News & Ratgeber Vorsorgevollmacht in Corona-Zeiten immer wichtiger [07.08.2021] … Welche meiner persönlichen Behandlungswünsche sollen Angehörige und Ärzte im Falle einer schweren Erkrankung berücksichtigen? Diese existenzielle Frage hat die Corona-Pandemie erneut ins kollektive Bewusstsein gerückt. Auch ohne Corona und unabhängig vom Alter kann jeder in eine Situation geraten, in der andere für ihn entscheiden müssen. Wenn Sie vorab regeln möchten, wie Sie im Krankenhaus oder im Pflegeheim behandelt werden wollen und welche Behandlungsmethoden möglicherweise unterlassen werden …Ansehen
News & Ratgeber Einsprüche gegen Steuerbescheid: Fast zwei Drittel erfolgreich [05.08.2021] … 3.336.237 Einsprüche gegen Steuererklärungen sind im Jahr 2020 bei den Finanzämtern eingegangen – etwa zwei Drittel davon waren erfolgreich. Das zeigt eine aktuelle Statistik des Bundesfinanzministeriums. Im Monatsbericht Juli 2021 stellt das Bundesfinanzministerium (BMF) Einspruchsstatistiken der Jahre 2016 bis 2020 vor (Stand: 4. Mai 2021). Die darin erfassten Einsprüche richten sich nicht nur gegen Steuerbescheide, sondern auch gegen andere von den Finanzbehörden erlassene Verwaltungsakte, beispielsweise …Ansehen
News & Ratgeber Flutkatastrophe: Herabsetzung der Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung 2021 möglich [03.08.2021] … Um die durch die Flutkatastrophe betroffenen Unternehmen bestmöglich zu unterstützen und liquide zu halten, setzen die Finanzämter in Bayern auf Antrag die Umsatzsteuer-Sondervorauszahlungen für 2021 herab bzw. erstatten diese im Bedarfsfall vollständig. Dazu hat das Bayerische Landesamt für Steuern (BayLfSt) eine »Anleitung für durch die Flutkatastrophe betroffene Unternehmen zur Herabsetzung der Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung « veröffentlicht. Die Herabsetzung bzw. Erstattung der Umsatzsteuer-Sondervorauszahlungen …Ansehen
News & Ratgeber Kinderbonus 2021: Anspruch auf 100€-Bonus und Auszahlung [02.08.2021] … Nach den Corona-Kinderbonus-Zahlungen für die Jahre 2020 und 2021 gibt es jetzt im August eine weitere finanzielle Hilfe für Eltern: Einkommensschwache Familien erhalten pro Kind 100 Euro Kinderfreizeitbonus. Wer hat Anspruch darauf und unter welchen Voraussetzungen wird der neue Kinderbonus ausgezahlt? Bedürftige Familien und Familien mit kleinem Einkommen erhalten im Monat August 2021 als zusätzliche Unterstützung in der Corona-Pandemie einen einmaligen Zuschlag in Höhe von 100 Euro. Mit diesem …Ansehen
News & Ratgeber So schließen Sie Ihre Rentenlücke [01.08.2021] … Allein mit den monatlichen Zahlungen von der gesetzlichen Rentenversicherung lässt sich der gewohnte Lebensstandard im Ruhestand nicht aufrechterhalten. Zwischen dem letzten Monatsgehalt und dem während des gesamten Arbeitslebens erworbenen Rentenanspruch klafft eine zunehmend größer werdende Lücke – die gefürchtete Rentenlücke. Das Rentenniveau sinkt und die Rentenlücke wächst. Je jünger man ist und je mehr man verdient, desto größer fällt die Differenz zwischen dem gewohnten Gehalt und der zu erwartenden …Ansehen
News & Ratgeber Grundrente: Erste Bestandsrentner erhalten neue Rentenzulage [31.07.2021] … Seit Anfang Juli fließt eine neue Sozialleistung, die nicht einmal beantragt werden muss: die Grundrente. Rentnerinnen und Rentner mit geringen Altersbezügen bekommen dadurch durchschnittlich rund 75,- € mehr Geld – allerdings bloß unter ganz bestimmten Bedingungen. Am 1.1.2021 trat das Gesetz zur Einführung der Grundrente für langjährige Versicherte in der gesetzlichen Rentenversicherung mit unterdurchschnittlichem Einkommen und für weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Alterseinkommen in Kraft. Seit …Ansehen
News & Ratgeber Überbrückungshilfe 3 Plus und Neustarthilfe Plus beantragen: Jetzt Coronahilfe in Anspruch nehmen [27.07.2021] … Die Bundesregierung verlängert die Überbrückungshilfen für von der Corona-Pandemie betroffene Unternehmen und Solo-Selbstständige: Bis zum 30.9.2021 gibt es die Überbrückungshilfe III Plus und die Neustarthilfe Plus mit den bisherigen Förderbedingungen; neu hinzu kommt die Restart-Prämie, mit der Unternehmen einen höheren Zuschuss zu den Personalkosten erhalten können. Die »Neustarthilfe Plus« für den Förderzeitraum Juli bis September 2021 kann ab dem 16.07.2021 über die Plattform www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de …Ansehen
News & Ratgeber Studie: Erbschaften um 20 Prozent gewachsen [25.07.2021] … Die Menschen in Deutschland haben einiges zu vererben. Im Jahr 2019 gab es 123.792 steuerpflichtige Erbschaften und 29.565 steuerpflichtige Schenkungen. Die Einnahmen des Fiskus aus der Erbschaftsteuer, die auch für Schenkungen gilt, betrugen im Jahr 2020 rund 8,6 Milliarden Euro. In den vergangenen 15 Jahren haben rund zehn Prozent aller Erwachsenen geerbt oder eine größere Schenkung erhalten. Die Erbschaften beliefen sich dabei pro Person im Schnitt und inflationsbereinigt auf rund 85.000,- €, …Ansehen
News & Ratgeber Kindergartenbeiträge: Steuerfreier Arbeitgeberzuschuss wird auf Sonderausgabenabzug angerechnet [23.07.2021] … Kindergartenbeiträge können in der Steuererklärung im Rahmen der Sonderausgaben steuerlich geltend gemacht werden. Die Sonderausgaben sind aber um die zu den Kindergartengebühren geleisteten steuerfreien Arbeitgeberzuschüsse zu kürzen. Das entschied der Bundesfinanzhof (BFH). Geklagt hatte ein Ehepaar, das für die Betreuung seiner Tochter einen Kindergartenbeitrag in Höhe von 926 Euro bezahlte. Der Ehemann erhielt von seinem Arbeitgeber einen steuerfreien Kindergartenzuschuss in Höhe von 600 Euro …Ansehen
News & Ratgeber Preissteigerungen: EZB berechnet Inflation auf neue Weise [18.07.2021] … Die Europäische Zentralbank (EZB) toleriert vorübergehend Teuerungsraten von über zwei Prozent und modifiziert die Berechnung zur Preisinflation. Für die Euro-Zone gilt künftig ein mittelfristiges Inflationsziel von zwei Prozent pro Jahr. Ab sofort werden vorübergehende Überschreitungen dieses Werts toleriert, um eine relative Preisstabilität zu gewährleisten. Indem die Währungshüter der EZB die Zwei-Prozent-Marke nun nicht mehr als Deckel definieren, sondern das Inflationsziel – wie sie etwas kryptisch …Ansehen