News & Ratgeber Umsatzsteuer bei Produkt-Bundles: Regeln und Aufteilungs-Methoden [09.06.2025] … Umsatzsteuer-Aufteilung nach Einzelverkaufspreisen (Marktwertmethode) Umsatzsteuer-Aufteilung nach Wareneinsatz (»Food-and-Paper«-Methode) Umsatzsteuer-Aufteilung nach Herstellungskosten Umsatzsteuer: Steuern legal optimieren Steuertipps-Ratgeber zur Umsatzsteuer Werden Produkte mit unterschiedlichen Steuersätzen gemeinsam verkauft, stellt sich die Frage: Welcher Steuersatz gilt für das Gesamtpaket? …Ansehen
News & Ratgeber Abgabefrist für die Steuererklärung für 2024: 31. Juli 2025 [21.05.2025] … Die Abgabefristen gelten für die nicht nur für die Einkommensteuer, sondern auch für Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer und Umsatzsteuer. Für Steuerpflichtige, die ihre Steuererklärung selbst erstellen, gelten ab dem Veranlagungszeitraum 2024 wieder die normalen Abgabefristen. Die Steuererklärung für 2024 muss also spätestens am 31. Juli 2025 beim Finanzamt abgegeben werden. Die Steuererklärung für den Besteuerungszeitraum 2023 musste am 2. September 2024 beim Finanzamt sein. …Ansehen
News & Ratgeber Online vermieten, verkaufen, testen: Was bei der Steuer wichtig ist [16.05.2025] … Auch Umsatzsteuer und Gewerbesteuer sind jetzt ein Thema. Plötzlich Unternehmer? Diese PDF-Ratgeber helfen: Existenzgründung: Anmeldung des Betriebs bei Gemeinde und Finanzamt Basiswissen Umsatzsteuer: Fristen und Erklärungen Rechnungen: Was Sie als Unternehmer beachten müssen Gewinnermittlung: Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Zwei Betriebe, ein Haushalt: Getrennte Kleinunternehmen möglich [15.05.2025] … Die Umsatzsteuerbescheide wurden aufgehoben (FG Münster, Urteil vom 8.4.2025, Az. 15 K 2500/22 U). Die Steuertipps-Redaktion empfiehlt: Kleinunternehmer: Vom umsatzsteuerlichen Sonderstatus profitiere Gewinnermittlung: Ausfülltipps und Musterfall zur EÜR für 2024 Rechnungen und Umsatzsteuer: Ausstellung, Pflichtangaben und Sonderformen Liebhaberei: Wenn Verluste wegen fehlender Gewinnerzielungsabsicht nicht anerkannt werden (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Gesetzliche Rentenversicherung für Selbstständige: Aktuelle Regelung und Perspektiven [13.05.2025] … Die Künstlersozialversicherung: Wie sie funktioniert und welche Vorteile sie bringt Ich bin im Homeoffice: Steuern leicht gemacht für Selbstständige, die (auch) zuhause arbeiten Gewinnermittlung: Grundlagen für die Einnahmen-Überschuss-Rechnung Gewinnermittlung: Ausfülltipps und Musterfall zur EÜR für 2024 Rechnungen und Umsatzsteuer: Ausstellung, Pflichtangaben und Sonderformen Steuerlast mindern mit dem IAB: Investitionsabzugsbetrag richtig nutzen Geschäftswagen: Steuerliche Möglichkeiten bei Kauf …Ansehen
News & Ratgeber Differenzbesteuerung: Vereinfachungen für Händler [02.05.2025] … Die Steuertipps-Redaktion empfiehlt: Rechnungen und Umsatzsteuer: Ausstellung, Pflichtangaben und Sonderformen Vorsteuerabzug - Wann muss die Vorsteuer berichtigt werden Vorsteuerabzug aus Rechnungen: Gezahlte Umsatzsteuer zurückbekommen Umsatzsteuer: Fristen und Erklärungen Gewinnermittlung: Grundlagen für Ihre Einnahmen-Überschuss-Rechnung Gewinnermittlung: Ausfülltipps und Musterfall zur EÜR für 2024 (LBW, MB) …Ansehen
News & Ratgeber Vereine: Finanzämter prüfen Steuerbegünstigung [18.04.2025] … Hilfe und den Link zur Registrierung finden Sie hier auf der Internetseite elster.de Wurden im Prüfungszeitraum nur geringe Einnahmen erzielt (insbesondere steuerpflichtige Umsätze von weniger als 22.000 Euro pro Jahr), kann eine vereinfachte Überprüfung der Steuerbefreiung erfolgen. Voraussetzung hierfür ist, dass der Vordruck »Anlage zur Gemeinnützigkeitserklärung (Gem 1 Anlage)« vollständig ausgefüllt und zusätzlich zu den Erklärungen »KSt 1« und »Anlage Gem« eingereicht wird. …Ansehen
News & Ratgeber Koalitionsvertrag 2025: Das steht drin [09.04.2025] … Umsatzsteuer in der Gastronomie: Die Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) für Speisen in der Gastronomie wird dauerhaft auf sieben Prozent reduziert. Stromsteuer: Die Stromsteuer wird auf das europäische Mindestmaß gesenkt, um die Energiekosten für Verbraucher und Unternehmen zu reduzieren. Agrardiesel-Rückvergütung: Die Rückvergütung für Agrardiesel wird vollständig wieder eingeführt, um die Landwirtschaft zu entlasten. …Ansehen
News & Ratgeber Mieterstrom: Vorsteuerabzug für PV-Anlage [20.03.2025] … Der Kläger, Eigentümer eines umsatzsteuerfrei vermieteten Mehrfamilienhauses, installierte eine PV-Anlage auf dem Gebäude und lieferte den erzeugten Strom an seine Mieter. Das Finanzamt vertrat die Auffassung, dass die Stromlieferung eine Nebenleistung zur (umsatzsteuerfreien) Vermietung sei, was den Vorsteuerabzug ausschließen würde. …Ansehen
News & Ratgeber Krieg in der Ukraine: Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der Geschädigten [27.02.2025] … Das Bundesfinanzministerium (BMF) erklärt Erleichterungen beim Spendennachweis, bei Spendenaktionen, Sachspenden, bei der Personalüberlassung, der Zurverfügungstellung von Wohnraum für Geflüchtete, der Umsatzsteuer und mehr. …Ansehen