Produkt Anlage EÜR 2022 - Ausfülltipps … Deshalb war er von Juni bis Dezember zeitlich wieder überwiegend außerhalb seines Arbeitszimmers tätig. Die im Jahr 2022 in Zusammenhang mit dem Arbeitszimmer entstandenen Kosten betragen 3.200,– €. Das häusliche Arbeitszimmer bildet normalerweise nicht den Tätigkeitsmittelpunkt von Herrn Hahn, sondern seine Außendiensttätigkeit, in der er Kundenbesuche u.Ä. durchführt. …Ansehen
News & Ratgeber Arbeitszimmer: Werbungskostenabzug bei nichtehelicher Lebensgemeinschaft [18.10.2022] … Darin befanden sich u. a. zwei 15 qm große Zimmer, von denen das eine durch den Vertriebsleiter und das andere durch seine Lebensgefährtin als Arbeitszimmer genutzt wurden. Für den Vertriebsleiter bildete das Arbeitszimmer den Mittelpunkt seiner beruflichen Tätigkeit – er erfüllte also alle Voraussetzungen, um in der Steuererklärung die tatsächlichen Kosten des Arbeitszimmers als Werbungskosten geltend zu machen. …Ansehen
Produkt Entfernungspauschale: Den Weg zur Arbeit als Werbungskosten absetzen … Nicht als erste Tätigkeitsstätte kommen dagegen in Betracht: Fahrzeuge, Flugzeuge oder Schiffe; Tätigkeitsgebiete ohne ortsfeste betriebliche Einrichtung sowie nach Auffassung der Finanzverwaltung das häusliche Arbeitszimmer (BMF-Schreiben vom 25.11.2020, BStBl. 2020 I S. 1228 Rz. 4). Die erste Tätigkeitsstätte muss nicht zwingend beim Arbeitgeber sein. …Ansehen
News & Ratgeber Wann sind Kosten für eine (Unfall-) Versicherung Werbungskosten? [22.06.2022] … Dazu gehören zum Beispiel Beiträge für eine Versicherung gegen Diebstahl und Beschädigung von Arbeitsmitteln, Beiträge für eine Reisegepäckversicherung (die auf das Risiko bei Auswärtstätigkeiten beschränkt ist) oder Beiträge für eine Hausrat- und Gebäudeversicherungen, die anteilig auf ein steuerlich anerkanntes häusliches Arbeitszimmer anfallen. …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung für 2021: Diese Änderungen müssen Sie kennen [07.06.2022] … Keine Rolle spielt, wo Sie Ihrer Arbeit zu Hause nachgehen, denn die strengen Voraussetzungen eines häuslichen Arbeitszimmers müssen nicht vorliegen (§ 4 Abs. 5 Nr. 6b EStG i.d.F. des Jahressteuergesetzes 2020). …Ansehen
News & Ratgeber Mobilitätsprämie: Was ist das, wer bekommt sie und wie wird sie beantragt? [06.06.2022] … PDF Entfernungspauschale: Den Weg zur Arbeit als Werbungskosten absetzen PDF Arbeitszimmer: Diese Kosten sind steuerlich absetzbar PDF Arbeitsmittel: So maximieren Sie den Werbungskostenabzug PDF Doppelte Haushaltsführung: Alle Steuervorteile für die Zweitwohnung am Arbeitsplatz PDF Ausbildungskosten: So holen Sie das Maximum heraus PDF Fort- und Weiterbildung: Möglichst viele Kosten absetzen (MB) …Ansehen
Produkt Die Grundsteuerreform: Alles, was Grundstückseigentümer jetzt wissen müssen … Haben Sie sich in Ihrem Einfamilienhaus ein häusliches Arbeitszimmer eingerichtet, zählt dies weiterhin als Nutzung zu Wohnzwecken und nicht zu betrieblichen Zwecken. Damit bleibt es bei der Bewertung als Einfamilienhaus. Es wird durch das Arbeitszimmer nicht zu einem gemischt genutzten Grundstück. Für Gebäude, die nicht zu Wohnzwecken genutzt werden, gilt für die Ermittlung des Grundsteuerwertes das Sachwertverfahren. …Ansehen
News & Ratgeber Werbungkosten als Rentner absetzen [06.04.2022] … Fällt das Arbeitszimmer bei Rentnern unter Werbungskosten? Anlage R – Hier tragen Rentner ihre Werbungskosten ein Zu den Werbungskosten für Rentner gehören alle Ausgaben, die zum Erwerb, zur Sicherung oder dem Erhalt der Rente dienen. …Ansehen
News & Ratgeber Arbeitszimmer in der Steuererklärung: »Erforderlichkeit« ist keine Voraussetzung! [28.03.2022] … Große Themenseite »Homeoffice & Steuererklärung«: Wo liegt der Unterschied zwischen Homeoffice, Arbeitszimmer, Telearbeitsplatz mobilem Arbeiten? Hier gibt es die Antwort! Detailliert, verständlich und informativ. Arbeitszimmerkosten: eine erste Übersicht PDF Arbeitszimmer: Diese Kosten sind steuerlich absetzbar PDF Arbeitsmittel: So maximieren Sie den Werbungskostenabzug (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Homeoffice: Wie hoch sind die Mehrkosten? [27.02.2022] … Im heimischen Arbeitszimmer vor dem Laptop zu sitzen, kostete mich einschließlich Licht und Kaffeeautomat während der sechs Sommermonate an 120 Arbeitstagen zusätzlich rund 1,77 Euro pro Arbeitstag bzw. 35 Euro pro Monat allein für den Strom. …Ansehen