News & Ratgeber Für diese Gesundheitskurse zahlen die Kassen [05.09.2021] … Wer etwas für seine Gesundheit tun will, muss den berühmten inneren Schweinehund überwinden. Doch dabei ist er nicht auf sich allein gestellt. Zahlreiche Kursangebote stehen bereit, um die Motivation zu stärken, um Beratung anzubieten und das fundierte Umsetzen von Übungen oder Maßnahmen zu gewährleisten. Das Beste dabei: Viele Kurse muss man nicht voll bezahlen – die Krankenkasse zahlt mit! Längst haben gesetzliche und private Versicherer erkannt: Krankheiten, die aus ungesundem Lebensstil resultieren …Ansehen
News & Ratgeber Garantiezins sinkt: rentable Lebensversicherungen gesucht [04.09.2021] … Zum 1.1.2022 wird der Garantiezins von 0,9 Prozent auf 0,25 Prozent gesenkt. Die niedrigen Zinsen am Kapitalmarkt zwingen die Lebensversicherer dazu, über ihr Geschäftsmodell nachzudenken. Zum einen müssen Altverträge mit teilweise 4,0 Prozent noch bedient, zum anderen attraktive Lösungen für das alte Produkt gefunden werden. Das Analysehaus Morgen & Morgen bewertete 63 Lebensversicherer im Jahre 2020. Acht gelten als potent und leistungsstark und sechs Gesellschaften als sehr schwach. Zu den starken …Ansehen
News & Ratgeber DAX-40-Reform: Welche Unternehmen kommen ab dem 3. September in den Dax? [03.09.2021] … Am heutigen Freitag, dem 3. September, erfährt der Deutsche Aktienindex (DAX) seine weitreichendste Reform in 30 Jahren. Zehn neue Unternehmen steigen in den wichtigsten deutschen Aktienindex auf. Welche Unternehmen den Aufstieg schaffen, wird im Laufe des heutigen Tages entschieden. Die Königsklasse deutscher Aktien wächst von 30 auf 40 Titel an. Die neue Zusammensetzung wird am 20. September 2021 umgesetzt. Gleichzeitig bedeutet die Reform auch, dass sich der MDAX (MidCapDax) von 60 auf 50 Unternehmen …Ansehen
News & Ratgeber Arbeitnehmerpauschbetrag: So funktioniert die Werbungskostenpauschale [31.08.2021] … Den Arbeitnehmerpauschbetrag (auch Werbungskostenpauschbetrag oder Werbungskostenpauschale) erhalten Sie, wenn Sie in Ihrer Steuererklärung keine Werbungskosten geltend machen oder wenn Ihre nachgewiesenen Werbungskosten niedriger als der Pauschbetrag sind. Können Sie Werbungskosten über dem Arbeitnehmerpauschbetrag / der Werbungskostenpauschale nachweisen, wird der höhere Betrag berücksichtigt. Der Arbeitnehmerpauschbetrag (bzw. Werbungskostenpauschbetrag oder Werbungskostenpauschale) beträgt 1.000 …Ansehen
News & Ratgeber Anstieg Erbschaftsteuer & Schenkungsteuer: So zahlen Sie nicht mehr als nötig! [30.08.2021] … 6,8 Milliarden Euro Erbschaftsteuer, 1,8 Milliarden Euro Schenkungsteuer: Das Statistische Bundesamt hat veröffentlicht, wie viel der Fiskus 2020 von vererbtem und verschenktem Vermögen abbekommen hat. Wenn Sie geschickt planen, können Sie Ihre Steuerlast und die Ihrer Erben gering halten! Hintergrund Im Jahr 2020 haben die Finanzverwaltungen in Deutschland Vermögensübertragungen durch Erbschaften und Schenkungen in Höhe von 84,4 Milliarden Euro veranlagt. Das steuerlich berücksichtigte geerbte und …Ansehen
News & Ratgeber Altersteilzeit: Was sich durch Kurzarbeit ändert [22.08.2021] … Altersteilzeit ist nach wie vor ein häufig anzutreffendes Modell des Altersübergangs. Doch was gilt, wenn Kurzarbeit und Altersteilzeit zusammentreffen? Manche Arbeitnehmer wechseln aus der Kurzarbeit in die Altersteilzeit. Normalerweise gilt: In der Altersteilzeit wird – auf deren gesamte Zeit gesehen – die wöchentliche Arbeitszeit halbiert. An diesem Grundsatz ändert sich auch durch die Kurzarbeit nichts. Hier wird dann allerdings nicht auf die Arbeitszeit in der Kurzarbeit, sondern auf die vorherige …Ansehen
News & Ratgeber Kontogebühren erhöht: So bekommen Sie Ihr Geld zurück [21.08.2021] … Der Bundesgerichtshof (BGH) hat den Banken verboten, von ihren Kunden Entgelte zu verlangen, denen diese nicht zugestimmt hatten. In einer Klage des Bundesverbands der Verbraucherzentralen und der Verbraucherverbände ging es um Klauseln, die die Postbank in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen verwendet(e), konkret um die sogenannte Zustimmungsfiktion. Kunden, die nicht »Nein« zu Gebührenerhöhungen sagen, werden danach so behandelt, als hätten sie »Ja« gesagt. Doch diese Klauseln sind keine Besonderheit …Ansehen
News & Ratgeber Ehegattensplitting und Entlastungsbetrag für Alleinerziehende im Jahr der Heirat? [18.08.2021] … Wenn Eltern im Dezember eines Jahres heiraten und bis zum Zeitpunkt der Eheschließung in getrennten Haushalten gelebt haben, können sie dann jeweils für die Monate Januar bis November den Entlastungsbetrag für Alleinerziehende anteilig geltend machen, wenn sie die Zusammenveranlagung wählen? Mit dieser Frage muss sich aktuell der Bundesfinanzhof (BFH) beschäftigen. Das erstentscheidende FG München hatte die Frage ganz klar mit »nein« beantwortet: Die Entlastung für Alleinerziehende und das Ehegattensplitting …Ansehen
News & Ratgeber Freiwillige Feuerwehr: Überlassung eines Einsatzfahrzeugs ist kein Arbeitslohn [16.08.2021] … Die Überlassung eines Einsatzfahrzeugs an den Leiter der Freiwilligen Feuerwehr führt nicht zu steuerpflichtigem Arbeitslohn. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden. Eine Gemeinde hat eine Freiwillige Feuerwehr eingerichtet und einen bei der Gemeinde angestellten Bediensteten zum Leiter dieser Freiwilligen Feuerwehr ernannt. Der Gemeindemitarbeiter wurde dazu in ein »Ehrenbeamtenverhältnis auf Zeit« berufen, denn der Leiter der Freiwilligen Feuerwehr übt seine Tätigkeit ehrenamtlich aus und …Ansehen
News & Ratgeber Kindererziehungszeit rententaktisch gestalten [15.08.2021] … Um eine Rentenkappung in der Kindererziehungszeit zu vermeiden, kann es sinnvoll sein, diese dem Vater zuzuordnen. Das geht im Bedarfsfall monatsweise. Die Zeit der Kindererziehung wird bei der Berechnung der Rente berücksichtigt. Ein Jahr Kindererziehung bringt für die Rente etwa einen Entgeltpunkt. Das Rentenrecht sorgt allerdings dafür, dass Elternteile, die in den ersten Lebensjahren ihres Kindes bereits erwerbstätig sind und ein überdurchschnittliches Einkommen erzielen, nicht voll von der entsprechenden …Ansehen