News & Ratgeber Tagesmütter: Zahlungen von Jugendämtern sind steuerpflichtig [21.02.2020] … Die Einnahmen einer Tagesmutter setzten sich zusammen aus Zahlungen der Jugendämter und Essensgeld, das die Eltern der betreuten Kinder bezahlten. Versteuern muss sie alles, sagt das FG Münster. Die Tagesmutter war davon ausgegangen, dass nur das Essensgeld zu versteuern sein. Bei den Zahlungen der Jugendämter handelte es sich ihrer Auffassung nach um Bezüge aus öffentlichen Mitteln zur Förderung der Erziehung, die gem. § 3 Nr. 11 EStG steuerfrei sind. Hinweis: Bei den von den Jugendämtern gezahlten …Ansehen
News & Ratgeber Differenzkindergeld: Welcher Wechselkurs gilt für die ausländische Leistung? [20.02.2020] … Innerhalb des Euro-Raums stellt sich die Frage natürlich gar nicht, aber wenn die Schweiz ins Spiel kommt, wird es knifflig: Welcher Zeitpunkt darf oder muss für die Währungsumrechnung von Familienleistungen zugrunde gelegt werden? Mit dieser Frage beschäftigte sich das FG Baden-Württemberg. Der zu entscheidende Fall betraf ein deutsches Ehepaar – beide Partner arbeiteten in der Schweiz. Der Ehemann erhielt für die beiden Kinder monatlich jeweils 200 Schweizer Franken (CHF) Kinderzulage, also insgesamt …Ansehen
News & Ratgeber Grundrente beschlossen: Was das heißt und was nicht [19.02.2020] … Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Einführung der Grundrente beschlossen. Was drin steht und ob das jetzt auch alles so kommen wird, lesen Sie hier. Grundversprechen des Sozialstaates erfüllen – vor allem für langjährig Versicherte mit niedrigen Einkommen Der "Entwurf eines Gesetzes zur Einführung der Grundrente für langjährige Versicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung mit unterdurchschnittlichem Einkommen und für weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Alterseinkommen (Grundrentengesetz …Ansehen
News & Ratgeber Aufstockungsbeträge zum Transferkurzarbeitergeld sind normal steuerpflichtig [18.02.2020] … Um den Wechsel zu einem neuen Arbeitgeber ohne zwischenzeitliche Arbeitslosigkeit zu ermöglichen, werden entlassene Arbeitnehmer oftmals befristet im Rahmen eines dreiseitigen Vertrages vom bisherigen Arbeitgeber in eine sog. Transfergesellschaft überführt. Kurzarbeitergeld: Steuerfrei, aber Progressionsvorbehalt Das dabei von der Bundesagentur für Arbeit nach § 111 SGB III ausgezahlte Transferkurzarbeitergeld (Transfer-Kug) gehört als Kurzarbeitergeld zu den nach § 3 Nr. 2 Buchstabe a EStG steuerfreien …Ansehen
News & Ratgeber Erwachsene Kinder helfen im Haushalt: Keine steuerlich begünstigte haushaltsnahe Dienstleistung [17.02.2020] … Die erwachsene Tochter putzte jede Woche die Wohnung und half beim Einkaufen: Die dafür erstatteten Fahrtkosten wollte eine Mutter in ihrer Steuererklärung als haushaltsnahe Dienstleistung ansetzen. Geht nicht, sagt das FG des Saarlandes. Die Richter stellten klar, dass der in § 35a Absatz 2 EStG gesetzlich nicht definierte Begriff der Dienstleistungen nur solche Leistungen umfasst, die entgeltlich ausgeführt werden. Die Dienstleistung müsse durch eine Dienstleistungsagentur oder einen selbstständigen …Ansehen
News & Ratgeber Erwachsene Kinder helfen im Haushalt: Keine steuerlich begünstigte haushaltsnahe Dienstleistung [17.02.2020] … Die erwachsene Tochter putzte jede Woche die Wohnung und half beim Einkaufen: Die dafür erstatteten Fahrtkosten wollte eine Mutter in ihrer Steuererklärung als haushaltsnahe Dienstleistung ansetzen. Geht nicht, sagt das FG des Saarlandes. Die Richter stellten klar, dass der in 35a Absatz 2 EStG gesetzlich nicht definierte Begriff der Dienstleistungen nur solche Leistungen umfasst, die entgeltlich ausgeführt werden. Die Dienstleistung müsse durch eine Dienstleistungsagentur oder einen selbstständigen …Ansehen
News & Ratgeber Ex-Partner kann Zusammenveranlagung für die Zeit vor der Trennung fordern [12.02.2020] … Auch nach einer Trennung besteht die Verpflichtung, in eine für die Zeit des Zusammenlebens gewünschte Zusammenveranlagung zur Einkommenssteuer einzuwilligen. Das geht aus einer Entscheidung des OLG Koblenz hervor. Die Verpflichtung besteht jedenfalls dann, wenn durch die Zusammenveranlagung die Steuerschuld des Partners verringert wird, der die Zusammenveranlagung verlangt, und gleichzeitig die Steuerbelastung des auf Zustimmung in Anspruch genommenen Ehepartners nicht steigt. Der Grund dafür: Ehepartner …Ansehen
News & Ratgeber Wichtig für Bezieher von Sozialleistungen: Einzelveranlagung kontert Progressionsvorbehalt [02.02.2020] … Wer Krankengeld, Arbeitslosengeld oder Elterngeld bezogen hat, muss damit rechnen, im Folgejahr Steuern nachzahlen zu müssen. Aber: Durch Einzelveranlagung können Verheiratete den Progressionsvorbehalt vermeiden. Der sogenannte Progressionsvorbehalt kommt vor allem dann ins Spiel, wenn jemand innerhalb eines Kalenderjahrs sowohl steuerpflichtige Einkünfte – etwa: Gehalt oder Gewinn aus selbstständiger Tätigkeit – und eine Lohnersatzleistung wie Arbeitslosengeld I, Krankengeld oder Elterngeld bezogen …Ansehen
News & Ratgeber Erben: Kostenpauschale gibt es auch für Nacherben [23.01.2020] … Für Beerdigungskosten und andere Erbfallkosten kann ein Pauschbetrag von 10.300 Euro geltend gemacht werden. Das gilt auch für Nacherben, hat das FG Münster entschieden. Im Januar war die Tante gestorben, im Mai dann deren Mann. Nacherbin der Tante war deren Nichte. Im Rahmen der Erbschaftsteuerfestsetzung beantragte diese die Berücksichtigung des Pauschbetrags von 10.300 Euro (sog. Erbfallkostenpauschale). Sie gab an, die Beerdigungskosten ihrer Tante sowie weitere Abwicklungskosten hinsichtlich …Ansehen
News & Ratgeber Altes Familiengrab saniert: Kein Steuervorteil [22.01.2020] … Die Kosten für die Sanierung einer Grabstätte können in der Steuererklärung nicht als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht werden. Das entschied der BFH. Das gilt auch dann, wenn es sich um eine über 100 Jahre alte Familiengrabstätte handelt, bei der auf Anordnung der Friedhofsverwaltung Standsicherheitsmängel beseitigt werden, stellten die Richter klar. Im entschiedenen Fall hatte sich die Gemeinde an die spätere Klägerin gewendet und wegen der fehlenden Standsicherheit des an der Grabstätte …Ansehen