News & Ratgeber Niedrige Zinsen und hohe Inflation erschweren das Sparen [30.10.2020] … Im Fall der Insolvenz eines Zertifikate-Emittenten droht der Totalverlust des eingesetzten Kapitals. So z.B. bei der Pleite von Lehman Brothers, als allein deutsche Anleger schätzungsweise bis zu einer Milliarde Euro mit ihren von Lehman Brothers ausgegebenen Zertifikaten verloren. Erfunden wurden Exchange Traded Funds 1993 in den USA, dem auch heute noch mit Abstand größten Markt für diese Papiere. Der erste ETF wurde dort im Jahre 1993 aufgelegt. …Ansehen
News & Ratgeber Gibt es Kindergeld bei »Erasmus+«? [29.10.2020] … Dort kamen die Richterinnen und Richter zu dem Ergebnis, dass für an einem Freiwilligendienst teilnehmende Kinder nur dann weiter Kindergeld gezahlt wird, wenn es sich um die konkret im Einkommensteuergesetz – in Verbindung mit den dort genannten Bestimmungen – umschriebenen Dienste handelt. …Ansehen
News & Ratgeber Schenkungsteuer: Geringerer Freibetrag für Urenkel als für Enkel [28.10.2020] … Das Erbschaftsteuer- und Schenkungssteuergesetz unterscheidet die steuerliche Belastung zum einen über Steuerklassen, zum anderen über Freibeträge. Abkömmlinge in gerader Linie gehören zwar unterschiedslos zu der günstigsten Steuerklasse I, genießen aber gestaffelte Freibeträge: Kinder (und Stiefkinder) erhalten einen Freibetrag von 400.000 Euro. Dasselbe gilt für Kinder bereits verstorbener Kinder. …Ansehen
News & Ratgeber Fettabsaugung bei Lipödem jetzt leichter abziehbar [27.10.2020] … auch interessant: GRATIS Außergewöhnliche Belastungen in der Steuererklärung Ratgeber Krankheitskosten: So werden sie in der Steuererklärung berücksichtigt (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Auch Radfahrer haben Abstandspflichten – selbst bei Pferden [25.10.2020] … Allerdings ging es nicht um den Abstand eines Radfahrers zu einem Pkw, sondern um den notwendigen Abstand beim Vorbeifahren an Pferden. Der Fahrer eines Liegefahrrads überholte auf einem Radweg zwei Pferde, die verbotenerweise auf dem Radweg geritten wurden. Eines der Pferde schlug mit den Hufen aus und brachte den Radfahrer zum Stürzen. Prellungen, Schürfwunden und eine Verletzung an der Hand waren die Folgen. Vor Gericht ging es nun um die Schuldfrage. …Ansehen
News & Ratgeber Post haftet für Schaden, wenn sie Versprechen nicht hält [24.10.2020] … Im entschiedenen Fall ging es um einen Schaden von mehr als 18.000,– € (Az. 3 U 225/19). In Arbeitsverhältnissen sind vielfach Fristen zu beachten, innerhalb derer Forderungen geltend zu machen sind. Zum Teil sind in Tarifverträgen Ausschlussfristen festgeschrieben, zum Teil auch in Arbeitsverträgen. So war es auch im Fall einer Krankenhausangestellten, über deren Klage vor dem OLG Köln verhandelt wurde. …Ansehen
News & Ratgeber Corona: Überbrückungshilfe II für Selbstständige kann jetzt beantragt werden [22.10.2020] … Weiterhin gilt: Die Anträge können ausschließlich über Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer oder Rechtsanwälte gestellt werden. Die Antragsbearbeitung und die Auszahlung erfolgen wiederum über die Bewilligungsstellen der Bundesländer. …Ansehen
News & Ratgeber Übertragung von Haus und Grundstück gegen Rente: Das gilt bei der Steuer [21.10.2020] … Der in den Rentenzahlungen des Streitjahres 2013 (12.000 Euro) enthaltene Zinsanteil betrug danach 9.420 Euro und führte in dieser Höhe zu steuerpflichtigen Zinseinkünften der Eltern. Zinseinkünfte unterliegen seit 2009 grundsätzlich der Abgeltungsteuer von 25% (zuzüglich Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer). …Ansehen
News & Ratgeber Minijobs im Privathaushalt: So melden Sie Ihre Haushaltshilfe an [20.10.2020] … Bei der Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen können Sie einen Teil der Kosten für zum Beispiel Gärtner und Handwerker, die in Ihren Garten oder Haus Arbeiten ausführen, von der Steuer absetzen. auch interessant: Ratgeber Mit Handwerkern und Haushaltshilfen Steuern sparen Handwerker und haushaltsnahe Dienstleistungen: Kosten verringern nur die tarifliche Einkommensteuer (News) (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Unfall: Dauerblinker trägt Teilschuld [18.10.2020] … Auf dieser Grundlage wurde einem Dresdener Autofahrer eine Ein-Drittel-Teilschuld an einem Autounfall zugewiesen, obwohl er nichts anderes getan hatte, als seinen Blinker zu vergessen. Geklagt hatte eine Motorradfahrerin, die nach links auf eine Vorfahrtsstraße abbiegen wollte und dabei die ein Abbiegen nach rechts signalisierende Blinkeranzeige des aus der gleichen Richtung kommenden Pkws ernst nahm. …Ansehen