Wolters Kluwer
Steuertipps - Wissen, was zu tun ist.
  • Leben & Ereignisse
    • Steuererklärung
    • Selbstständigkeit
    • Ausbildung und Beruf
    • Haus, Wohnung und Vermietung
    • Rente, Altersvorsorge und Finanzen
    • Erbschaft und Schenkung
    • Kindergeld, Familie und Ehe
    • Gesundheit, Krankheit und Pflege
    • Die erste Steuererklärung
    • Steuern und mehr für Rentner
    • Steuern sparen
  • Shop
    • Steuersoftware
    • Bücher
    • eBooks
    • Onlineberater
  • Service
    • Muster und Vorlagen
    • Steuerrechner
    • Formulare
    • Checklisten
    • Lexikon
    • Newsletter
    • Gesetze und Erlasse
    • Finanzamt suchen
    • Familienkasse suchen
    • Steuerberater suchen
    • Videos
  • Support
    • Kundenservice & Support
    • Fragen & Antworten
    • Updates zur Steuersoftware
    • Forum
    • Kundenkonto
    • Anmelden
    • Registrieren
  1. Steuertipps
  2. Suche

Typ  

Thema  

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • News & Ratgeber

    Die erste Steuererklärung

    … So sparen Bewerbungskosten Steuern Alle Kosten, die bei der Suche nach einem (neuen) Arbeitsplatz, entstehen, sparen Steuern: Online-Bewerbung, Bewerbung per Post, Kosten für Bewerbungsratgeber und noch viel mehr. mehr erfahren... Die Steuer-Identifikationsnummer Mit der Steuer-Identifikationsnummer kann das Finanzamt Eure Steuererklärung eindeutig zuordnen. Hier erfahrt Ihr, wo es sie gibt und was passiert, wenn Ihr sie verloren habt. mehr erfahren... …

  • News & Ratgeber

    Ganz einfach Steuern sparen

    … zur Steuer Elster-Online Einkommensteuererklärung Steuerklassen 1 bis 6 Umsatzsteuer 0%, 7%, 19% Werbungskosten Kleinunternehmerregelung Beliebteste Steuer-Software & Ratgeber SteuerSparErklärung 2021 SteuerSparErklärung für den MAC Steuersoftware für Selbständige Steuerprogramm für Rentner Betriebs- & Nebenkostenabrechnung für Vermieter Alle Produkte ansehen …

  • News & Ratgeber

    Erste Steuererklärung als Ehepaar: So geht's

    [25.01.2023] … Jeder bekommt seinen eigenen Steuerbescheid mit eigener Steuererstattung oder Steuernachzahlung. Ermitteln Sie die für Sie günstigste Kombination mit unserem kostenlosen Steuerklassen-Rechner und zahlen Sie schon während des Jahres möglichst wenig Steuern! Auch mit der Steuer-Software SteuerSparErklärung können Sie die für Sie günstigste Lohnsteuerklassen-Kombination ermitteln. …

    Erste Steuererklärung als Ehepaar: So geht's
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Wertsachen dem Nachbarn anvertraut: Kein Schadenersatz bei Diebstahl

    [11.03.2023] … Der Richter, der über den Fall zu entscheiden hatte, muss sich wohl angesichts der geschilderten Sachverhalte wie in einer grotesken Komödie gefühlt haben: Da bewahrt ein älterer Herr – der Kläger im Verfahren – zehn Goldbarren mit einem Gewicht von je 500 Gramm, eine Elefantenfigur aus Gold mit einem Gewicht von 64 Gramm sowie Bargeld im Wert von insgesamt 34.000 Euro versteckt in seinem Haus auf. …

    Wertsachen dem Nachbarn anvertraut: Kein Schadenersatz bei Diebstahl
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Tipps für die Steuererklärung der Eltern eines Azubis

    [01.08.2022] … Besteht kein Anspruch mehr auf Kindergeld und wird das (erwachsene) Kind trotzdem weiterhin mit Unterhalt unterstützt, besteht die Möglichkeit, Steuern zu sparen. Ausgaben für ein studierendes Kind oder Kind in Ausbildung können bis zu 9.984 Euro pro Jahr (2022) als außergewöhnliche Belastung von der Steuer abgesetzt werden. …

    Tipps für die Steuererklärung der Eltern eines Azubis
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Steuer-Identifikationsnummer verloren?

