News & Ratgeber Totalverlust aus dem Betrieb einer Photovoltaik-Anlage [31.08.2024] … Es erstellte eine Prognose über 20 Jahre und kam zu dem Schluss, dass die Anlage insgesamt Verluste einfahren würde. Daher wurden die Verluste in den Steuerbescheiden für 2018 und 2019 nicht anerkannt. Die Gewinnerzielungsabsicht wird in zwei Schritten geprüft: eine Ergebnisprognose und die einkommensteuerrechtliche Relevanz der Tätigkeit. Bei einer negativen Prognose wird weiter geprüft, warum Verluste entstehen. …Ansehen
News & Ratgeber Formaldehyd: Abriss und Neubau eines Wohnhauses nicht absetzbar [29.08.2024] … Dem Steuerpflichtigen ist es nicht zumutbar, abzuwarten, ob er tatsächlich zu den besonders empfindlichen Personen gehört, die bereits bei einer nur knapp über dem Grenzwert liegenden Schadstoffbelastung mit Krankheitserscheinungen reagieren. Aufwendungen nach § 33 Abs. 2 Satz 1 EStG können nur steuermindernd berücksichtigt werden, soweit sie nach den Umständen des Einzelfalles »notwendig«. …Ansehen
News & Ratgeber Verluste aus Container-Leasing: Steuerliche Einordnung [28.08.2024] … Interesse an Rendite im Vordergrund Steuerliche Konsequenzen Steuertipps-Ratgeber zur Geldanlage Containervermietung als Kapitalanlage war besonders in den 2000er und 2010er Jahren eine beliebte Investitionsform, bei der Anleger Container kauften und diese an Dritte vermieteten. Diese Modelle wurden oft als sichere und renditestarke Investitionen beworben. Anleger wurden mit festen Mieteinnahmen gelockt, die oft über mehrere Jahre garantiert wurden. …Ansehen
News & Ratgeber Alleingesellschafter-Geschäftsführer: vGA durch private Nutzung des Firmenwagens? [26.08.2024] … Der Nachweis einer privaten Nutzung eines betrieblichen Pkw ist in der Praxis hochproblematisch und streitanfällig. Ohne Fahrtenbuch oder organisatorische Maßnahmen zur Verhinderung der Privatnutzung wird oft angenommen, dass der Wagen privat genutzt wird. Steuertipps-Fahrtenbuch → Super-sicher entsprechend den Richtlinien des Bundesfinanzministeriums. …Ansehen
News & Ratgeber Schuljahr im Ausland: Gibt es weiter Kindergeld? [24.08.2024] … Die Redaktion empfiehlt: Ratgeber Minderjährige Kinder: Kindergeld und Steuervorteile für Eltern Ratgeber Volljährige Kinder: Alles zu Freibeträgen, Kindergeld und Erwerbstätigkeit Ratgeber Kindergeld und Versicherung nach der Schule: Finanzielle und rechtliche Situation in der Übergangszeit (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Ohne Schenkungswillen keine Schenkungsteuer [23.08.2024] … Ohne den Willen zur Schenkung, also das Bewusstsein, etwas ohne Gegenleistung zu geben, kann keine Schenkungsteuer erhoben werden. Das geht aus einem Urteil des FG Münster hervor. Im konkreten Fall war der Kläger neben seinem Vater und seinem Bruder Gesellschafter einer GmbH. Der Vater hatte ursprünglich geplant, seine Anteile an der GmbH gleichmäßig auf seine Söhne zu verteilen und mit diesen einen entsprechenden Erbvertrag geschlossen. …Ansehen
News & Ratgeber Erbschaftsteuer: Ersatzobjekt für Familienheim nicht begünstigt [17.08.2024] … Bei der Erbschaftsteuer kann man mit der Steuerbefreiung für das sogenannte Familienheim viel Steuern sparen. Allerdings müssen die Voraussetzungen peinlich genau eingehalten werden. Damit die Begünstigung in Anspruch genommen werden darf, muss die Wohnung des Erblassers vom Erben übernommen und zu eigenen Wohnzwecken genutzt werden. Meist ist die Sachlage hier eindeutig und kein Problem. …Ansehen
News & Ratgeber Steuerschulden eines Verstorbenen: Wann müssen die Erben zahlen? [15.08.2024] … Bis zur Klärung der Erbfolge setzte das Amtsgericht einen Nachlasspfleger ein. Trotzdem forderte das für die Kfz-Steuer zuständige Hauptzollamt die beiden Enkeltöchter zur Zahlung Kfz-Steuer in Höhe von rund 2.000 Euro auf. Die Redaktion empfiehlt: Aus der Reihe kurz&konkret Die Erbengemeinschaft Ratgeber Was tun beim Todesfall? …Ansehen
News & Ratgeber GdB-Anerkennung: Betroffene zur Mitwirkung verpflichtet [13.08.2024] … Die Redaktion empfiehlt: Ratgeber Hilfen für Menschen mit Behinderung: Ansprüche und Rechte kennen, Teilhabe erhalten Ratgeber Behinderung: Abziehbare Kosten in der Steuererklärung Ratgeber Ihre Rechte als Patient in Deutschlands Gesundheitswesen Der Gutachter informierte das Gericht darüber, dass der Kläger mitgeteilt habe, dass er eine körperliche und neurologische Untersuchung nicht wünsche und sicher auch nicht zu einer psychiatrischen Exploration oder einer neuropsychologischen Diagnostik bereit …Ansehen
News & Ratgeber Mieterhöhung über Mietspiegel hinaus wegen Inflation? [10.08.2024] … Vermieter könnten eine Mieterhöhung über die Werte des Mietspiegels hinaus nicht damit begründen, dass die Inflation angestiegen und somit ein sogenannter Stichtagszuschlag angemessen sei. Eine Münchner Vermieterin wollte die Miete erhöhen. …Ansehen