News & Ratgeber Arbeitszimmer & Homeofficebei Selbstständigen … Mehr Infos Die wichtigsten Links Leben & Ereignisse Finanzamt & Formalitäten Altersvorsorge, Rente & Finanzen Krankheit, Betreuung & Pflege Beruf & Ausbildung Wohnen, Haus & Vermietung Erben, Vererben & Schenken Eltern, Familie & Ehe Selbstständigkeit Steuerrechner Steuerterminkalender 2024 KFZ-Steuer-Rechner Brutto-Netto-Rechner für Arbeitgeber Weitere Rechner Formulare Formularpaket für Selbstständige Anlage EÜR - Formular für Einnahmen-Überschuss-Rechnung Anlage AV EÜR (Anlageverzeichnis EÜR) …Ansehen
News & Ratgeber Betriebsausgaben … Wichtig Bei der Steuer sind nur die betrieblichen Steuern wie die Kfz-Steuer für den Betriebs-Pkw, die Lohnsteuer für deine Mitarbeiter oder die Umsatzsteuer abzugsfähig. Ausnahme: für die Gewerbesteuer gilt ein Abzugsverbot, obwohl es sich um eine betriebliche Steuer handelt (§ 4 Abs. 5b EStG). Alle deine privaten Steuern, wie die Einkommensteuer oder die Erbschaftsteuer, sind nicht abzugsfähig. …Ansehen
News & Ratgeber Werbungskosten: So gelingt es dir, über den Arbeitnehmer-Pauschbetrag zu kommen … Umzugskosten von der Steuer absetzen Ziehst du aus beruflichen Gründen um, dann darfst du die anfallenden Umzugskosten als Werbungskosten geltend machen. …Ansehen
News & Ratgeber Einzelveranlagung und Zusammenveranlagung: Was ist das? … Angestellte und Verbeamtete zahlen Lohnsteuer, von Kapitalerträgen wird Kapitalertragsteuer (Abgeltungsteuer) einbehalten, wer selbstständig ist oder eine Immobilie vermietet muss Einkommensteuer-Vorauszahlungen entrichten und so weiter. Deine Steuerzahlungen während des Jahres sollen möglichst mit deiner tatsächlichen Einkommensteuerschuld des jeweiligen Kalenderjahres übereinstimmen. Um das zu erreichen, gibt es die Lohnsteuerklassen und Lohnsteuertabellen. …Ansehen
News & Ratgeber Gehaltsabrechnung verstehen – Einfach erklärt! … In der Spalte Steuer-Brutto und Sozialversicherungs-Brutto wird das Grundgehalt – Bruttogehalt – jeweils mit dem Buchstaben »L« gekennzeichnet. Das »L« kennzeichnet das Bruttogehalt sowohl in der Spalte Sozialversicherungs-Brutto als auch in der Spalte Steuer-Brutto als laufenden Bezug. Wenn du zu deinem Bruttogehalt zum Beispiel noch zusätzlich einen Gutschein in Form eines Tankgutscheins bekommst, hat dieser beim Steuer-Brutto und Sozialversicherungs-Brutto eine Besonderheit. …Ansehen
News & Ratgeber Erbschaft und Schenkung - steuerliche Optimierungsmöglichkeiten … Plane jetzt dein Erbe ErbschaftsPlaner 2024 Erbe rechtssicher planen - Angehörige absichern Mehr Infos Weitere Infos zu Erben, Vererben und Schenken Gesetzliche Erbfolge Das richtige Testament für Ehepaare und Singles Vorweggenommene Erbschaft (Schenkung) Informationen für Erben: Rechte und Pflichten Erbschaftsteuerrechner: Schenkungsteuer und Erbschaftsteuer berechnen Top News zu Erben, Vererben und Schenken Aktuelle News zu Trends, Gesetzen und Rechtsverordnungen in der Steuer-Welt {news-box} Top …Ansehen
News & Ratgeber Wann ist man umsatzsteuerpflichtig? … Im allgemeinen Sprachgebrauch wird auch häufig der Begriff »Mehrwertsteuer« verwendet. Beide Begriffe haben die gleiche Bedeutung – fachlich korrekt ist aber der Begriff »Umsatzsteuer«. Diese Steuer wird daher auch im Umsatzsteuergesetz, kurz UStG, geregelt. Die Vorsteuer ist die Umsatzsteuer, die einem Unternehmer von einem anderen Unternehmen in Rechnung gestellt wird und die er vom Finanzamt unter Umständen erstattet bekommt. …Ansehen
News & Ratgeber Photovoltaik + Steuern … Arbeitnehmerpauschbetrag: So funktioniert die Werbungskostenpauschale Hardware & Software Abschreibung verkürzt Unfallkosten als Werbungskosten Brille als Werbungskosten absetzen Einspruch gegen Steuerbescheid einlegen Pauschaler Vorsteuerabzug abgeschafft Steuererklärung nach Kurzarbeit Gewinne aus Verkauf von Kryptowährungen Alle News zur Steuererklärung TOP Steuer-Welten Erste Steuererklärung Einkommensteuer Kleinunternehmer Kleinunternehmerregelung Steuern abschreiben Steuern sparen Steuerfreibetrag …Ansehen
News & Ratgeber Energetische Sanierung des Eigenheims … Wichtig Du kannst natürlich nur Steuer sparen, wenn du Steuern bezahlen musst. Durch die Steuerabzüge für eine energetische Sanierung darf deine Steuerbelastung nicht unter 0 Euro sinken. Du kannst also oft mehr Steuervorteile nutzen, wenn du die Sanierung in mehrere Maßnahmen aufteilst, die nacheinander durchgeführt werden. Beispiel: Du hast in deinem Haus einige alte Fenster ausgetauscht. …Ansehen
News & Ratgeber Anlegen in Kryptowährungen … Details zur Versteuerung erklären wir dir in unserem Beitrag Steuern auf Kryptos - wann Steuern anfallen und wie du sie berechnest. Bestimmt interessiert dich auch unser Beitrag zum Thema Steueroptimierung bei Kryptowährungen. Sind Kryptowährungen sicher? Investments in Kryptowährung können zum einen hohe Renditen mit sich bringen, aber sind zum anderen immer mit sehr hohen Risiken verbunden. …Ansehen