    [05.08.2017] … In welchen Unterlagen die Steuer-Identifikationsnummer noch steht, wer Ihnen die Nummer nochmal mitteilen kann und welche Angaben Sie dafür machen müssen Am einfachsten lässt sich das Problem einer verlegten Steuer-Identifikationsnummer lösen, wenn Sie noch eine Lohnsteuerbescheinigung haben – denn auch dort ist die Steuer-Identifikationsnummer (auch TIN genannt, was für Taxification Identification Number steht) vermerkt. …

    Steuer-Identifikationsnummer verloren?
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Steuern bei Studenten mit 520-Euro-Job (Minijob)

    [01.08.2022] … Wenn Du keine sozialversicherungspflichtige Hauptbeschäftigung hast, aber mehrere Minijobs, dann wird trotzdem für einen 520-Euro-Job Lohnsteuer nach Steuerklasse VI einbehalten. Und das, obwohl häufig letztlich gar keine Lohnsteuer anfällt! Die zu viel bezahlte Steuer bekommst Du nach Ablauf des Jahres zurück, wenn Du eine Steuererklärung abgibst. …

    Steuern bei Studenten mit 520-Euro-Job (Minijob)
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Kurzarbeitergeld, Steuer & Progressionsvorbehalt ✔️ erklärt!

    [14.12.2020] … Top Steuertipps Tipps zur Steuererklärung Kurzarbeit & Steuern Kurzarbeit & Steuern Was sind Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld? Hier gibt es die Antworten! Detailliert, verständlich und informativ. Was ist Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld? Stand: 07.02.2022 - Kurzarbeit wird meist dann eingeführt, wenn eine Firma in einer wirtschaftlichen Krise steckt. Mitarbeiter, die in Kurzarbeit geschickt werden, arbeiten dann weniger Stunden als vorher. …

  • News & Ratgeber

    Warum der Verlustvortrag in der Steuererklärung von Studenten ohne Einkommen so wichtig ist

    [01.08.2022] … Erste Ausbildung Zweite Ausbildung erste Lehre oder Berufsausbildung, die in Deutschland oder einem anderen Mitgliedstaat der EU, in Norwegen, Liechtenstein, Island oder der Schweiz absolviert wird, Erststudium (egal in welchem Land) Studium nach einer Ausbildung (Lehre), Masterstudium nach einem Bachelorstudium, Zweitstudium. Für eine erste Ausbildung darf man nur Sonderausgaben geltend machen. …

    Warum der Verlustvortrag in der Steuererklärung von Studenten ohne Einkommen so wichtig ist
    Ansehen
  • News & Ratgeber

    Steuererklärung: Spenden von der Steuer absetzen

    [23.11.2022] … Inhalt: Steuererklärung: Geldspenden und Sachspenden sind abziehbar Die Spendenquittung ist für die Steuererklärung noch immer wichtig Spenden: Wo werden Sie in der Steuererklärung eingetragen? Kleinbetragsspenden bis 300 Euro Spenden: Gibt es einen Höchtbetrag? …

    Steuererklärung: Spenden von der Steuer absetzen
    Ansehen
  • 1
  • 2
  • 10
  • 100
  • 140
  • 146
  • 147

(1468 Ergebnisse)

© Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlags GmbH, a Wolters Kluwer Business

  • Impressum
  • |
  • AGB
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookies
  • Kontakt
  • Zahlung & Lieferung
  • hier kündigen
  • Verlag
  • Karriere
TrustedShops Logo