News & Ratgeber Unfall in Hobbywerkstatt: Privathaftpflicht zahlt [07.11.2020] … Das Basteln an Autos ist ein weitverbreitetes Hobby, wobei es teilweise auch um Oldtimer geht. Dieser Feststellung des Oberlandesgerichts (OLG) Naumburg wird man wohl kaum widersprechen können. Klar ist auch: Bei dieser Bastelei kann es zu Unfällen kommen. Im Fall, mit dem sich das OLG befasste, war es sogar ein tödlicher Unfall, der sich beim Hantieren mit dem Gastank eines Autos ereignete. Bei der Explosion, die geschah, als der Versicherte einen Gastank entleerte, kam nicht nur er selbst ums Leben …Ansehen
News & Ratgeber Umgangsrecht: Prozesskosten nicht abziehbar [05.11.2020] … Prozesskosten im Zusammenhang mit einem Umgangsrechtsstreit können nicht als außergewöhnliche Belastungen in der Steuererklärung abgezogen werden, entschied der BFH. Konkret ging es im entschiedenen Fall um ein Kind, das kurz nach der Geburt von der Mutter in deren Heimatland in Südamerika verbracht wurde. Der Vater versuchte, seine Tochter mittels des Verfahrens zum Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung nach Deutschland zurückzuholen. Dafür entstanden …Ansehen
News & Ratgeber Männer: Das schwache Geschlecht? [03.11.2020] … Am heutigen Weltmännertag sollten sich alle Männer ihrer Gesundheit bewusst werden, da sie offensichtlich in dieser Hinsicht das schwächere Geschlecht sind. Männer leben ungesünder und sterben früher als Frauen, denn Männer neigen eher zu Süchten und Risikoverhalten und machen nicht ausreichend lange Sport. Männer leben im Durchschnitt ungesünder und sterben früher als Frauen. Das geht aus einem Bericht des Robert-Koch-Instituts zur gesundheitlichen Lage der Männer in Deutschland hervor, den die …Ansehen
News & Ratgeber Neu bei Steuertipps: Muster- und Formularhandbücher [02.11.2020] … Ein Set mit allen Formularen, Mustern, Musterformulierungen und Anträgen, die Sie brauchen? Für Pflegende und Gepflegte, Vermieter, Vereinsmitglieder und alle, die sich mit dem Thema Nachlass und Testament-Erstellung beschäftigen, haben wir jetzt etwas Neues: unsere Assistenten-Reihe. Der Pflegeassistent begleitet Sie bei den mit einem Pflegefall zusammenhängenden Formalitäten und gibt Hilfestellung bei der praktischen Umsetzung Ihrer Rechte und Ansprüche bei der Pflege. Mit Musterverträgen …Ansehen
News & Ratgeber Klage, weil Kfz-Versicherer nicht antwortete [01.11.2020] … Lässt ein Kfz-Haftpflichtversicherer nach einem Unfall mehrere Schreiben des Vertreters des Geschädigten unbeantwortet, gibt er (berechtigten) Anlass zur Einreichung einer Klage. Das entschied das Oberlandesgericht Karlsruhe (Az. 9 W 37/19). Verhandelt wurde in Karlsruhe nicht etwa über die Schuldfrage. Es war eindeutig und zweifelsfrei, wer die Schuld an einem Verkehrsunfall hatte, der sich Mitte Januar 2019 im Schwarzwald ereignete. Vielmehr wurde in Karlsruhe über die Regeln verhandelt, die für …Ansehen
News & Ratgeber Kreuzfahrt: Wer zahlt bei Verletzung wegen Unwetters? [31.10.2020] … Spätestens Ende nächsten Jahres wird die Corona-Krise wohl hoffentlich überwunden sein. Dann wird auch das Interesse an Kreuzfahrten wiederaufleben. Ein Urteil des Landgerichts Rostock hat die Pflichten der Schiffsführung bzw. des Reiseveranstalters bei aufziehendem Unwetter präzisiert: von Rippenbrüchen bei Turbulenzen und den notwendigen Vorsorgemaßnahmen. Wenn die eigenen Rechtsansprüche erfüllt sind und sich zwei Versicherungen darüber streiten, wer denn für die Kosten aufkommen muss, können …Ansehen
News & Ratgeber Niedrige Zinsen und hohe Inflation erschweren das Sparen [30.10.2020] … Den Weltspartag begehen wir heute schon zum 95. Mal, denn es gibt ihn seit 1924. Doch Sparen ist heute ziemlich aus der Mode geraten. Aus schwerwiegenden Gründen. Die Deutschen gelten als Volk der Sparer. Deren Lust aufs Sparen ist in letzter Zeit jedoch gründlich verdorben worden. Grund: Die Notenbanken fluten seit der Finanzkrise von 2008 die Finanzmärkte mit immer mehr Geld. Folge: Der Wert des Geldes, also sein Zins, ist extrem niedrig. Teilweise müssen Sparer bei hohen Geldsummen sogar Geld …Ansehen
News & Ratgeber Gibt es Kindergeld bei »Erasmus+«? [29.10.2020] … Für ein Kind, das an einen Freiwilligendienst im Rahmen des Europäischen Programms Erasmus+ teilnimmt, gibt es nur dann Kindergeld, wenn der Dienst im Rahmen eines von einer Nationalen Agentur genehmigten Projekts durchgeführt wird. Nicht ausreichend ist, dass eine Organisation für ein Programm Erasmus+ lediglich registriert und akkreditiert ist. Das geht aus einem Urteil des BFH hervor, in dem es um folgenden Sachverhalt ging: Die Tochter des Klägers hatte ihre Schulausbildung im Sommer 2018 beendet …Ansehen
News & Ratgeber Schenkungsteuer: Geringerer Freibetrag für Urenkel als für Enkel [28.10.2020] … Urenkeln steht für eine Schenkung nur ein Freibetrag in Höhe von 100.000 Euro zu. Das gilt jedenfalls dann, wenn Eltern und Großeltern noch nicht vorverstorben sind. Das geht aus einem Beschluss des Bundesfinanzhofs (BFH) hervor, der über folgenden Sachverhalt zu entscheiden hatte: Eine Urgroßmutter schenkte ihren beiden Urenkeln eine Immobilie. Ihre Tochter (also die Großmutter der Urenkel) erhielt hieran einen Nießbrauch. Die Urenkel machten in ihrer Steuererklärung jeweils einen Freibetrag in …Ansehen
News & Ratgeber Fettabsaugung bei Lipödem jetzt leichter abziehbar [27.10.2020] … Das FG Sachsen hat sich mit der Fragen nach der steuerlichen Abziehbarkeit von Kosten einer Liposuktion (Fettabsaugung) bei einer Lipödemerkrankung als außergewöhnliche Belastung beschäftigt und ein für Betroffene positives Urteil gefällt. Die Richterinnen und Richter erklärten, die Kosten könnten als außergewöhnliche Belastungen anerkannt werden, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Ein vorheriges amtsärztliches Gutachten ist – abweichend von der bisherigen finanzgerichtlichen Rechtsprechung …Ansehen