News & Ratgeber Kranke Großeltern: Bezahlte Freistellung für Enkel möglich [26.02.2023] … Wer kranke Großeltern betreuen muss und daher vorübergehend seiner Arbeitsverpflichtung nicht nachkommen kann, hat unter Umständen für einige Tage Anspruch auf Lohnfortzahlung gegenüber seinem Arbeitgeber. Das entschied das Arbeitsgericht Aachen (Urteil vom 17.6.2021, Az. 7 Ca 2748/20). Im entschiedenen Fall verlangte ein Arbeitnehmer, von seinem Arbeitgeber für die Pflege seiner Großmutter für einige Tage bezahlt freigestellt zu werden. Die Großmutter war zuvor gestürzt, konnte nicht mehr richtig …Ansehen
News & Ratgeber »Gelber Schein« fällt weg: Elektronische Arbeitsunfähigkeitsmeldung seit 1.1.2023 [29.01.2023] … Zum 1. Januar 2023 ist die elektronische Arbeitsunfähigkeitsmeldung in Kraft getreten: Ärzte übermitteln die Daten von arbeitsunfähig erkrankten gesetzlich versicherten Arbeitnehmern jetzt elektronisch an die Krankenkasse. Aus diesen Daten wird eine Arbeitsunfähigkeitsmeldung generiert, die der Arbeitgeber automatisiert bei der zuständigen Krankenkasse abrufen kann. Inhalt Welche Daten enthält die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung? Arbeitsunfähigkeit muss weiter unverzüglich gemeldet …Ansehen
News & Ratgeber Covid-19-Infektion: Grobe Fahrlässigkeit kann Entgeltfortzahlung kosten [22.01.2023] … Haben Corona-Infizierte Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, wenn sie sich im Urlaub angesteckt haben? Mit Covid 19 infiziert – das ergab der PCR-Test, dem sich eine arbeitsunfähige Kieler Arzthelferin nach ihrem Urlaub in der Dominikanischen Republik unterzog. Zum Fall für das Arbeitsgericht Kiel wurde die Angelegenheit, nachdem der Arbeitgeber der Betroffenen die Lohnfortzahlung verweigert hatte. Sie sei selbst schuld an ihrer Arbeitsunfähigkeit und habe deshalb keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung …Ansehen
News & Ratgeber Dürfen Arbeitgeber regelmäßig PCR-Tests verlangen? [21.01.2023] … Die nächste Corona-Welle kommt bestimmt. Passend dazu hat sich das Bundesarbeitsgericht (BAG) mit der Rechtmäßigkeit betrieblicher Testverpflichtungen beschäftigt und für die betriebliche Praxis Klarheit geschaffen (Az. 5 AZR 28/22). Geklagt hatte eine Flötistin an der Bayerischen Staatsoper. Sie musste wie alle Mitarbeiter zu Beginn der Spielzeit einen negativen PCR-Test vorlegen und in der Folge weitere kostenlose PCR-Tests in regelmäßigen Abständen vornehmen lassen. Eine entsprechende Teststrategie …Ansehen
News & Ratgeber Pflege zu Hause: Trotz Überbelastung verfallen viele Unterstützungsansprüche [17.12.2022] … Von den knapp 3,2 Millionen Pflegebedürftigen, die 2020 im Jahresschnitt zu Hause lebten, wurden 2,1 Millionen ausschließlich von Angehörigen gepflegt. Viele pflegende Angehörige werden dadurch stark belastet. Dabei hätten sie Anspruch auf Unterstützung. Der Sozialverband VdK Deutschland e.V. hat im letzten Jahr 27.000 pflegende Angehörige befragt, Menschen also, die Verwandte, Freunde oder Bekannte in deren eigenen vier Wänden oder bei sich zu Hause gepflegt haben. Die Studie gibt einen umfassenden …Ansehen
News & Ratgeber Krankengeld: Gibt der Arbeitgeber einen Zuschuss? [11.12.2022] … Ältere Arbeitnehmer sind nicht häufiger krank als jüngere – aber länger. Daher ist für sie die Absicherung bei längerer Krankheit noch wichtiger als für ihre jüngeren Kollegen. Wie lässt sich die Versorgungslücke beim Krankengeld ausgleichen? Hier lesen Sie die Antwort. Private Versicherungen weisen beim Krankengeld immer wieder auf die Versorgungslücke hin und bieten zur Schließung dieser Lücke Krankentagegeld-Zusatzversicherungen an. Grundsätzlich kann der Abschluss einer solchen Versicherung sinnvoll …Ansehen
News & Ratgeber Gesundheitstraining: Wie steht es mit der Qualität von digitalen Programmen? [04.12.2022] … Ob es um die Anleitung beim sportlichen Training geht, um Hilfe bei der Ernährungsumstellung oder um Entspannung mit Yoga und Meditation – nie war die Auswahl größer und der Zugang einfacher als heute. Und nie war all das kostengünstiger. Doch wie ist es um die Qualität bestellt? Für Videos z.B. auf YouTube bezahlt man keinen Cent. Man braucht höchstens ein wenig Geduld wegen der vorgeschalteten Werbung. Auch digitale Gesundheitsprogramme kosten meist weniger als Kurse, die stationär in Studios, …Ansehen
News & Ratgeber Kreuzfahrt: Was gilt bei verweigerter Mitfahrt? [03.12.2022] … Mehr als 2.500 Passagiere fasst ein Schiff der Kreuzfahrtgesellschaft TUI Cruises. Einem von ihnen wurde in Dubai die Mitreise verweigert. Zu Unrecht, wie das Oberlandesgericht Hamburg am 1.3.2022 entschied. Die klagenden Ehefrau erhält eine beträchtliche Entschädigung. Ein Ehepaar (sie weitgehend gesund, er krebskrank und auf einen Rollstuhl angewiesen), hatte die Dubai-Kreuzfahrt für den klimatisch günstigen November gebucht – nicht nur für sich, sondern für eine komplette Gruppe. Der Ehemann hatte …Ansehen
News & Ratgeber Nicht nur bei Krebs auf Spezial-Klinik setzen [20.11.2022] … In Deutschland ist etwa jeder Dritte bei der AOK krankenversichert – und damit gibt es einen umfassenden repräsentativen Datensatz zu Gesundheitsleistungen und deren Erfolge. Lesen Sie hier die wichtigsten Schlussfolgerungen. Die jüngste von der AOK vorgelegte Untersuchung zeigt: Auch bei Krebserkrankungen ist es sinnvoll und häufig lebensrettend, statt des bislang von den Familien vielfach genutzten nächstgelegenen Krankenhauses am Wohnort ein Krankenhaus mit einem zertifizierten Krebszentrum aufzusuchen …Ansehen
News & Ratgeber Planbare Operation: So finden Sie die beste Klinik [19.11.2022] … Was viele Krankenversicherte nicht wissen: Neben der freien Arztwahl gibt es auch die freie Krankenhauswahl. Dabei lohnt es sich, genau hinzuschauen. Niemand geht gern ins Krankenhaus, doch manchmal ist ein chirurgischer Eingriff unvermeidlich. Der behandelnde Haus- oder Facharzt stellt dann eine Krankenhauseinweisung aus. Meist gibt er dabei die nächstgelegene Klinik an, sofern diese möglich erscheint. Doch beim Krankenhaus um die Ecke muss es sich nicht zwingend um die beste und geeignetste Klinik …Ansehen