Gesetzliche Vorschriften § 27 BAföG, Vermögensbegriff … « § 26 BAföG « Inhaltsübersicht BAföG » § 28 BAföG » § 27 BAföG Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG) Bundesrecht Abschnitt V – Vermögensanrechnung Titel: Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: BAföG Gliederungs-Nr.: 2212-2 Normtyp: Gesetz § 27 BAföG – Vermögensbegriff (1) 1Als Vermögen gelten alle 1. beweglichen und unbeweglichen Sachen, 2 …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 35 BAföG, Anpassung der Bedarfssätze und Freibeträge … « § 34 BAföG (weggefallen) « Inhaltsübersicht BAföG » § 36 BAföG » § 35 BAföG Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG) Bundesrecht Abschnitt VI Titel: Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: BAföG Gliederungs-Nr.: 2212-2 Normtyp: Gesetz § 35 BAföG – Anpassung der Bedarfssätze und Freibeträge 1Die Bedarfssätze, Freibeträge sowie die Vomhundertsätze …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 45a BAföG, Wechsel in der Zuständigkeit … « § 45 BAföG « Inhaltsübersicht BAföG » § 46 BAföG » § 45a BAföG Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG) Bundesrecht Abschnitt IX – Verfahren Titel: Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: BAföG Gliederungs-Nr.: 2212-2 Normtyp: Gesetz § 45a BAföG – Wechsel in der Zuständigkeit (1) 1Wird ein anderes Amt für Ausbildungsförderung zuständig, so tritt …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 29 BAföG, Freibeträge vom Vermögen … « § 28 BAföG « Inhaltsübersicht BAföG » § 30 BAföG » § 29 BAföG Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG) Bundesrecht Abschnitt V – Vermögensanrechnung Titel: Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: BAföG Gliederungs-Nr.: 2212-2 Normtyp: Gesetz § 29 BAföG – Freibeträge vom Vermögen (1) 1Von dem Vermögen bleiben anrechnungsfrei 1. für Auszubildende …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 47a BAföG, Ersatzpflicht des Ehegatten oder Lebenspartners und der Eltern … « § 47 BAföG « Inhaltsübersicht BAföG » § 48 BAföG » § 47a BAföG Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG) Bundesrecht Abschnitt IX – Verfahren Titel: Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: BAföG Gliederungs-Nr.: 2212-2 Normtyp: Gesetz § 47a BAföG – Ersatzpflicht des Ehegatten oder Lebenspartners und der Eltern 1Haben der Ehegatte oder Lebenspartner …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 22 BAföG, Berechnungszeitraum für das Einkommen des Auszubildenden … « § 21 BAföG « Inhaltsübersicht BAföG » § 23 BAföG » § 22 BAföG Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG) Bundesrecht Abschnitt IV – Einkommensanrechnung Titel: Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: BAföG Gliederungs-Nr.: 2212-2 Normtyp: Gesetz § 22 BAföG – Berechnungszeitraum für das Einkommen des Auszubildenden (1) 1Für die Anrechnung des Einkommens …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 39 BAföG, Auftragsverwaltung … « § 38 BAföG « Inhaltsübersicht BAföG » § 40 BAföG » § 39 BAföG Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG) Bundesrecht Abschnitt VIII – Organisation Titel: Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: BAföG Gliederungs-Nr.: 2212-2 Normtyp: Gesetz § 39 BAföG – Auftragsverwaltung (1) Dieses Gesetz wird vorbehaltlich des Absatzes 2 im Auftrag des Bundes …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 66b BAföG, Übergangsvorschrift aus Anlass des Endes des Übergangszeitraums nach dem Abkommen über den Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft … « § 66a BAföG « Inhaltsübersicht BAföG » § 67 BAföG (weggefallen) » § 66b BAföG Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG) Bundesrecht Abschnitt XI – Bußgeldvorschriften, Übergangs- und Schlussvorschriften Titel: Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: BAföG Gliederungs-Nr.: 2212-2 Normtyp: Gesetz § 66b BAföG – Übergangsvorschrift aus Anlass des …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 14b BAföG, Zusatzleistung für Auszubildende mit Kind (Kinderbetreuungszuschlag) … « § 14a BAföG « Inhaltsübersicht BAföG » § 15 BAföG » § 14b BAföG Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG) Bundesrecht Abschnitt III – Leistungen Titel: Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: BAföG Gliederungs-Nr.: 2212-2 Normtyp: Gesetz § 14b BAföG – Zusatzleistung für Auszubildende mit Kind (Kinderbetreuungszuschlag) (1) 1Für Auszubildende, …Ansehen
Gesetzliche Vorschriften § 61 BAföG, Förderung von Ausländerinnen und Ausländern mit einer Aufenthaltserlaubnis oder einer entsprechenden Fiktionsbescheinigung … « § 60 BAföG « Inhaltsübersicht BAföG » § 62 BAföG (weggefallen) » § 61 BAföG Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG) Bundesrecht Abschnitt XI – Bußgeldvorschriften, Übergangs- und Schlussvorschriften Titel: Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG) Normgeber: Bund Amtliche Abkürzung: BAföG Gliederungs-Nr.: 2212-2 Normtyp: Gesetz § 61 BAföG – Förderung von Ausländerinnen und Ausländern …Ansehen