News & Ratgeber Gesetzliche Krankenversicherung: Verdienstgrenze für kostenlose Familienversicherung beachten [02.09.2025] … Darauf wurde die beitragsfreie Familienversicherung rückwirkend ab dem Monat nach der Ausstellung des Steuerbescheids für 2013, also ab November 2014 bis Februar 2016 aufgehoben. Denn erst der im Februar 2016 versandte Steuerbescheid für 2014 belegte, dass die Einkünfte der Betroffenen im Jahr 2014 wieder unter der maßgeblichen Einkommensgrenze lagen. Die Betroffene wehrte sich gegen diese Entscheidung der Krankenkasse. …Ansehen
News & Ratgeber Grundsteuerwertbescheid auch nach Eigentumsübertragung relevant [30.08.2025] … Wenn bereits im Grundsteuerwertbescheid oder Grundsteuermessbescheid Fehler gemacht wurden, ist es für einen Einspruch jetzt leider zu spät (→ mehr zu den Hintergründen der Reform, zu Berechnungen und Fristen ). Vermieter können die Grundsteuer über die Nebenkostenabrechnung (Betriebskostenabrechnung) auf ihre Mieter umlegen. Die Mieter bezahlen dann (anteilig) die Grundsteuer, die für das Mietobjekt anfällt. …Ansehen
News & Ratgeber Wann liegt eine Betriebsstätte vor? [27.08.2025] … Wenn das Finanzamt eine Betriebsstätte bei einem Auftraggeber annimmt und die Betriebsausgaben kürzt, sollte Einspruch gegen den Einkommensteuerbescheid eingelegt und auf das anhängige BFH-Verfahren (Az. VIII R 15/24) verwiesen werden. Der Bescheid ruht dann, bis die Richter über die neuen Voraussetzungen einer Betriebsstätte entschieden haben. (LBW, MB) …Ansehen
News & Ratgeber Hessen: Finanzamt schickt automatisierten Steuerbescheid als Vorschlag [15.08.2025] … Auf Grundlage dieser Informationen wird ein erster automatisierter Steuerbescheid als »Vorschlag« verschickt. Wer damit nicht einverstanden ist, kann über die digitale Plattform Elster nachträglich Ausgaben angeben. Diese werden dann vom Finanzamt geprüft, bevor die Behörde schließlich den offiziellen Steuerbescheid verschickt. Der automatisierte Vorschlag kann zwar bequem sein, aber er ist nicht immer korrekt oder vollständig! Steuerpflichtige sollten ihn keinesfalls ungeprüft akzeptieren. …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung: Frist verpasst? Ab jetzt drohen hohe Säumnisgebühren! [04.08.2025] … Wenn das Finanzamt einen Verspätungszuschlag festsetzt, findet man in der Regel einen entsprechenden Hinweis im Einkommensteuerbescheid. Wer mit dem Verspätungszuschlag nicht einverstanden ist, kann dagegen Einspruch einlegen – wie gegen den Steuerbescheid selbst auch. Ratgeber: Steuererklärung für Anfänger (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Wie erkennt man einen gefälschten Steuerbescheid? [27.07.2025] … Immer wieder warnt die Finanzverwaltung vor Betrug mit gefälschten Steuerbescheiden oder betrügerischen Schreiben, die angeblich vom Finanzamt kommen sollen. Auch gefälschte E-Mails und QR-Codes werden versendet. Wir erklären, wie man die Fälschungen erkennt. Inhalt Finanzamt: Steuerforderung per Inkasso Finanzamt arbeitet nicht mit Inkasso! Schreiben vom Finanzamt: Ist es echt? Woran erkennt man gefälschte Steuerbescheide? …Ansehen
News & Ratgeber Was kostet ein Prozess vor dem Finanzgericht? [17.07.2025] … Beispiel 1: Einkommensteuerbescheid Ein Steuerpflichtiger klagt gegen einen Einkommensteuerbescheid und möchte eine Reduzierung von 8.000 Euro erreichen. Streitwert: 8.000 Euro Gerichtsgebühren (3-facher Satz): ca. 438 Euro Anwaltskosten (einfacher Satz, ohne Auslagen): ca. 725 Euro Gesamtkosten: rund 1.160 Euro Beispiel 2: Kindergeldrückforderung Die Familienkasse fordert 3.600 Euro Kindergeld zurück. Der Kläger wehrt sich dagegen. …Ansehen
News & Ratgeber Vorsicht bei früher Abgabe der Steuererklärung! [11.07.2025] … Das kann sich auf den Steuerbescheid auswirken. In einem vom Bundesfinanzhof (BFH) entschiedenen Fall hatten die Kläger ihre Renteneinkünfte korrekt in der Steuererklärung angegeben. Das Finanzamt erließ allerdings einen Einkommensteuerbescheid, in dem die Renteneinkünfte nicht erfasst waren. Erst später erhielt das FA die Rentendaten auf elektronischem Weg direkt von der Rentenversicherung. Daraufhin wurde der Steuerbescheid geändert und die Renteneinkünfte nachträglich besteuert. …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung: Wo schaut das Finanzamt nicht so genau hin? [26.06.2025] … Wenn von der Erklärung abgewichen wird, kann man das aber sofort erkennen: Das Finanzamt muss im Steuerbescheid darüber informieren. Lohn oder Gehalt werden auf ein Girokonto überwisen – und das kostet eventuell Kontoführungsgebühren. Auch diese Ausgabe gehört zu den abziehbaren Werbungskosten. Abzugsmöglichkeit: 16 Euro pauschal Wo trägt man die Kontoführungsgebühren ein? …Ansehen
News & Ratgeber Zwei Betriebe, ein Haushalt: Getrennte Kleinunternehmen möglich [15.05.2025] … Die Umsatzsteuerbescheide wurden aufgehoben (FG Münster, Urteil vom 8.4.2025, Az. 15 K 2500/22 U). Die Steuertipps-Redaktion empfiehlt: Kleinunternehmer: Vom umsatzsteuerlichen Sonderstatus profitiere Gewinnermittlung: Ausfülltipps und Musterfall zur EÜR für 2024 Rechnungen und Umsatzsteuer: Ausstellung, Pflichtangaben und Sonderformen Liebhaberei: Wenn Verluste wegen fehlender Gewinnerzielungsabsicht nicht anerkannt werden (MB) …Ansehen