News & Ratgeber Wie machen minderjährige Azubis eine Steuererklärung? [05.06.2025] … Ratgeber für die erste Steuererklärung Steuererklärung für Anfänger Deine Steuern kannst du selbst (mit Spotify Playlists, denn mit Musik geht alles leichter!) Ausgezogen? Die nackte Wahrheit Von zuhause raus und auf eigenen Beinen stehen Viele minderjährige Azubis machen ihre Steuererklärung auf Papier und lassen sie von den Eltern unterschreiben, oder es unterschreiben beide: Auszubildende und Eltern. Das ist ok, und die Steuererklärung wird vom Finanzamt auch so angenommen. …Ansehen
News & Ratgeber Kinderbetreuungskosten von der Steuer absetzen: So geht‘s … Welche Aufwendungen genau du absetzen kannst, welcher Höchstbetrag gilt und worauf du sonst achten solltest, um alle korrekt von der Steuer absetzen zu können, erfährst du hier. Nicht nur Kindergarten oder Krippe, auch andere Kinderbetreuungskosten kannst du von der Steuer absetzen, solange dein Kind noch keine 14 Jahre alt ist und zu deinem Haushalt zählt. …Ansehen
News & Ratgeber Antrag auf Ermäßigung bei oder Befreiung von der Kfz-Steuer [20.06.2017] … Schwerbehinderung, Voraussetzungen, Anzahl der Fahrzeuge, Zuständigkeit Wer einen Schwerbehinderten-Ausweis hat, kann sich ganz oder teilweise von der Kfz-Steuer befreien lassen. …Ansehen
News & Ratgeber Was sind außergewöhnliche Belastungen und die zumutbare Belastung? [05.07.2017] … Sie werden auf Seite 3 des Mantelbogens Ihrer Steuererklärung ausdrücklich abgefragt: Mit dem Behinderten-Pauschbetrag sind typische behinderungsbedingte Kosten abgegolten, die sich nur schwer oder gar nicht nachweisen lassen. Der Pflege-Pauschbetrag steht Ihnen zu, wenn Sie einen hilflosen Angehörigen zumindest teilweise persönlich und unentgeltlich pflegen. …Ansehen
News & Ratgeber Schulgeld: So kannst du es von der Steuer absetzen … Welche Schulen können von der Steuer abgesetzt werden? Was zählt nicht zu den Schulkosten? Wie viel Schulgeld kann von der Steuer abgesetzt werden und von wem? Wo müssen die Kosten für Schulgeld in der Steuererklärung eingetragen werden und welche Nachweise brauche ich? Schule von der Steuer absetzen: was sind die Voraussetzungen? Wenn dein Kind eine begünstigte Privatschule besucht, kannst du einen Teil des Schulgelds als Sonderausgaben von der Steuer absetzen. …Ansehen
News & Ratgeber Wohnraumoffensive: Keine Steuer-Förderung für Ersatzneubauten [07.02.2025] … Die Richter folgten der Auffassung des Finanzamts und erklärten, da durch den Neubau kein euer Wohnraum geschaffen würde, gäbe es auch keine Steuerförderung im Rahmen der Wohnraumoffensive. Der bessere Ausbau- und Energiestandard des Neubaus änderte nichts an dieser Entscheidung: Das Vorgehen der Kläger sei eher mit einer Sanierung vergleichbar. Sanierungen seien jedoch nicht vom Förderzweck der Wohnraumoffensive umfasst. …Ansehen
News & Ratgeber Steuern auf Bitcoin und andere Kryptos … Verkauf: Zehn Monate nach dem ersten Kauf wird 1 Bitcoin für 20.000 Euro verkauft. Um den steuerpflichtigen Gewinn zu berechnen, betrachten wir die FIFO-Methode: Nach der FIFO-Methode gilt der zuerst erworbene Bitcoin als verkauft. Daher wird der erste Kauf (10.000 Euro) mit dem Verkaufspreis (20.000 Euro) verglichen. …Ansehen
News & Ratgeber Wann liegt eine Betriebsstätte vor? [26.01.2025] … Wenn das Finanzamt eine Betriebsstätte bei einem Auftraggeber annimmt und die Betriebsausgaben kürzt, sollte Einspruch gegen den Einkommensteuerbescheid eingelegt und auf das anhängige BFH-Verfahren (Az. VIII R 15/24) verwiesen werden. Der Bescheid ruht dann, bis die Richter über die neuen Voraussetzungen einer Betriebsstätte entschieden haben. (LBW, MB) …Ansehen
News & Ratgeber Online vermieten, verkaufen, testen: Was bei der Steuer wichtig ist [16.05.2025] … In diesen Fällen muss ein Gewerbe angemeldet und mit der Steuererklärung die Anlage G (Einkünfte aus Gewerbebetrieb) eingreicht werden. Auch Umsatzsteuer und Gewerbesteuer sind jetzt ein Thema. Plötzlich Unternehmer? Diese PDF-Ratgeber helfen: Existenzgründung: Anmeldung des Betriebs bei Gemeinde und Finanzamt Basiswissen Umsatzsteuer: Fristen und Erklärungen Rechnungen: Was Sie als Unternehmer beachten müssen Gewinnermittlung: Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Steuererklärung & Finanzamt … Wenn du Fehler findest, kannst du Einspruch gegen deinen Steuerbescheid einlegen und – wenn das Finanzamt den Steuerbescheid nicht in deinem Sinne ändert, du aber von der Fehlerhaftigkeit überzeugt bist – vor dem Finanzgericht gegen den Steuerbescheid klagen. Eine Steuer-Identifikationsnummer solltest du bereits haben, sie wird direkt bei der Geburt bzw. der Anmeldung eines Wohnsitzes in Deutschland vergeben. Du findest deine Steuer-ID nicht? …Ansehen