News & Ratgeber Unterstützung für den Lieblingshund im Tierheim ist keine Spende! [29.06.2020] … Der Streit ist damit jedoch noch nicht beendet, denn inzwischen liegt das Revisionsverfahren beim BFH (FG Köln, Urteil vom 11.12.2018, Az. 10 K 1568/17; Az. der Revision beim BFH: X R 37/19). lesen Sie dazu auch: Spenden von der Steuer absetzen: So geht's Kostenlose Checkliste: So prüfen Sie Ihren Steuerbescheid (MB) …Ansehen
News & Ratgeber Vorübergehend im Ausland gearbeitet: Steuerzahlung mit Arbeitgeberbescheinigung nachweisen [26.06.2020] … Diesen Paragrafen hielten die deutschen Finanzbeamten aber nicht für anwendbar, weil die tatsächliche Steuerzahlung im Ausland nicht durch Steuerbescheid oder personenbezogene Quellensteuerbescheinigung nachgewiesen worden sei. Aber verlangt die Regelung das überhaupt? Nein, sagt das FG Münster. …Ansehen
News & Ratgeber Bindungsdauer eines Kleinunternehmers bei Option zur Regelbesteuerung [18.06.2020] … Halten Sie mit Hinweis darauf bei einem vergleichbaren Sachverhalt Ihren Umsatzsteuerbescheid offen. auch interessant: Kleinunternehmer: Vom umsatzsteuerlichen Sonderstatus profitieren Anlage EÜR 2019 - Ausfülltipps Basiswissen Umsatzsteuer: Fristen und Erklärungen Rechnungen: Was Sie als Unternehmer beachten müssen (AI) …Ansehen
News & Ratgeber Zweitwohnungssteuer: Erhebung nach Einheitswerten unzulässig [17.06.2020] … Basiert diese noch auf den Einheitswerten, können Sie neue Steuerbescheide anfechten! auch interessant: Ratgeber: Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Inland: So behalten Sie beim (teil-)vermieteten Urlaubsdomizil alle Steuern im Griff (AI) …Ansehen
News & Ratgeber Vereinfachte Steuererklärung für Rentner: Was ist das? [15.06.2020] … Was übermittelt wurde, sehen die Steuerpflichtigen aber erst im Steuerbescheid. Dieser muss also besonders genau geprüft werden, schließlich könnten Angaben ja auch fehlerhaft übermittelt worden sein. Ist dies der Fall, muss der Steuerpflichtige von sich aus das Finanzamt über die falsche Angabe informieren. Wer das Formular benutzt, muss also akribisch genau seinen Steuerbescheid prüfen und gegebenenfalls selbst noch einmal tätig werden. …Ansehen
News & Ratgeber Fragen zur Steuer: Welche Auskünfte und Hilfen gibt das Finanzamt? [04.06.2020] … Da wüsste man doch zu gerne, was das Finanzamt alles weiß – gerade wenn das Finanzamt diese Kenntnisse nutzt, um bestimmte Aufwendungen oder Verträge nicht anzuerkennen oder einen Steuerbescheid zu ändern! Leider haben Sie im laufenden Besteuerungsverfahren und auch im Einspruchsverfahren kein Recht auf Akteneinsicht. Das gibt es erst später bei einer Klage vor dem Finanzgericht. …Ansehen
News & Ratgeber Istbesteuerung: Mehr Liquidität in der Coronakrise! [02.06.2020] … Das bedeutet: Sie können den Antrag bis zur Unanfechtbarkeit des Umsatzsteuerbescheids des jeweiligen Jahres stellen. Und weil für 2020 naturgemäß noch kein Bescheid vorliegen kann, können Sie Ihren Antrag auch jetzt noch rückwirkend auf den 1.1.2020 stellen. So können Sie den Antrag auf Istbesteuerung schreiben: »Ich habe im Jahr 2019 einen Gesamtumsatz unterhalb der zulässigen Umsatzgrenze des § 20 Satz 1 Nr. 1 UStG von 600.000 Euro erzielt. …Ansehen
News & Ratgeber Steuer-optimierte Nutzung und Weitergabe von Immobilien: Wie es nicht funktioniert [26.05.2020] … Die Steuerbescheide des Vaters aus den vergangenen Jahren wurden also geändert und eine hohe Steuernachzahlung fällig. Dagegen wehrte sich der Mann und trug vor, die Übertragung habe auf einem später gefassten Entschluss aufgrund neuer Umstände beruht: Sein Sohn und seine Schwiegertochter hätten Nachwuchs bekommen, und aufgrund des damit verbundenen finanziellen Engpasses bei der kleinen Familie habe er sich zur Übertragung entschieden. …Ansehen
News & Ratgeber Investitionsabzugsbetrag gestrichen wegen fehlenden Fahrtenbuchs [21.05.2020] … Der Selbstständige klagte gegen die zu seinem Nachteil geänderten Steuerbescheide und führte einen nachträglichen Nachweis über die betriebliche Nutzung in den betreffenden Jahren. Dafür ließ er die betrieblichen Fahrten von einer Mitarbeiterin anhand seiner Terminkalender zusammenstellen. Die gesamte Laufleistung der Fahrzeuge errechnete er anhand von Werkstattrechnungen und einem Foto des Tachostandes. Daraus ergab sich eine betriebliche Nutzung von knapp über 90 %. …Ansehen
News & Ratgeber Einspruchsbearbeitung in den Finanzämtern [30.04.2020] … Berechnungsbögen und Arbeitshilfen für die Steuererklärung Checkliste: So prüfen Sie Ihren Steuerbescheid Musterschreiben: Antrag auf Fristverlängerung der Steuererklärung Muster-Einspruch mit verschiedenen Begründungen und Anträgen Muster-Schreiben: Einspruchsfrist versäumt Muster-Schreiben: Antrag auf Stundung (MB) …Ansehen