News & Ratgeber Haushaltshilfe kurzfristig beantragen [24.01.2021] … Aufgrund eines von ihrem Arzt diagnostizierten schweren Erschöpfungszustands beantragte sie bei ihrer Krankenkasse im April 2020 – also drei Monate nach der Entbindung – die Übernahme der Kosten für eine Haushaltshilfe. Die Versicherung stellte das Vorliegen eines Erschöpfungszustands zwar nicht in Abrede, meinte jedoch, dies sei keine unmittelbare Entbindungsfolge. Nur dann sei eine Kostenübernahme möglich. Dieser Argumentation schloss sich das Stuttgarter Sozialgericht an. …Ansehen
News & Ratgeber Medizinische Fußpflege jetzt öfter Kassenleistung [23.01.2021] … Früher zahlten Krankenkassen eine medizinische Fußpflege allenfalls bei Diabetes. Das hat sich geändert. Gesetzlich Krankenversicherte haben seit dem 1.7.2020 in mehr Fällen Anspruch auf eine medizinische Fußpflege. …Ansehen
News & Ratgeber Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung: Herabsetzung auch 2021 möglich [21.01.2021] … Die Ablehnung eines Antrages oder auch der Widerruf einer bereits bestehenden Dauerfristverlängerung ist nur zulässig, wenn der Steueranspruch gefährdet erscheint. Davon ist insbesondere auszugehen, wenn Voranmeldungen nicht rechtzeitig abgegeben oder fällige Steuern verspätet gezahlt wurden. Wer muss eine Sondervorauszahlung leisten? …Ansehen
News & Ratgeber Selbstständige: Jetzt Kleinunternehmer-Status prüfen! [21.01.2021] … Die ausgeführten Leistungen werden dann ab dem 1.1. des Folgejahres regulär besteuert, und zwar ohne dass es dafür einer ausdrücklichen Mitteilung des Finanzamtes bedarf. Im schlimmsten Fall passiert dann Folgendes: Der ehemalige Kleinunternehmer ist sich seiner Umsatzsteuerpflicht nicht bereits zu Beginn des Jahres bewusst, stellt weiterhin keine Umsatzsteuer in Rechnung und führt auch keine Steuer an das Finanzamt ab. …Ansehen
News & Ratgeber Nach Auto-Unfall: Entschädigung oder Ersatzwagen? [17.01.2021] … Zwei Möglichkeiten Ist nach einem Unfall Ihr Auto reparaturbedürftig, können Sie sich für die Dauer der Reparatur einen Mietwagen nehmen und die Kosten vom Verursacher zurückverlangen. Der Ersatzwagen muss dann in etwa dem Standard des Unfallfahrzeugs entsprechen. Alternativ dazu können Sie eine Nutzungsausfallentschädigung erhalten. Voraussetzung für die Zahlung einer solchen Entschädigung ist allerdings, dass überhaupt ein Nutzungswille zu erkennen ist. …Ansehen
News & Ratgeber Bußgeld: Keine Klage ohne gute Argumente [16.01.2021] … Danach gilt: "Kann in einem Bußgeldverfahren wegen eines Halte- oder Parkverstoßes der Führer des Kraftfahrzeugs, der den Verstoß begangen hat, nicht vor Eintritt der Verfolgungsverjährung ermittelt werden oder würde seine Ermittlung einen unangemessenen Aufwand erfordern, so werden dem Halter des Kraftfahrzeugs oder seinem Beauftragten die Kosten des Verfahrens auferlegt. Er hat dann auch seine Auslagen zu tragen". …Ansehen
News & Ratgeber Brexit: Auswirkungen auf Vorsteuervergütung [15.01.2021] … Ausführliche Hinweise und Anleitungen zur Vorsteuervergütung an inländische Unternehmer finden Sie auf der Internetseite des Bundeszentralamts für Steuern (BZSt). Auch die Außenhandelskammern bieten Hilfe bei Mehrwertsteuerforderungen deutscher Unternehmen gegenüber ausländischen Behörden an. Auswirkungen der Umsatzsteuer-Erstattung auf den betrieblichen Gewinn Die Erstattung der ausländischen Umsatzsteuer ist eine betriebliche Einnahme, die sich natürlich auch auf Ihren Gewinn auswirkt. …Ansehen
News & Ratgeber Zivildienst: Rettungshelfer ist keine »erste Berufsausbildung« [11.01.2021] … Steuerlich macht es einen großen Unterschied, ob Sie eine erste oder eine zweite bzw. weitere Ausbildung absolvieren. Allerdings ist leider nicht alles, was man einmal gelernt hat, auch eine erste Berufsausbildung im steuerlichen Sinn. Diese Entscheidung ist ein gutes Beispiel dafür, wie lange sich Streitigkeiten vor den (Finanz-) Gerichten hinziehen können, denn: Zivildienst? Was war das nochmal? …Ansehen
News & Ratgeber Rentenwartezeit: Arbeitslosengeld kann langjährig Versicherten helfen [09.01.2021] … Transfergesellschaft doch noch eine Anschlussbeschäftigung zu finden und eine Arbeitslosigkeit gerade zu vermeiden". …Ansehen
News & Ratgeber Keine Steuerermäßigung für Fahrbahn-Reinigung und in der Werkstatt erbrachte Arbeiten [08.01.2021] … In der Werkstatt des Handwerkers erbrachte Leistung würden zwar »für« den Haushalt, aber nicht »im« Haushalt des Steuerpflichtigen erbracht (BFH-Urteil vom 13.5.2020, Az. VI R 4/18). auch interessant: Ratgeber Mit Handwerkern und Haushaltshilfen Steuern sparen Ratgeber Zuhause wohnen bleiben: Barrierefrei im Eigenheim GRATIS Berechnungsbögen und Arbeitshilfen für die Steuererklärung kostenloses Formular Anlage Haushaltsnahe Dienstleistungen (MB) …Ansehen