News & Ratgeber Selbstständige: Winterreifen für den Firmenwagen richtig absetzen [08.11.2024] … Wer keine Ganzjahresreifen mit Alpine-Symbol für sein Firmenfahrzeug hat, braucht Winterreifen. Wie diese steuerlich behandelt werden hängt davon ab, ob es sich um den ersten Satz Winterreifen handelt oder um Ersatz für abgefahrene Reifen. Der erste Satz Winterreifen für das Firmenfahrzeug gehört zu den Anschaffungskosten des Fahrzeugs. Das bedeutet: Die Reifen werden zusammen mit dem Firmenwagen abgeschrieben – ggf. mit dem Restwert, wenn Auto und Reifen nicht gleichzeitig gekauft wurden. Wer bereits …Ansehen
News & Ratgeber Das sollten Sie zur Schenkungsteuer wissen [08.11.2024] … Am 8. November ist Weltschenktag: Ein noch recht junger Aktionstag, der 2015 von einem Anbieter für Erlebnisgeschenke erfunden wurde. Schlaues Marketing, das müssen wir anerkennen – aber gleichzeitig zugeben, dass auch wir gerne Geschenke bekommen! Da wir trotz allem nicht aus unserer Steuerrecht-Haut können, haben wir hier ein paar Daten und Fakten rund um die Schenkungsteuer für Sie zusammengefasst. Und weil wir in den letzten Jahren schon viel zur Schenkungsteuer geschrieben haben, konzentrieren …Ansehen
News & Ratgeber Vom TMG zum DDG: Diese Angabe muss auf der Internetseite geändert werden [05.11.2024] … Auf vielen Websites findet sich im Impressum der Hinweis »Angaben gem. § 5 TMG«. Dies war früher schon überflüssig und ist inzwischen sogar falsch. Welche Angabe muss jetzt auf der Internetseite stehen? Mitte Mai dieses Jahres ist das Telemediengesetz (TMG) durch das Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) ersetzt worden. Alle Betreiber eines Online-Auftritts, die noch den Hinweis »Angaben gem. § 5 TMG« oder vergleichbare Formulierungen nutzen, sollten so schnell wie möglich die erforderlichen Anpassungen …Ansehen
News & Ratgeber »Movember« - was ein Schnurrbart mit der Gesundheit von Männern zu tun hat! [04.11.2024] … Liebe Männer, habt ihr nicht auch schon mal darüber nachgedacht, euch einen Bart wachsen zu lassen oder, falls ihr schon einen habt, mal eine andere Form zu wählen? Dann wäre der November der perfekte Monat, um über den wieder beliebter werdenden Schnurrbart nachzudenken. Und: Keine Sorge, wir bei Steuertipps sind nun nicht dazu übergegangen, euch Modetipps geben zu wollen. Vielmehr steht ein ernstes Thema dahinter. »Movember« ist aus dem Englischen entlehnt und setzt sich aus zwei Wörtern zusammen …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung: Hier schaut das Finanzamt genau hin [04.11.2024] … Gerade wenn es den Staat etwas kosten könnte, wird das Finanzamt hellhörig. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wo die Tücken liegen und wo sich der Sachbearbeiter besonders viel Mühe bei der Prüfung geben wird. Nicht vergessen: Bei der Abgabe der Steuererklärung müssen keine Quittungen und Belege mehr beigefügt werden – auch keine Spendenquittungen! Aufheben muss man die Zuwendungsnachweise und andere Belege auf Papier aber trotzdem – denn wenn das Finanzamt sie sehen möchte, müssen die Unterlagen …Ansehen
News & Ratgeber Rentenlücken bis 45 schließen und früher in Rente gehen [02.11.2024] … Bis 67 arbeiten? Nicht mit mir! So denkt sicher nicht nur die Generation 50plus. Vor allem Jüngere, die von einem möglichst frühen Abschied vom Arbeitsleben träumen, sollten sich so früh wie möglich um ihr Rentenkonto kümmern. Viele Rentenlücken können nämlich nur bis zum 45. Geburtstag geschlossen werden. Wer diese Chance nutzt, kann sich früher vom Job verabschieden. Bislang nutzen diese Möglichkeit viel zu Wenige. Wer länger eine allgemeinbildende Schule besucht und Abitur gemacht hat, hat zumindest …Ansehen
News & Ratgeber Neues Förderangebot für Gründungen und Unternehmensnachfolgen [01.11.2024] … Ab dem 1. November 2024 steht Gründern und Unternehmensnachfolgern ein neues Förderangebot zur Verfügung. Ziel des neuen ERP-Förderkredits Gründung und Nachfolge ist es, innovative Gründungen und erfolgreiche Unternehmensnachfolgen zu unterstützen. Das Wichtigste in Kürze: Seit dem 1. November 2024 gibt es ein neues Förderprogramm für Gründer:innen und Unternehmensnachfolger:innen, das durch eine Kooperation von KfW, den Deutschen Bürgschaftsbanken und den Bundesministerien für Finanzen sowie Wirtschaft …Ansehen
News & Ratgeber Nachträgliche Zusammenveranlagung für gleichgeschlechtliche Ehepaare möglich [30.10.2024] … Ein neues Urteil des FG Köln stärkt die Rechte von Paaren, die ihre eingetragene Lebenspartnerschaft in eine Ehe umgewandelt haben: Sie können rückwirkend von den steuerlichen Vorteilen der Zusammenveranlagung profitieren – und damit auch von Steuererleichterungen, die ihnen zuvor verwehrt waren. Seit 2001 hatten gleichgeschlechtliche Paare in Deutschland die Möglichkeit, eine eingetragene Lebenspartnerschaft einzugehen. Diese rechtlich anerkannte Verbindung war jedoch bis 2012 steuerlich deutlich …Ansehen
News & Ratgeber Neue Grundsteuerbescheide: Was Eigentümer jetzt wissen müssen [28.10.2024] … Die Grundsteuerreform steht kurz vor ihrem Abschluss, doch viele Eigentümer warten noch auf ihre neuen Grundsteuerbescheide. Diese Bescheide sind entscheidend, da sie die zukünftige Steuerlast festlegen. Trotz der bevorstehenden Einführung der neuen Grundsteuer ab dem 1. Januar 2025 gibt es Verzögerungen beim Versand der Bescheide. Inhalt Wann werden die neuen Grundsteuerbescheide verschickt? Ab wann muss man die neue Grundsteuer bezahlen? Was muss man im Grundsteuerbescheid prüfen? Widerspruch …Ansehen
News & Ratgeber Finanzamt hat Rückfragen zur Steuererklärung - ist das schlimm? [26.10.2024] … Rückfragen vom Finanzamt zu bekommen ist nicht schlimm. Im ersten Moment hat man höchstwahrscheinlich Angst, etwas falsch gemacht zu haben. Aber keine Sorge, Rückfragen zu bekommen ist halb so wild. Den folgenden Text haben wir unserem Ratgeber »Steuererklärung für Anfänger – Deine Steuern kannst du selbst« entnommen: Für die allermeisten ist die Steuererklärung ein Buch mit sieben Siegeln, das am liebsten für immer verschlossen bleiben soll. Keiner möchte sie machen und überhaupt ist das ganze Drumherum …Ansehen