News & Ratgeber Was sind Europäische Green Bonds? [31.01.2025] … Aktien und ETFs verstehen: Der einfache Weg zum Vermögensaufbau Exchange Traded Funds: Anlagestrategie und Auswahl der richtigen ETFs Aktienfonds: Basisinvestment für die private Vermögensstrategie Geldanlage in Aktien: Grundwissen für Aktionäre Der große Anlageratgeber: Vermögen aufbauen, vermehren, sichern Die Besteuerung von Geldanlagen: Was man zur Abgeltungsteuer wissen muss → Mehr zum Thema » Nachhaltige Geldanlagen: Rentabel und grün anlegen « in unseren Steuer-Welten! (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Eigenverbrauch: Neue Pauschbeträge für Sachentnahmen ab 2025 [29.01.2025] … Werden Betriebe nachweislich auf Grund einer landesrechtlichen Verordnung, einer kommunalen Allgemeinverfügung oder einer behördlichen Anweisung vollständig wegen der Corona-Pandemie geschlossen, kann in diesen Fällen ein zeitanteiliger Ansatz der Pauschbeträge erfolgen. Der Pauschbetrag stellt jeweils einen Jahreswert für eine Person dar. Für Kinder bis zum vollendeten 2. Lebensjahr entfällt der Ansatz eines Pauschbetrages. Bis zum vollendeten 12. …Ansehen
News & Ratgeber Aktien kaufen: 5 Tipps für Einsteiger [28.01.2025] … Aktien und ETFs verstehen: Der einfache Weg zum Vermögensaufbau Exchange Traded Funds: Anlagestrategie und Auswahl der richtigen ETFs Der große Anlageratgeber: Vermögen aufbauen, vermehren, sichern Die Besteuerung von Geldanlagen: Was man zur Abgeltungsteuer wissen muss Diesen Text haben wir dem Ratgeber » Aktien und ETFs verstehen: Der einfache Weg zum Vermögensaufbau « entnommen und für steuertipps.de angepasst. (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Künstlersozialkasse: So gelingt der Einstieg - Voraussetzungen & Tipps [25.01.2025] … Auch für Web-Designer, Influencer und Content Creator ist in vielen Fällen eine Versicherung über die KSK möglich. Die Steuertipps-Redaktion empfiehlt: Ratgeber Ich bin Influencer - Steuern leicht gemacht für selbstständige Content Creator und Influencer Eine Versicherung über die Künstlersozialkasse (KSK) ist auch möglich, wenn die künstlerische oder publizistische Tätigkeit nebenberuflich ausgeübt wird. Dann muss aber ein Mindesteinkommen von 3.900 Euro pro Jahr nachgewiesen werden. …Ansehen
News & Ratgeber Mini-Steuerschulden: Die Kleinbetragsregelung im Steuererhebungsverfahren [24.01.2025] … Steuersoftware SteuerSparErklärung: Einfach, schnell & sicher zur Steuererklärung Ratgeber Steuererklärung für Anfänger: Deine Steuern kannst du selbst (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Bundestagwahl 2025: Das steht in den Wahlprogrammen zu Steuern und Rente [23.01.2025] … Pläne des BSW zu Steuern: deutliche Erhöhung des Grundfreibetrags (Orientierung am Mindestlohn, der auf 15 Euro angehoben werden soll), gesetzliche Rente bis 2.000 Euro im Monat steuerfrei, Spitzensteuersatz erst ab »sehr hohen« Einkommen, Kapitalerträge mit dem Einkommensteuersatz versteuern, Familien sollen beim Erwerb des ersten selbstgenutzten Eigenheims von der Grunderwerbsteuer befreit werden, Reaktivierung der Vermögensteuer, Einführung einer Finanztransaktionssteuer. …Ansehen
News & Ratgeber E-Rezept & Nachweis von Krankheitskosten für die Steuererklärung [22.01.2025] … E-Rezept für den Nachweis von Kosten bei der Steuer Worauf Patienten jetzt achten müssen Krankheitskosten steuerlich absetzen Ratgeber-Empfehlungen der Steuertipps-Redaktion Das E-Rezept ist eine digitale Version des herkömmlichen Papierrezepts. Der Arzt erstellt und signiert das Rezept digital, welches dann in einem zentralen System gespeichert wird. Es kann über die elektronische Gesundheitskarte (eGK), eine E-Rezept-App oder einen Papierausdruck eingelöst werden. …Ansehen
News & Ratgeber Erstattung der Steuer für Verdienstausfallschaden ist steuerpflichtig [21.01.2025] … Das Finanzamt und das erstentscheidende Finanzgericht Baden-Württemberg waren der Ansicht, dass auch diese Steuererstattungen selbst der Einkommensteuer unterliegen. Die Klägerin argumentierte hingegen, dass es sich um einen Steuerschaden handele, dessen Ersatz keine Steuer auslösen dürfe. Der Streit landete vor dem Bundesfinanzhof (BFH), der entschied: Sowohl der Verdienstausfall als auch die Steuererstattungen stellen steuerpflichtige Entschädigungen dar. …Ansehen
News & Ratgeber Kündigung: Kein Eigenbedarf für den Vater des Lebensgefährten [20.01.2025] … Inhalt Vater des Lebensgefährten zählt nicht als »Familie« Wann ist eine Eigenbedarfskündigung möglich? Welche Fristen gelten bei einer Eigenbedarfskündigung? Was müssen Vermieter bei einer Eigenbedarfskündigung beachten? Rechte der Mieter bei Eigenbedarf Ratgeber aus der Steuertipps-Redaktion Im entschiedenen Fall hatte eine Frau seit 2015 ein Einfamilienhaus an ein Ehepaar vermietet. …Ansehen
News & Ratgeber Selbst gestaltete Altersteilzeit: Chancen und Risiken eines Langzeitkontos [18.01.2025] … Vor diesem Hintergrund kann eine selbst gestaltete Altersteilzeit über ein Langzeitkonto oder Lebensarbeitszeitkonto eine attraktive Alternative sein. Diese funktioniert ähnlich wie die Altersteilzeit, jedoch meist ohne zusätzliche Zuschüsse des Arbeitgebers und ohne die besonderen Vorteile bei Sozialversicherung und Steuer. Sechs-Jahres-Modell mit 5/6-Arbeitsentgelt: Ein Arbeitnehmer arbeitet fünf Jahre lang in Vollzeit, erhält jedoch nur 5/6 seines Arbeitsentgelts. …Ansehen