken genutzten Raum in der eigenen Wohnung steuerlich unbeschränkt als Betriebsausgaben abziehen . Die Abzugsbeschränkungen für ein häusliches Arbeitszimmer greifen hier nicht, entschied das FG Köln. Geklagt hatte eine freiberufliche Musikerin statt, die die Kosten für ein häusliches Übungszimmer in Höhe von ca. 3.000 Euro in voller Höhe als Betriebsausgaben absetzen wollte. Das Finanzamt erkannte die Kosten nicht an und vertrat

  • News

    BFH: Keine Nachholung versäumter Abschreibung bei Einnahmen-Überschuss-Rechnung

    Der BFH hat entschieden, dass Einnahmen-Überschuss-Rechner ebenso wenig wie bilanzierende Unternehmer eine unterbliebene Abschreibung nachholen dürfen, wenn ein Wirtschaftsgut des notwendigen Betriebsvermögens versehentlich überhaupt nicht aktiviert worden ist. Für bilanzierende Unternehmer hatte der Bundesfinanzhof schon vor längerem entschieden, dass eine Nachholung versäumter Abschreibungen nicht zulässig ist (BFH, Urteil vom 24.10.2001, Az. X R 153/97). Nun hat der BFH in einer weiteren Entscheidung

  • News

    Steuerbescheide: In diesen Punkten sind sie vorläufig

    Alle halbe Jahre wieder: Die Finanzverwaltung hat die Liste mit den Punkten, in denen Steuerbescheide vorläufig erlassen werden, überarbeitet. Jetzt sind es nur noch neun Gründe, warum Ihr Einkommensteuerbescheid vorläufig sein kann. Die Vorläufigkeit wegen des häuslichen Arbeitszimmers und der Nichtberücksichtigung pauschaler Werbungskosten oder Betriebsausgaben in Höhe der steuerfreien Aufwandsentschädigung für Mitglieder des Deutschen Bundestages hat das BMF gestrichen (BMF, Schreiben vom 29.10.2010

  • News

    Doppelte Haushaltsführung: Verpflegungsmehraufwand nur für drei Monate ist verfassungsgemäß

    Bei einer beruflich begründeten doppelten Haushaltsführung wird der Mehraufwand für Verpflegungskosten nur drei Monate als Werbungskosten anerkannt. Das ist in Ordnung, sagt der BFH. Das Gesetz lässt den Abzug von Verpflegungsmehraufwendungen für jeden Kalendertag der Abwesenheit vom eigenen Hausstand als Werbungskosten zu. Die Pauschbeträge sind dabei nach der Abwesenheitsdauer gestaffelt und auf einen Zeitraum von drei Monaten nach Bezug der Wohnung am neuen Beschäftigungsort begrenzt. Diese Begrenzung

  • 1
  • 2
  • 10
  • 100
  • 190
  • 191
  • 192

(1919 Ergebnisse)

  • Impressum
  • |
  • AGB
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookies
  • Kontakt
  • Zahlung & Lieferung
  • Verlag
  • Karriere
TrustedShops Logo
schließen schließen
Information

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Portal Geldtipps.de ist nicht mehr verfügbar. Sie werden jetzt auf Steuertipps.de weitergeleitet, dort können Sie entweder über die Suchfunktion oder über die Navigation Informationen und Produkte zu Geldtipps-Themen finden.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Steuertipps-Team

schließen schließen
Information

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Inhalte unter Rechtstipps.de sind nicht mehr verfügbar. Sie finden die Rechtstipps-Produkte und -Services nun im Steuertipps.de-Shop, zu dem Sie gerade weitergeleitet wurden. Verwenden Sie dazu bitte die Navigation oder die Suche im Steuertipps.de-Shop.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Steuertipps-Team