News & Ratgeber Steuerberatungskosten bei Selbstständigen: Was ist als Betriebsausgabe absetzbar? [11.08.2022] … Neben den Kosten für eine steuerliche Beratung hinsichtlich der Gewinnermittlung fallen hierunter auch alle Aufwendungen, die im Zusammenhang mit betrieblichen Steuern bzw. Steuererklärungen wie der Umsatzsteuer, Gewerbesteuer oder Kfz-Steuern für betriebliche Pkw stehen. Aber auch Kosten für die Erstellung der Finanz- oder Lohnbuchhaltung und Ausgaben in Zusammenhang mit Coronahilfen sind an dieser Stelle zu nennen. Vorsicht bei der Betriebsausgabenpauschale! …Ansehen
News & Ratgeber Auszug aus Familienheim wegen Krankheit: Erbschaftsteuerbefreiung kann bestehen bleiben [10.08.2022] … drei Jahre renoviert: Keine Erbschaftssteuerbefreiung News Erbschaftsteuer: Steuerbefreiung für Familienheim Formularhandbuch Der Erbschaftsassistent: Set mit Mustern und Formulierungshilfen, die Sie für Ihr Testament brauchen – u.a. …Ansehen
News & Ratgeber Vorsteuerabzug bei Istversteuerung: Deutsches UStG verstößt gegen EU-Recht [09.08.2022] … Sie klagte hiergegen vor dem Finanzgericht Hamburg und berief sich auf eine dem deutschen UStG widersprechende Regelung in der Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie, nach der das Recht auf Vorsteuerabzug dann entsteht, wenn der Anspruch auf die abziehbare Steuer entsteht. Die Richter des FG Hamburg legten den Fall dem EuGH vor, der nun zugunsten der klagenden Grundstücksgemeinschaft entschieden hat. Die Regelung im deutschen UStG widerspreche der Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie. …Ansehen
News & Ratgeber Erwerbsminderungsrente bei fehlender Gehfähigkeit [07.08.2022] … Software SteuerSparErklärung für Rentner 2022 Ratgeber Der kleine Rentenratgeber: Alles, was Sie zur Rente wissen müssen Ratgeber Die Rentenlücke schließen: Welche Zusatzrente ist für Sie die beste? (MS) …Ansehen
News & Ratgeber Kann uns die Digitalisierung vor einer ungewollten Steuerhinterziehung schützen? [05.08.2022] … Dieses gab dem Ehepaar Recht und erklärte, die beiden seien zwar aufgrund ihrer Steuerklassenkombination von 3 und 5 zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung verpflichtet, allerdings führt die Unterlassung der Abgabe allein nicht dazu, dass sie die Finanzbehörde pflichtwidrig über steuerlich relevante Tatsachen in Unkenntnis gelassen haben und dadurch Steuern verkürzt oder für sich oder einen anderen nicht gerechtfertigte Steuervorteile erlangt haben. …Ansehen
News & Ratgeber Land- und Forstwirtschaft: Grundsteuerreform sorgt für einheitliche Regelungen in Ost und West [04.08.2022] … (Quelle: grundsteuer.de ) Lesen Sie zum Thema Grundsteuerreform auch Grundsteuererklärung: Das müssen Eigentümer jetzt wissen Was ist die Grundsteuerreform und wie wird die Grundsteuer berechnet? Ratgeber Die Grundsteuerreform: Alles, was Grundstückseigentümer jetzt wissen müssen (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Bedürftige Kinder erhalten 20 Euro Sofortzuschlag [31.07.2022] … Ratgeber Minderjährige Kinder: Kindergeld und Steuervorteile für Eltern Ratgeber Elterngeld: Vor der Geburt planen, mehr bekommen Der Kinderzuschlag unterstützt Eltern, die genug verdienen, um ihren eigenen Bedarf zu decken, deren Einkommen (plus Kindergeld und ggf. Wohngeld) aber nicht oder nur knapp zur Existenzsicherung der gesamten Familie reicht. …Ansehen
News & Ratgeber Rentenanhebung erhöht diesmal nicht die Steuerlast [30.07.2022] … Dafür sorgt der für das Jahr 2022 auf 10.347,– € angehobene Grundfreibetrag bei der Steuer. 2021 betrug dieser noch 9.744,– €. Etwa jeder vierte Rentner musste bislang Steuern zahlen (rund 5,2 Millionen Rentner). Für 2022 sinkt die Steuerbelastung für fast alle von ihnen geringfügig. 80.000 Rentner, die bisher Steuern zahlen mussten, fallen durch den höheren Grundfreibetrag sogar aus der Steuerpflicht heraus. …Ansehen
News & Ratgeber Wohngebäude: Alte Förderhöhe für energiesparende Maßnahmen jetzt noch sichern [28.07.2022] … Beispiel: Bei Maßnahmenkosten von 60.000,- € und einem Zuschuss von 25 % betrüge der Zuschuss 15.000,- €. Das Architekten-Honorar läge bei 7,5% davon, also bei 1.125,- € netto, also zuzüglich 19 % Umsatzsteuer. Ratgeber Immobilienfinanzierung: Tipps für Baufinanzierung, Haus- & Wohnungskauf Ratgeber Haus, Wohnung oder Grundstück kaufen Ratgeber Immobilie verkaufen oder verrenten Der Vermietungsassistent (MS) …Ansehen
News & Ratgeber Basisrente: Vertreter müssen über vertragliche Bindung bis zum Rentenalter aufklären [26.07.2022] … Im Fall, über den das OLG Karlsruhe zu entscheiden hatte, ging es um einen Versicherten, der 2010 im Alter von 41 Jahren einen Rürup-Vertrag abgeschlossen hatte. Damals befand er sich am Ende eines Privatinsolvenz-Verfahrens und wollte sich selbstständig machen. Zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses hatte er nur ein geringes Einkommen. Der vom Betroffenen vorgelegte Steuerbescheid für das Jahr 2010 weist Einkünfte aus Gewerbebetrieb als Einzelunternehmer in Höhe von 9.742 Euro aus. …Ansehen