News & Ratgeber Vermögenswirksame Leistungen auch vor Renteneintritt [11.07.2020] … Niemand muss sich bei Vertragsabschluss für eine der genannten Varianten entscheiden. (MS) …Ansehen
News & Ratgeber Überschussprognose: Ferienwohnungen nicht mit Hotels vergleichbar [09.07.2020] … Im entschiedenen Fall hatte der klagende Vermieter in seiner Einkommensteuererklärung Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung i.H.v. 9.104 Euro aus der Vermietung einer Ferienwohnung erklärt. Die Ferienwohnung befindet sich in seinem selbstgenutzten Haus, das über eine Gesamtwohnfläche von ca. 200 qm verfügt: 155 qm nutzt der Kläger zu eigenen Wohnzwecken, 65 qm entfallen auf die Ferienwohnung. Die Vermietungszeit betrug in den Jahren von 2006 bis 2015 13 bis 124 Tage. …Ansehen
News & Ratgeber Ausbildung setzt Berufstätigkeit voraus: Kindergeld in Gefahr [08.07.2020] … Zur Begründung erklärte sie, die Tochter habe ihre erste Berufsausbildung abgeschlossen und sei dann neben der weiteren Ausbildung einer für das Kindergeld schädlichen Erwerbstätigkeit von mehr als 20 Wochenstunden nachgegangen. Der Vater erhob Einspruch gegen den entsprechenden Kindergeldbescheid, unterlag damit jetzt aber endgültig vor dem BFH. …Ansehen
News & Ratgeber Privat motivierte Hilfe ist auch bezahlt nicht steuerpflichtig [07.07.2020] … Dafür erhielt er rückwirkend eine Vergütung in Höhe von 50 Euro pro Monat. Er überwies sich mit Zustimmung der Frau und unter Nutzung seiner Vollmacht vereinbarte 5.000 Euro für zurückliegende Zeiten. Das Finanzamt war der Meinung, das sei steuerpflichtiges Einkommen. Zu Unrecht: Es liege kein Erwerbsstreben vor, entschieden die Richter. Der Mann war weder als Pfleger noch als Berufsbetreuer tätig. Die Hilfe war privat. …Ansehen
News & Ratgeber Statistik: 3,4 Milliarden Euro außergewöhnliche Belastung [06.07.2020] … Erwachsen einem Steuerpflichtigen zwangsläufig größere Aufwendungen als der überwiegenden Mehrzahl der Steuerpflichtigen gleicher Einkommensverhältnisse, gleicher Vermögensverhältnisse und gleichen Familienstands (sog. außergewöhnliche Belastung), so wird auf Antrag die Einkommensteuer ermäßigt. auch interessant: kostenloser Beitrag: Wann Kosten einer Unterbringung im Heim abziehbar sind Ratgeber: Behinderung: Abziehbare Kosten in der Steuererklärung Ratgeber: Pflegekosten: So sind sie in der Steuererklärung …Ansehen
News & Ratgeber Betriebsübernahme: Betriebsrente darf nicht gekürzt werden [04.07.2020] … Jedes Jahr wechseln Hunderttausende Arbeitnehmer den Arbeitgeber – ohne dabei selbst aktiv zu werden: nämlich durch eine Betriebsübernahme. Die Betroffenen haben dann, ohne den Arbeitsplatz zu wechseln, über Nacht einen neuen Arbeitgeber. Das kann gegebenenfalls Folgen auch für die betriebliche Altersversorgung der Beschäftigten haben – etwa wenn beim neuen Arbeitgeber eine betriebliche Versorgungsordnung besteht. …Ansehen
News & Ratgeber Hilfe - das Finanzamt will plötzlich eine Steuererklärung von mir! [02.07.2020] … Sie haben noch nie eine Steuererklärung abgegeben – und dann kommt plötzlich ein Brief vom Finanzamt, in dem Sie zur Abgabe aufgefordert werden. Warum? Und was müssen Sie jetzt tun? Vor allem dürfen Sie das Schreiben nicht ignorieren: Wenn das Finanzamt Sie auffordert, eine Einkommensteuererklärung abzugeben, dann haben Sie ihm Folge zu leisten (§ 149 AO). …Ansehen
News & Ratgeber Mehrwertsteuersenkung: Warum Sie heute unbedingt Ihren Zählerstand fotografieren müssen [01.07.2020] … Falls der Anbieter den Zählerstand anzweifelt, haben Sie direkt einen Beweis zur Hand. 19 bzw. 16% Umsatzsteuer fällt an auf Gas Strom 7 bzw. 5% Umsatzsteuer fällt auf Wasser Für Abwasser und Müllabfuhr wird keine Umsatzsteuer fällig. Rechnungen kontrollieren! Ab dem 1.7.2020 bis zum 31.12.2020 darf für Strom, Gas und Wasser nur noch 16% Umsatzsteuer berechnet werden. Schauen Sie genau hin, ob sich Ihr Versorger daran gehalten hat! Falls nicht, fordern Sie eine neue, korrekte Rechnung an. …Ansehen
News & Ratgeber Corona Konjunkturpaket: Umsatzsteuersenkung und Kinderbonus kommen [29.06.2020] … Einschätzung unserer Steuer-Experten zum erhöhten Entlastungsbetrag Finden wir das gut? Ja. Home Office mit Kind ist schwierig. Gut, wenn man einen Partner bzw. eine Partnerin hat, mit dem/der man sich die Betreuung aufteilen kann! Wer allein ist, steht oft vor der Wahl: Arbeiten oder Kind betreuen. …Ansehen
News & Ratgeber Unterstützung für den Lieblingshund im Tierheim ist keine Spende! [29.06.2020] … Der Streit ist damit jedoch noch nicht beendet, denn inzwischen liegt das Revisionsverfahren beim BFH (FG Köln, Urteil vom 11.12.2018, Az. 10 K 1568/17; Az. der Revision beim BFH: X R 37/19). lesen Sie dazu auch: Spenden von der Steuer absetzen: So geht's Kostenlose Checkliste: So prüfen Sie Ihren Steuerbescheid (MB) …Ansehen