News & Ratgeber Corona-Hilfen: Entwurf für »Viertes Corona-Steuerhilfegesetz« veröffentlicht [04.02.2022] … Corona wirkt sich noch immer massiv auf unser Leben und unseren Alltag aus. Wo irgend möglich, arbeiten Berufstätige im Homeoffice, Selbstständige brauchen weiterhin finanzielle Hilfe und Unterstützung, Pflegekräfte sind schon lange am Limit. Einige Corona-Hilfen aus den vergangenen zwei Jahren sollen nun verlängert werden. Dazu legte das Bundesministerium der Finanzen (BMF) den Referentenentwurf eines »Vierten Gesetzes zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise« ( …Ansehen
News & Ratgeber Kinderbetreuungskosten bei Arbeitgeberzuschüssen absetzen [01.02.2022] … Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die von ihrem Arbeitgeber einen Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten erhalten, müssen in der Steuererklärung die geltend gemachten Kinderbetreuungskosten entsprechend kürzen. Klingt logisch, landete aber trotzdem vor Gericht. Warum? Mit dem Thema befassen musste sich zunächst das FG Köln – und dann sogar noch der Bundesfinanzhof (BFH), dessen Urteil aktuell veröffentlicht wurde. Geklagt hatten die Eltern eines Kindergartenkindes; beide waren berufstätig, der …Ansehen
News & Ratgeber Altersvorsorge 2022: Was plant die Ampelkoalition? [30.01.2022] … Bei der Altersvorsorge hält sich die neue Regierung auffällig bedeckt. Deshalb fragen sich viele: Was kann ich selbst tun, wenn meine Rente voraussichtlich nicht reichen wird? Dem für unsere finanzielle Zukunft entscheidenden Thema Altersvorsorge widmet der 178-seitige Koalitionsvertrag insgesamt 45 Zeilen. Der größte Teil davon (acht Zeilen) ist dabei der teilweisen Kapitaldeckung der gesetzlichen Rentenversicherung gewidmet. Geplant ist, aus Haushaltsmitteln (gemeint ist: Mitteln des Bundes) der …Ansehen
News & Ratgeber Rente 2022: Was ändert sich im neuen Jahr? [29.01.2022] … Welche sind die wichtigsten Neuerungen, die Rentnerinnen und Rentner jetzt beachten sollten? Die Antwort in Kurzfassung: gemindertes Rentenplus zur Jahresmitte, hohe Einkünfte von Frührentnern weiterhin anrechnungsfrei, zum Teil deutlich mehr Grundsicherung, Kinderlose zahlen mehr an die Pflegekasse. Die Rentenanpassung findet wie immer am 1. Juli statt. Es wird ein Plus von schätzungsweise 4,4 % im Westen geben, schätzt das Bundesarbeitsministerium. Im Osten wären dann rund 5,1 % zu erwarten. Um …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung & Pflege: Zuzahlungen immer höher - das können Sie abziehen [26.01.2022] … Pflege wird immer teurer: Zum 1.1.2022 mussten die Pflegebedürftigen bundesweit durchschnittlich 2.179 Euro zuzahlen. Der Anteil ist damit gegenüber dem Vorjahr um 111 Euro gestiegen. Allein auf die pflegebedingten Eigenanteile entfallen aktuell Monat für Monat 912 Euro. In Anbetracht dieser vom Verband der Ersatzkassen (VDEK) aktuell ermittelten und veröffentlichten Zahlen ( Quelle ) ist es besonders wichtig zu wissen, wie Pflegekosten in der Steuererklärung angegeben werden können. Inhalt Was …Ansehen
News & Ratgeber Corona: Sind die Kosten für Schutzmasken absetzbar? [25.01.2022] … Seit Frühjahr 2020 sind sie in unserem Alltag präsent – Schutzmasken, um sich und andere vor dem Coronavirus zu schützen. Sind die Kosten dafür in der Steuererklärung ansetzbar? Zu dieser Frage hat sich nun die Finanzverwaltung geäußert: Grundsätzlich sind Aufwendungen für den Erwerb von (Atem-)Schutzmasken und Antigen-Selbsttests typischerweise Kosten der privaten Lebensführung nach § 12 Nr. 1 Einkommensteuergesetz (EStG) und damit steuerlich nicht berücksichtigungsfähig. Sie sind weder als Sonderausgaben …Ansehen
News & Ratgeber 46 Prozent mehr Schenkungsteuer bezahlt – Wie Sie dagegen steuern können [23.01.2022] … Der Fiskus freut sich über Mehreinnahmen: 14 Prozent mehr durch Erbschaftsteuer und fast 46 Prozent mehr durch Schenkungsteuer. Eine vorausschauende Vermögensplanung kann die Steuer verringern oder vermeiden. Zunehmend höhere Vermögen werden vererbt oder verschenkt. Deutschlands Finanzämter haben im Jahr 2020 Vermögensübertragungen durch Erbschaften und Schenkungen in Höhe von 84,4 Milliarden Euro steuerlich veranlagt. Damit stieg das steuerlich berücksichtigte geerbte und geschenkte Vermögen um …Ansehen
News & Ratgeber Öko-Investments: Mit nachhaltigen Geldanlagen auf den grünen Zweig [22.01.2022] … Geld anlegen mit gutem Gewissen: Diese Investment-Idee kommt derzeit so gut an wie nie zuvor. Allein in nachhaltige Aktienfonds sind europaweit fast 400 Milliarden Euro investiert. Offenbar hegen im Zuge der aktuellen Klimaschutzdebatten immer mehr private Anleger den Wunsch, mit der Investition ihrer Ersparnisse einen Beitrag zur Verbesserung der ökologischen Rahmenbedingungen in Wirtschaft und Industrie zu leisten. Umgekehrt möchten diese Anleger auf Wertpapiere von Unternehmen verzichten, wenn …Ansehen
News & Ratgeber Spielautomaten: Umsatzsteuerpflicht auf dem Prüfstand [21.01.2022] … Online-Glücksspiele und virtuelle Automatenspiele sind umsatzsteuerfrei. Auf die Umsätze von sogenannten terrestrischen Geldspielautomaten in Spielhallen und Kneipen muss dagegen Umsatzsteuer abgeführt werden. Warum ist das so – und darf das so bleiben? Das FG Münster hat Zweifel. In Gang gebracht wurde die Diskussion von einem Spielhallen-Betreiber, der bei der Abgabe seiner Umsatzsteuervoranmeldung für August 2021 geltend machte, dass seine Glücksspielumsätze nach Art. 135 MwStSystRL umsatzsteuerfrei …Ansehen
News & Ratgeber Kosten für eine Leihmutter nicht als außergewöhnliche Belastungen absetzbar [20.01.2022] … Was das FG Münster im Fall eines gleichgeschlechtlichen Ehepaares entschieden hat, gilt genauso in Ehen zwischen Mann und Frau: Die Kosten für eine Leihmutter können in der Steuererklärung nicht angegeben werden. Die Entscheidung des Gerichts hatte nichts mit dem Geschlecht der Ehepartner zu tun. Im Streitfall scheiterte die steuerliche Abziehbarkeit der Kosten vielmehr daran, dass die Behandlung nicht nach den Vorschriften des deutschen Rechts vorgenommen worden ist. Denn nach dem Embryonenschutzgesetz …Ansehen